Es wird von Runde zu Runde interessanter hier. Und: Endlich erreicht dieser Fred ein richtig Hochkulturelles Niveau!![]()
Naja, schlechter als deutsche TV-Comedy (außer Ausnahmen) kann er gar nicht werden...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Es wird von Runde zu Runde interessanter hier. Und: Endlich erreicht dieser Fred ein richtig Hochkulturelles Niveau!![]()
Wo hört man denn so einen Mist ??
Warum? In einer Bilddatei stecken mehr Infos, als die Anzahl der Pixel. Die sRAWs der 40D sehen auch besser aus, als auf 1/4tel herunterskalierte Bilder.
ja, aber doch mal ganz logisch an die Sache rangegangen: Was ist denn dann noch der "Vorteil" von sRAW.
Mir ist das völlig wurscht - ich mache 99% meiner Bilder zwischen ISO 100-400 (hab auch NOCH die 20DJuckt nicht weiter. Oder ist Dir der ISO Bereich noch nicht groß genug?![]()
Ach, ich finde es nicht mehr so witzig, seit wir in Bayern einen echten Horst bekommen haben. Wenn ich jetzt den Namen höre, erschreck' ich jedesmal ...Bin ich der einzige hier der über den "Horst" witz schon seit einer ewigkeit nicht mehr lachen kann?![]()
Na der typische Bekannte, der einen Freund hat, dessen Mutter einen Nachbarn hat, der einen kennt, der mal an einer Fotokamera vorbeigegangen ist.![]()
Hab ich auch nie verstanden und sehe ich auch so. Vor allem ist die Realisierung von kleineren Dateien SO grottig: zuerst mal kein Pixelbinning, welches wirklich toll gewesen wäre. Aber auch die Abstufungen sind doch blödsinnig. Wer will denn von 21MP gleich runter auf 7.1MP oder gar auf 3.8? Wären 16MP oder 12MP oder gar beides wählbar nicht sinnvoller gewesen?Was bringt mir das sRAW denn eigentlich, ausser dass ich ca. 25% mehr Daten auf einer CF-Karte unterbringen kann?
Für mich steht die Dateneinsparung in keinem Verhältnis zum Qualitätsverlust.
@randfee: Die 14 Bit beziehen sich (leider) nicht auf die Dynamik sondern auf die Farbtiefe.
Mich würde es nicht wundern, wenn die sRAW Daten schlechter aussehen als ein runterskaliertes RAW.
Irgendwo gab es hier mal die Info (wenn ich das jetzt nur auf die schnelle finden würde), dass das sRAW NICHT aus Nachbarpixeln errechnet wird sondern dass einfach beim Auslese- oder Speichervorgang X Pixel weggelassen werden. Deswegen ergibt sich auch kein Rauschvorteil bei sRAW - im Gegensatz zu einem runterskalierten Bild.
Und da komme ich zurück auf meinen Satz:
Was bringt mir das sRAW denn eigentlich, ausser dass ich ca. 25% mehr Daten auf einer CF-Karte unterbringen kann?
Für mich steht die Dateneinsparung in keinem Verhältnis zum Qualitätsverlust.
Das sehe ich anders. Die Bilder könnten doch besser dastehen vom Rauschen her ("größere Pixel" da Pixel-Mittelwerte) trotz geringerer Pixelzahl... ergo kleinere Files?! Für viele Anwendungen würden mir die 7MPixel (fast wie meine bisherigen 6 bei der 10D) völlig ausreichen! Wenn ich aber keinen anderen Vorteil davon habe außer 25% kleinere files, dann nutze ich das natürlich NIE! Da benutz ich doch lieber die vollen 21Mpixel und skaliere selber runter um dadurch das Rauschen eventuell runterzurechnen.Mal ganz logisch geantwortet: Wenn die sRAWs besser ausehen als einfach herunterskalierte Bilder, dann dürfen die Dateien auch größer sein.
Canon stellt jetzt auch die "Schnitt"software zur Moviefunktion zur Verfügung,:
http://de.software.canon-europe.com/software/0030988.asp?model=
ABER: Keine Panik!
Laserpointer, Discolaser und dergleichen sind beim normalen Betrieb völlig unproblematisch. ?!
Um das fredmiranda-Gerücht noch anzuheizen
Für Österreich werden etwa 10-20 Stück an alle Canon Pro-Dealer (9) zusammen ausgeliefert. Canon hat das Eintreffen beim Händler mit Freitag bestätigt. Selbst die großen CPD erhalten maximal 1 Kit und 1 Body.
Ich nehme an, dass auch andere Länder nicht viel mehr Kameras zugeteilt bekommen. Wobei ich denke, dass Österreich eher zu den Märkten gehört, die eher eine kleinere Marge bekommt.
lg
Andy
Leidert falsch,denn es sind genug China Importe unterwegs, deren Laserstärke alles andere als harmlos ist.
Um das fredmiranda-Gerücht noch anzuheizen
Für Österreich werden etwa 10-20 Stück an alle Canon Pro-Dealer (9) zusammen ausgeliefert. Canon hat das Eintreffen beim Händler mit Freitag bestätigt. Selbst die großen CPD erhalten maximal 1 Kit und 1 Body.
Ich nehme an, dass auch andere Länder nicht viel mehr Kameras zugeteilt bekommen. Wobei ich denke, dass Österreich eher zu den Märkten gehört, die eher eine kleinere Marge bekommt.
lg
Andy
Quelle?
Leidert falsch,denn es sind genug China Importe unterwegs, deren Laserstärke alles andere als harmlos ist.
Überdies: falls da wirklich nur Zeilen und Spalten weggelassen werden, verliert man doch gegenüber einem potentiell runterskalierten File enorm Details.