• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
http://www.kenrockwell.com/canon/5d-mk-ii.htm

Wo steht da was, dass 2 Hilfssensoren Kreuzsensoren sind?

Ich sehe in der Abbildung nur ein Sensorkreuz beim mittleren AF-Sensor.


Ist doch eigentlich egal. Der AF funktioniert bei statischen Moiven recht gut, hat aber seine Schwächen bei sich bewgenden und sich schnell annähernden Objekten.

Der von Canon künstlich geschaffene deutliche Unterschied zu den 1er-Modellen ist und bleibt vorhanden.
 
QT- Info zeigt für das Beispielvideo von yogie (Brücke) eine Datenrate von 41,66 MBit/s.

Die CF- Karten Geschwindigkeit wird in MB/s also Megabyte angegeben.

Es sollte also schon eine Sandisk Ultra II mit ca.10MB/s reichen, wenn sie sequentiell, also der Reihe nach beschrieben wird.

Ich habe keine Ahnung, wie der Kartencontroller den Speicherplatz verwaltet. Ich würde aber immer vor der Videoaufnahme mit einer langsamen Karte diese formatieren und nicht nur einzelne Bilder/Videos löschen und Reste auf der Karte lassen.

Gruß
ewm
 
Mal die Frage an die Sturköpfe: Würdet ihr also auch bestreiten, dass der 1Ds/1D Autofocus "besser" ist als der der 5D oder 50D?

Ich fühle mich zwar von Deiner Titulierung nicht angesprochen, finde aber auch nicht, daß eine vergleichende Diskussion des AF System der 5er in einem Thread speziell zu diesem Type unangebracht ist.

Wenn viele Kreuzsensoren etwas Gutes an sich wären, dann müßte man auch das völlige Versagen aller Canon DSLRs gegenüber den aktuellen Nikons akzeptieren, von Modellen anderer Marken ganz zu schweigen. Übrigens bezahlt man die Geschwindigkeit und Genauigkeit des AF einer 1er mit dem Verlust auch des mittleren Kreuzsensor ab F4, statt F5.6 bei den anderen Kameras. In diesem Sinne sind die Systeme der kleineren Kameras durchaus besser. Es kommt halt drauf an ...
 
http://www.kenrockwell.com/canon/5d-mk-ii.htm
Wo steht da was, dass 2 Hilfssensoren Kreuzsensoren sind?

Ich frage wiederum, wie man das dort nicht lesen kann und es steht inhaltlich auch nichts anderes dort, als im White Paper.
 
Ich frage wiederum, wie man das dort nicht lesen kann und es steht inhaltlich auch nichts anderes dort, als im White Paper.

@zzzip: dann Vergleich mal das 5D White Paper und den Ken Rockwell Artikel. Im White Paper sind die beiden Hilfssensoren über und unter dem zentralen Sensor als Kreuz dargestellt. Im 5D MkII Artikel von Ken Rockwell nicht.

Wäre nett, wenn Du mir direkt die Stelle zeigen könntest, an der die Hilfs- Kreuzsensoren für die 5D MkII beschrieben sind.

Gruß
ewm
 
Wäre nett, wenn Du mir direkt die Stelle zeigen könntest, an der die Hilfs- Kreuzsensoren für die 5D MkII beschrieben sind.

Mein Quelle ist das White Paper des Herstellers. Ich meine, daß auch Rob Galbraith mal ein entsprechendes Dokument seinerzeit auf seiner Seite hatte, aber ich finde es nicht mehr wieder.

Letztlich bin ich diese Diskussion aber auch müde, denn meine Erfahrung nach 2.5 Jahren mit der 5D sind eigentlich recht klar. Da ich öfter mit langer Brennweite und TC unterwegs bin, fotografiere ich draußen oft mit F4 oder F5.6 Offenblende. Wenn die Hilfssensoren wirklich nur Linien bis 2.8 währen, würde ich also normalerweise keine Unterstützung durch die Hilfsfelder wahrnehmen. Das ist aber nicht so.
 
BeispielVideo mit der 5DM2.
Und wieder, nichts dolles, einfach nur ein Test
Download Hier
Anleitung hier

Neuestes MacBoo Pro: Ruckelt.

Ich habe mal auf mit 720p und 4MB Datenrate exportiert. Dann ist es deutlich flüssiger (und nur 5 MB groß).

ABER: es sind dann immer noch kleine Ruckler drin. Das könnte die Befürchtung keimen lassen, dass die Ruckler schon im Ausgangsmaterial vorhanden sind. (Denn 720p mit 4MB Datenrate sind 'ne Lachnummer - das ruckelt eigentlich never ever beim Abspielen.)


Viel Vergnügen!
Jens
 
Wenn man sich das alles durchliest und die Ergebnisse begutachtet kann man nur sagen kauft ne D700 die kann das was gefrustete 5DMKII Käufer sich erträumt hatten. Schade ausser mehr Pixeln ist wohl nichts daraus geworden.
 
Ich habe das Gefühl, dass es Leute gibt, die gar keine Canon haben, sondern eine Nikon oder keine von beiden,
sich hier ihre Hetz-Gaudi-Spass- machen.
 
Wenn man sich das alles durchliest und die Ergebnisse begutachtet kann man nur sagen kauft ne D700 die kann das was gefrustete 5DMKII Käufer sich erträumt hatten. Schade ausser mehr Pixeln ist wohl nichts daraus geworden.

Der selbe Kram wie man ihn schon vor 6000 Freds lesen konnte. Leider offensichtlich immer noch nicht von jemandem der eigene Erfahrungen mit beiden Cams hat.
 
Wenn man sich das alles durchliest und die Ergebnisse begutachtet kann man nur sagen kauft ne D700 die kann das was gefrustete 5DMKII Käufer sich erträumt hatten. Schade ausser mehr Pixeln ist wohl nichts daraus geworden.

Tja leider nicht, denn die D700 wie auch schon die D3 kommen in Sachen Bildqualität nichtmal an die alte 5D heran, Testlinks dazu gabs ja bereits genug hier im Forum.

Von den lichtschwachen Primes bei Nikon ganz zu schweigen. Naja wer auf Tunnelröhren an FF steht... :lol:
 
Neuestes MacBoo Pro: Ruckelt.

Ich habe mal auf mit 720p und 4MB Datenrate exportiert. Dann ist es deutlich flüssiger (und nur 5 MB groß).

ABER: es sind dann immer noch kleine Ruckler drin. Das könnte die Befürchtung keimen lassen, dass die Ruckler schon im Ausgangsmaterial vorhanden sind. (Denn 720p mit 4MB Datenrate sind 'ne Lachnummer - das ruckelt eigentlich never ever beim Abspielen.)


Viel Vergnügen!
Jens

In der Bedienungsanleitung sind auch "Abspielfehler" (was auch immer damit verstanden werden mag) angegeben für den Fall, dass die Speicherkarte nicht mitkommt. Damit könnten solche Ruckler gemeint sein. Ich habe bei meinen 12min-Tests mit der ollen UltraII aber auch im "Raw" keine Ruckler bemerken können (macbook pro santa rosa mitte 2007). Ich werde mal ein bisschen rumbasteln und dann berichten :)
 
Wenn Ken Rockwells Zeichnung richtig wäre, wäre das AF System der 5D2 ja sogar noch abgespeckt gegenüber dem Vorgänger. Außerdem wäre danach auch der mittlere Sensor nur bis F2.8 ein Kreuzsensor. Beide Behauptungen habe ich noch nie gelesen.

Hier ein Schnappschuss aus den engl. Manuals der 5D und der 5DMKII zu den Assist-Points.

Man beachte, dass entweder von vertikaler oder horizontaler Empfindlichkeit gesprochen wird.

Beide Kameras sind gleich beschrieben. Das 5D Manual deckt sich imho nicht mit dem WhitePaper zur Kamera.

Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man sich das alles durchliest und die Ergebnisse begutachtet kann man nur sagen kauft ne D700 die kann das was gefrustete 5DMKII Käufer sich erträumt hatten. Schade ausser mehr Pixeln ist wohl nichts daraus geworden.

Jo, so langsam bekomme ich hier echt den Eindruck, dass manche einfach durch fadenscheinige Argumente und Statements versuchen, sich selbst vom Kauf / Systemwechsel abzuhalten. :p
Die D700 hatte ich 2 Tage lang auf Herz und Nieren geprüft und habe so den direkten Vergleich zur 5DMarkII. Ich kann guten Gewissens sagen, dass die 5D Mark II in meinen Händen die (Achtung: subjektiv) eindeutig bessere Kamera ist und mich in keinster Weise enttäuscht (bislang!). An die Bedienung hat man sich schnell gewöhnt - ganz anders da die D700 - und die Bildqualität ist sagenhaft. Ganz abgesehen von den Features... und sorry, wer braucht schon einen ungenauen Horizont? Ich nicht. Die Canon bietet für mich(!!) das beste Paket an Features, Handling und Qualität und hat zudem noch das deutlich komplettere und teilweise auch bessere Gesamtpaket. Wobei man hier doch auch noch die Schwäche im UWW bei Canon einräumen muss...
Ein Wort zum Autofokus. Er ist schnell, er ist präzise und er trifft. Mehr will ich nicht. Zugegeben, ich habe bis jetzt noch keine Tests gemacht, wo ein Formel 1 Wagen mit 300 Sachen an mir vorbeirast, werde ich aber wohl auch nie brauchen... Dafür habe ich mir die Kamera auch nicht gekauft. Für das, was ich will, ist sie (bis jetzt) ausgezeichnet.

Ich weis nicht, wo hier immer alle ihre Probleme mit dem Abspielen der Videos haben. Bei mir liefen bis jetzt alle Videos ohne Ruckeln oder sonstige Probleme.

Was für ein Rechner, OS, Codec, Player?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten