• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
(...)Wobei ich denke, dass Österreich eher zu den Märkten gehört, die eher eine kleinere Marge bekommt.(...)

Kann es sein, dass du Marge und Charge verwechselst?

Grüße
 
Um das fredmiranda-Gerücht noch anzuheizen ;)

Für Österreich werden etwa 10-20 Stück an alle Canon Pro-Dealer (9) zusammen ausgeliefert. Canon hat das Eintreffen beim Händler mit Freitag bestätigt. Selbst die großen CPD erhalten maximal 1 Kit und 1 Body.

lg
Andy

Womit mag dieser Mangel eigentlich zusammenhängen? Mir ist schon klar, daß die Nachfrage sehr groß ist, aber so geringe Stückzahlen nach Europa (*) auszuliefern, das muß doch einen Grund haben. Ich hätte eigentlich damit gerechnet, daß man die Produktion 3 Wochen laufen läßt und dann eine erkleckliche Anzahl an Exemplaren zum Verkaufsstart zusammen hat. Das ist offensichtlich nicht so.
Werden die ersten Modelle besonders sorgsam kontrolliert / in Handarbeit gefertigt, weil die maschinelle Produktion noch nicht 100%-ig rund läuft?
Hat es noch last minute Änderungen gegeben, die verhindert haben, daß die Produktion rechtzeitig anlaufen konnte?
Hat es evtl. nach Produktionsbeginn noch einen Fehler (a la ERR99) gegeben, der dazu geführt hat, daß man die erste Charge nochmal zurückgezogen hat?

(*): Ich weiß, daß Canon ein japanischer Konzern ist und vielleicht eine besondere Affinität zu seinem Heimatmarkt hat, aber bei der Einführung der K20 von Pentax im März diesen Jahres kam klar heraus, daß Europa eine Region ist, wo der Verkauf von DSLRs deutlichen saisonalen Schwankungen unterworfen ist. Das Weihnachtsgeschäft spielt hier eine besondere Rolle. In Japan verkaufen sich die DSLRs wohl annähernd gleich gut / gleich schlecht, egal in welchem Monat. Von daher hätte ich gedacht, daß man versucht, möglichst viel vom europäischen Weihnachtsverkauf abzuschöpfen, auch wenn die 5D2 nicht das klassische Weihnachtsgeschenk für den kleinen Mann ist
 
Wo kommt die Behauptung denn her? Wenn man die Hälfte der Zeilen und Spalten wegwerfen würde, hätte man auch die Dateigröße geviertelt. Dem ist offensichtlich nicht so. Aber vielleicht stellt ja auch noch jemand die Theorie auf, daß Canon zur Verschleierung seiner Missetaten Rauschen hinzufügt :evil:

Deine Vermutung führt sicherlich zu den berühmt-berüchtigten "ich habe mal irgendwo gehört"-Fragen. Mal sehen, wo Dein Text in Frageform auftaucht. :D
 
Wo kommt die Behauptung denn her? Wenn man die Hälfte der Zeilen und Spalten wegwerfen würde, hätte man auch die Dateigröße geviertelt. Dem ist offensichtlich nicht so. Aber vielleicht stellt ja auch noch jemand die Theorie auf, daß Canon zur Verschleierung seiner Missetaten Rauschen hinzufügt :evil:

kaha300d hat mal anhand des Codes aus dcRaw erlärt wie die kleinen sRAWs kodiert sind.

Da kommt sie her! Auf sowas wäre ich beim besten Willen nicht von selber gekommen und würde mich dann auch noch über dieses (im Wahrheitsfalle) Anti-Feature aufregen! Musst du genauer lesen, dann wäre "waso" als Erstbehaupter (zumindest nach meiner Frage nach dem sRAW) klar gewesen ;)

Mich würde es nicht wundern, wenn die sRAW Daten schlechter aussehen als ein runterskaliertes RAW.
Irgendwo gab es hier mal die Info (wenn ich das jetzt nur auf die schnelle finden würde), dass das sRAW NICHT aus Nachbarpixeln errechnet wird sondern dass einfach beim Auslese- oder Speichervorgang X Pixel weggelassen werden. Deswegen ergibt sich auch kein Rauschvorteil bei sRAW - im Gegensatz zu einem runterskalierten Bild.
Und da komme ich zurück auf meinen Satz:
Was bringt mir das sRAW denn eigentlich, ausser dass ich ca. 25% mehr Daten auf einer CF-Karte unterbringen kann?
Für mich steht die Dateneinsparung in keinem Verhältnis zum Qualitätsverlust.

Gruss

Wahrmut

Des Weiteren wäre es selbst dann natürlich nicht so, dass das RAW proportional weniger Daten enthielt (Dateigröße), denn RAW hat ja nicht nur blanke Pixelinformation ;)
 
Canon Österreich

[Edit:] nicht falsch verstehen! Das mit den Lieferzahlen ist von Canon, der Rest sind meine Schlußfolgerungen!

lg
Andy
Wenn ich bis Weihnachten noch keine eigene 5D Mark II in den Händen habe, gebe ich das Geld für die 1D Mark III aus und behalte meine alte 5D.
Preis bei Mark III inzwischen bis 2850 Euro gesunken...

Sollte tatsächlich jeder Händler nur eine bekommen, mache ich dieses Spielchen nicht weiter mit.:mad:

Die Bearbeitung von Mark II Raws in voller Auflösung war auf meinem System (AMD Dual 4200+ 2 GB) weit entfernt von entspannter Bildbearbeitung...und nen neuen Rechner soll mich die MkII nicht noch kosten!
 
Die Bearbeitung von Mark II Raws in voller Auflösung war auf meinem System (AMD Dual 4200+ 2 GB) weit entfernt von entspannter Bildbearbeitung...

Das habe ich gestern auch gedacht, allerdings werden RAWs bei mir wohl eher die Ausnahme sein. Ist das bei Dir/ bei Euch anders?
Bedingt durch meine Farbenblindheit ist die Gefahr der Verschlimmbesserung bei der Nachbearbeitung recht groß:D
 
die vermutung, dass Ö 10-20 Geräte geliefert bekommen könnte, betrachte ich nicht so eng :D

gibt immer noch den deutschen markt - zumal später - im falle eines verkaufes der "abnehmermarkt" größer ist ...und die meisten "günstigeren" händler in D situiert sind

just my 2 cents...

für meinen teil "reicht" mir die 5d "classic" - werd mir den horst nach der bewährungszeit von einem jahr zulegen - oder auch nicht
horst hin oder her... der ganze marketing gag ändert auch nichts an der tatsache, dass fotografie fotografie bleibt -
jedem das seine...
 
Das habe ich gestern auch gedacht, allerdings werden RAWs bei mir wohl eher die Ausnahme sein. Ist das bei Dir/ bei Euch anders?
Bedingt durch meine Farbenblindheit ist die Gefahr der Verschlimmbesserung bei der Nachbearbeitung recht groß:D
Ich fotografiere ausschließlich in Raw.
Farbenblindheit bei der Fotobearbeitung ist ungefähr wie Zunge ab beim Küchenchef. Du hast echt mein Mitgefühl.:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab letztens gehört das die Canon EOS 5D Mark II sehr empfindlich für Laserlicht ist.
Also der einsatz in Diskotheken wäre nicht geeignet.
Angeblich erblindet die Linse beim Laserlicht.

Stimmt das?

Ja die Linse erblindet dadurch! Die verfärbt sich zuerst rot, dann grün, dann blau und wird nachdem sie den kompletten Regenbogen durchlaufen hat schwarz! Nun ist die Linse blind. Man hat schon damit begonnen Blindenhunde für sie auszubilden da der Umgang mit dem Blindenstock mangels Arme nicht klappte. Tragische Sache.

Canon hätte besser transparentes Glas für die Linse der 5D Mark II benutzen sollen, da wäre der Laser evtl. einfach so durchgegangen ohne Schaden anzurichten.

Aber auf die aufgesetzte Standardlinse hätten Sie dann nicht so schön Canon draufschreiben können falls diese transparent geworden wäre...

Manchml frag ich mich echt :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja die Linse erblindet dadurch! Die verfärbt sich zuerst rot, dann grün, dann blau und wird nachdem sie den kompletten Regenbogen durchlaufen hat schwarz! Nun ist die Linse blind. Man hat schon damit begonnen Blindenhunde für sie auszubilden da der Umgang mit dem Blindenstock mangels Arme nicht klappte. Tragische Sache.

Canon hätte besser transparentes Glas für die Linse der 5D Mark II benutzen sollen, da wäre der Laser evtl. einfach so durchgegangen ohne Schaden anzurichten.

Aber auf die aufgesetzte Standardlinse hätten Sie dann nicht so schön Canon draufschreiben können falls diese transparent geworden wäre...

Manchml frag ich mich echt :ugly:


hab gehört dass es auch schädlich für die augen sein soll...stimmt das? :D:D:D
 
Ja die Linse erblindet dadurch! Die verfärbt sich zuerst rot, dann grün, dann blau und wird nachdem sie den kompletten Regenbogen durchlaufen hat schwarz! Nun ist die Linse blind. Man hat schon damit begonnen Blindenhunde für sie auszubilden da der Umgang mit dem Blindenstock mangels Arme nicht klappte. Tragische Sache.

Canon hätte besser transparentes Glas für die Linse der 5D Mark II benutzen sollen, da wäre der Laser evtl. einfach so durchgegangen ohne Schaden anzurichten.

Aber auf die aufgesetzte Standardlinse hätten Sie dann nicht so schön Canon draufschreiben können falls diese transparent geworden wäre...

Manchml frag ich mich echt :ugly:

Auch die transparenten "Ersatzlinsen" sind rein theoretisch nicht gegen Laserschäden gefeit :evil:
Bei einem angenommenen Reflexionsgrad von rund 4% (vorne und hinten am Glaskörper zusammen) kann sich bei einem Megawattlaser durchaus was tun - das Glas erwärmt und verformt sich. (Nunja, vorher ist der Sensor hinüber und das Hirn des Fotografen durch die Netzhaut gegrillt)
Ich gebe zu, etwas esoterisch das Ganze, aber das ist ja der ganze Thread hier :angel:
 
Ich finde die Aufregung unangemessen. Auf welches "Spielchen" willst Du denn hinaus? Canon hat eine eindeutige Aussage gemacht und hält sich, wie es aussieht, auch daran. Daß Du andere Erwartungen hast, dafür kann der Hersteller nichts.
Zum Trost mal: so ganz schlecht kann's nicht aussehen. Ich hatte Ende September bei AC-Foto bestellt, war aber nicht Nr. 1 auf der Liste. Gerade kam ein Anruf, dass meine 5DMkII morgen kommt und Montag raus geht.

Ist natürlich alles subjektiv: wenn ich nur eine kriege, dann ist die Welt ja schon in Ordnung :evil:
 
Ich finde die Aufregung unangemessen. Auf welches "Spielchen" willst Du denn hinaus? Canon hat eine eindeutige Aussage gemacht und hält sich, wie es aussieht, auch daran. Daß Du andere Erwartungen hast, dafür kann der Hersteller nichts.
Zum Beispiel, dass Canon die Kamera auf "Verfügbar ab November" gesetzt hat und wir jetzt Ende November haben und von der Kamera noch nichts zu sehen ist. Ab November heisst für mich, ab Anfang November, denn der 1. November ist ja schließlich schon November. Nicht mal eine offizielle/definitive Ankündigung hält Canon für nötig. Statt dessen nur Gerüchte, Spekulationen und verärgerte Kunden und Verkäufer.
Eben die typisch besch... Canon Informationspolitik.:mad:
Naja, vielleicht kommt sie ja bald.
 
Zum Trost mal: so ganz schlecht kann's nicht aussehen. Ich hatte Ende September bei AC-Foto bestellt, war aber nicht Nr. 1 auf der Liste. Gerade kam ein Anruf, dass meine 5DMkII morgen kommt und Montag raus geht.

Vielleicht hat AC-Foto geheime Connections nach China? :eek::eek::eek:

Hat schon jemand was von Achatzi gehört?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten