• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
solange man kein Darth Vader Laserschwert in die Linse hält, passiert dort mal gar nichts :evil:

wieso, die Darth Vader Variante ist doch harmlos :lol:, nur 1m kurz, mein Laser geht bis unendlich nur mit 30mW aber die 500mW oder 1000mW war mir zu teuer, ausserdem mag ich keine DSLR Sensoren grillen oder Tesarollen schmelzen :rolleyes:
 
phill ging es um die Frage, ob mit der Umwandlung der 5D2-Dateien von CR2 ins DNG-Format die Qualität geändert wird. Das ist nicht der Fall. Der Adobe DNG Converter ändert nur das Datenformat, nicht die Inhalte. Ob ich erst von CR2 nach DNG umwandle und dann den RAW-Konverter nach Tiff verwende oder mit diesem Konverter direkt von CR2 nach Tiff umwandle, ist egal. Ist ja in beiden Fällen der gleiche Adobe- oder Bibble oder DxO-Konverter. DPP ist dabei außen vor. DPP kann das DNG-Format weder lesen noch schreiben.

Da bei der Konvertierung in DNG die Hersteller-Infos verloren gehen (können), ist der Output eines CR2->TIFF != DNG->TIFF (zumindest bei manchen Konvertern; z.B. bei Bibble ist das der Fall).

Hintergrund: Bibble nutzt die Objektiv-Infos (die als herstellerspezifische Infos verloren gehen...) um die Bild-Qualität zu verbessern. Bei DNGs hat Bibble keine Chance mehr, da es diese Infos nicht mehr hat (oder nicht mehr findet)

Solange Bibble die Horst noch nicht unterstüzt, wird dieser Unterschied in diesem Thread nicht wichtig sein (aber das ändert sich hoffentlich sehr schnell :D)
 
Bestimmt schon tausendmal durchgekaut (sorry): bei Videoaufnahmen stellt bei der neuen 5D der Fokus nicht automatisch nach, oder? :confused:

Ja, schon tausendmal durchgekaut und auch schon hundertfach beschrieben... :rolleyes:
Er führt nicht automatisch nach, nur wenn die AF Taste gedrückt wird und selbst dann nur sehr langsam
 
Ich habe mir heute vorsorglich schon mal so ein paar niedliche Objektive (1:2,8 24-70 und 70-200IS) gekauft und hoffe doch nun sehr, dass ich die 5,02DM *) auch bald in die Finger bekomme .... lechz, sabber :-)



*) sprich: fünf Dee Mark zwo, gelle?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin ich der einzige hier der über den "Horst" witz schon seit einer ewigkeit nicht mehr lachen kann? :confused:
 
Hab letztens gehört das die Canon EOS 5D Mark II sehr empfindlich für Laserlicht ist.
Also der einsatz in Diskotheken wäre nicht geeignet.
Angeblich erblindet die Linse beim Laserlicht.

Stimmt das?

Also, mal im Vertrauen vom Laser-Physiker zum ahnungslosen user:

Den Linsen wird das garantiert erst als Letztes was anhaben, vorher raucht dir der Sensor in einer Dampfwolke davon! Die Intensität ist nur im Fokusbereich gefährlich.

ABER: Keine Panik!
Laserpointer, Discolaser und dergleichen sind beim normalen Betrieb völlig unproblematisch. Auch jegliche Art von diagnostischen Lasern sind ungefährlich. Man kann auch sicherlich alle Arten von Laserbearbeitung damit fotografieren, solange keine starken Reflexe auftreten, keine Ahnung. Angenommen du möchtest eine Lasix OP fotografieren. Also merke: einfach vermeiden, dass ein Laser direkt ins Objektiv scheint, wenn man keine genauen Informationen über deren Intensität hat! Alles, was fürs menschnliche Auge ok ist tut der Kamera sicherlich garnichts! Man sollte natürlich auch nicht mit der Kamera in einen Laser schauen (Auge kriegt ja fast genausoviel ab als ob man so rein schaut), gleiches gilt, man staune, natürlich auch für die Sonne!

Für alle anderen Laser (Labor usw) gebe ich erst garkeine Auskunft, da normal-user damit nicht in Kontakt kommen sollten. Jeder der an sowas ran kommt sollte sowieso wissen was Sache ist ;)

Schwer interessieren würde mich auch mal wer sowas erzählt?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, mal im Vertrauen vom Laser-Physiker zum ahnungslosen user:

Den Linsen wird das garantiert erst als Letztes was anhaben, vorher raucht dir der Sensor in einer Dampfwolke davon! Die Intensität ist nur im Fokusbereich gefährlich.

Danke für den fundierten Beitrag.

Schwer interessieren würde mich auch mal wer sowas erzählt?!

Na der typische Bekannte, der einen Freund hat, dessen Mutter einen Nachbarn hat, der einen kennt, der mal an einer Fotokamera vorbeigegangen ist. :evil:
 
Scheinbar finden es nur die Leute gar nicht witzig, denen der Stachel der Ich-will-sie endlich-haben Gier tief im Horstzentrum sitzt...:evil:

Ich brauch halt auch endlich mal was anderes. Hätte mir ne 1ds Mark II gekauft wenn die 5D nicht angekündigt worden wäre. Aber langsam wird mir das zu langwierig bis ich endlich eine habe.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten