• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nein, geht erst ab DPP 3.51. Endlich konnte ich mal ein RAW der 5DII auf meiner Platte öffnen. :ugly:

ISO 400 100% Crop

Keine Rauschunterdrückung. Schärfe 3 von 10.

War leider das einzige, was ich gespeichert habe damals :( Wenn einer nochmal den Link hat. Da ist so ein Stofftier (Hund) drauf und eine osteuropäische Zeitschrift. Gab die volle ISO Reihe auf der Seite. Danke.

So, wie ich das bisher von den RAWs her sehe, hat die 5DII wieder einen schwachen AA-Filter bekommen. Das war eigentlich meine einzige Befürchtung die noch übrig war, dass dem nicht so sein könnte. JETZT freue ich mich auch auf die Horst. :)

Grüße,
Simon


P.S.: Im übrigen habe ich jetzt DPP 3.51 auch auf meinem Schlepptop installiert. Und auch hier jetzt DEFAULT Rauschunterdrückung auf 2 von 20! Und nicht auf "0" wie früher. Daher, aufpassen und ausschalten bevor man meckert. Die Rauschunterdrückung matscht alles platt. Die ist bei DPP (und vermutlich auch die Kamerainterne) wie immer Schrott (zumindest für's Pixelpeepen). :)

Mhhh ... find ich jetzt irgendwie bei ISO 400 ganz schön Farbrauschig.
Meinst du das du den dünnen AA Filter an den RAWs erkennst?
Normalerweise hat man es deutlich an den JPGs der 5D MarkI gesehen.
Die waren teilweise überscharf und hatten Treppen.
Dieses Phänomen habe ich bei keinem der neuen 5D MarkII JPGs gesehen.
 
Mhhh ... find ich jetzt irgendwie bei ISO 400 ganz schön Farbrauschig.
Meinst du das du den dünnen AA Filter an den RAWs erkennst?
Normalerweise hat man es deutlich an den JPGs der 5D MarkI gesehen.
Die waren teilweise überscharf und hatten Treppen.
Dieses Phänomen habe ich bei keinem der neuen 5D MarkII JPGs gesehen.


Das erkennt man an den RAWs der 5D. Wenn JPGs überscharf sind und zu Treppchenbildung neigen, so sind sie einfach überschärft. Das habe ich mit der 1DIII (leider) auch sehr leicht hinbekommen. Die 5D ist da nochmal ein Stück extremer. Man muss schon recht vorsichtig nachschärfen. Wenn ich mir jetzt (endlich) ein 5DII RAW ansehe, so sehe ich, dass der AA-Filter schon recht schwach zu sein scheint. Im Gegensatz zu anderen Kameras (anderer Hersteller), die ich so kenne.

Ist Geschmackssache. Ich mag schwache AA-Filter, ein anderer ganz im Gegenteil. Hat auch wirklich seine Vor- und Nachteile.
 
Diese Alternative scheitert daran, daß es kein EF-Objektiv (weder jung noch alt) mit manueller (mechanisch am Objektiv vorzunehmender) Blendensteuerung gibt. Hier wären adaptierte Fremdoptiken erforderlich.

Lustige Diskussion. Also beim Filmen gibts überhaupt keinen Autofokus und keine Auto-Blende, daher verstehe ich das Problem nicht so ganz :) Entweder nimmt man Nikon MF Optiken und nen Canon EOS Adapter für 19 EUR oder FD Optiken mit EOS Adapter (gibts letzteres?). In Sachen FD gibts wirkliche Schätzchen für kleines Geld bei eBay., z. B. 85mm f/1.2 für 500 EUR. Das ist schon richtig schick! Und ob der Rand scharf ist interessiert beim Film nicht wirklich. Die alten Optiken haben alle manuelle Blende und manuellen Fokus, so gehört das ja auch schliesslich ... Autofokus ist doch was für Mädchen ;)

A.
 
Das erkennt man an den RAWs der 5D. Wenn JPGs überscharf sind und zu Treppchenbildung neigen, so sind sie einfach überschärft. Das habe ich mit der 1DIII (leider) auch sehr leicht hinbekommen. Die 5D ist da nochmal ein Stück extremer. Man muss schon recht vorsichtig nachschärfen. Wenn ich mir jetzt (endlich) ein 5DII RAW ansehe, so sehe ich, dass der AA-Filter schon recht schwach zu sein scheint. Im Gegensatz zu anderen Kameras (anderer Hersteller), die ich so kenne.

Ist Geschmackssache. Ich mag schwache AA-Filter, ein anderer ganz im Gegenteil. Hat auch wirklich seine Vor- und Nachteile.

Naja die JPGs der ersten 5D waren schon extrem mit Treppchen.
Hab hier eine paar Bilder von einem Freund der mit JPG Schärfe 3 geknippst hat, und auch von einigen hier aus dem Forum - und naja da ist der dünne AA FIlter sehr deutlich.
Naja aber jeder findet es anders besser.
Ich würd aber auch dünnere Filter bevorzugen.
Jedenfalls so wie es die 5D1 hatte.
Gibts nicht irgendwo Kamera Infos zum AA Filter für beide Cams?
Lese jetzt hier nicht immer mit, weil ich mir keine 5DM2 kaufen will.
Aber interessiert mich.
 
Habe mir auch einige runtergeladen, die Auflösung ist wirklich klasse! Auf dem eigentlich nichtssagenden Foto IMG_0278 ist unten links an einem Absperrgitter ein kleines Schild "Fahrräder abstellen verboten", :evil:, erst in der 1:1 Darstellung kann der gestochen scharfe Text gelesen werden, ;).

Gruß Ulrich
Na ja :rolleyes:, bei der Kombi 5D Mark II / EF 16-35 2.8L / 35mm / ISO 100 und dann noch abgeblendet auf f8 erwarte ich schon ein gutes Bild!!!
Alles andere wäre doch wirklich schlimm.

Ja, natürlich, auch ich erwarte mit einem erstklassigem und abgeblendeten Objektiv gute Ergebnisse. Mir ging es aber um die Auflösung: skaliere das Bild mal auf die 12MP der 5D herunter und schaue Dir dann zunächst die vielen Schilder am Zaun in Bildschirmgröße, hier auf einem Notebookdisplay, und anschließend in 1:1 Darstellung an und vergleiche dann nochmal mit dem 21 MP-Bild.

Gruß Ulrich
 
Hab letztens gehört das die Canon EOS 5D Mark II sehr empfindlich für Laserlicht ist.
Also der einsatz in Diskotheken wäre nicht geeignet.
Angeblich erblindet die Linse beim Laserlicht.

Stimmt das?
 
Hab letztens gehört das die Canon EOS 5D Mark II sehr empfindlich für Laserlicht ist.
Also der einsatz in Diskotheken wäre nicht geeignet.
Angeblich erblindet die Linse beim Laserlicht.

Stimmt das?


wenn das mal kein fake-Account ist, heute angemeldet ein beitrag, und das gleich so einer...

Naja ein 400mW -Laser schon sich durch cd Hüllen beisst... (ziehe the hulk laser), da erblindet nicht nur die 5D Mark II....
 
Hab letztens gehört das die Canon EOS 5D Mark II sehr empfindlich für Laserlicht ist.
Also der einsatz in Diskotheken wäre nicht geeignet.
Angeblich erblindet die Linse beim Laserlicht.

So wie Laserlicht für die Augen gefährlich sein kann, kann es auch für alle Kamerasensoren unabhängig vom Hersteller sein.

Die Gefahr ist am größten im Liveview-Modus, d.h., Kompaktkameras sind eher gefährdet als DSLRs.

Allerdings gibt es in Discos wohl keine statischen Laser, d.h., die Laserstrahlen bewegen sich ständig und deren Lichtintensität muss so gering sein, dass keine Gesundheitsschäden auftreten können. Insofern besteht aus meiner Sicht keine Gefahr für eine DSLR, somit auch nicht für die 5D MkII.

Gruß Ulrich
 
Hab letztens gehört das die Canon EOS 5D Mark II sehr empfindlich für Laserlicht ist.

Wo hört man denn so einen Mist ??
Vor allem WER will das getestet haben wo doch die Kamera noch gar keiner hat :confused:

Auch hat dies nichts mit Canon, Nikon, Sony oder sonst irgendeiner Marke zu tun, solange man kein Darth Vader Laserschwert in die Linse hält, passiert dort mal gar nichts :evil:
 
Ich hab gehört, dass die Canon 5 D II empfindlich gegen
Pilze ist. Aufnahmen von Atompilzen aus einer Entfernung von 5 m sollen die Kamera unbrauchbar machen.
 
wenn das mal kein fake-Account ist, heute angemeldet ein beitrag, und das gleich so einer...

Naja ein 400mW -Laser schon sich durch cd Hüllen beisst... (ziehe the hulk laser), da erblindet nicht nur die 5D Mark II....


Nein Nein jetzt nicht falsch verstehen.
Ich will sie mir selber kaufen :D

Nur ein Freund meinte letztens weiß nicht von wem er das gehört hat das der Kamera das Laserlicht der Diskotheken schaden könnte....

Da ich Hobby und Szene Fotograf bin und Wöchentlich in Diskotheken fotografiere wollte ich mal nachfragen da ich das auch nicht geglaubt habe...
 
kleine verunsicherung:
auf fredmiranda.com gehen die behauptungen, dass in UK nur 2000 Horste (Plural:D ) ausgeliefert werden - die zweite Lieferung soll Feb./Mär. sein

...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten