• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Frag mal im Oly-Forum. Das hier ist ein 5D Thread!
Da werde ich nur Jubelhymnen hören:evil:. Ich hoffe, speziell von "ldeutsch" ein kurzes Statement zu lesen. Dann bin ich auch wieder "Topic", und werde Ende der Woche von meiner MK II berichten:D
 
Da werde ich nur Jubelhymnen hören:evil:. Ich hoffe, speziell von "ldeutsch" ein kurzes Statement zu lesen. Dann bin ich auch wieder "Topic", und werde Ende der Woche von meiner MK II berichten:D

Ich kenne die E-510 ganz gut, habe sie selbst mal besessen. Bei guten Lichtverhältnissen macht sie m. E. sehr gute Aufnahmen. Für schlechtes Licht ist sie nicht ausgelegt (sehr grobkörniges Rauschen, auch recht viel Chromarauschen). Im Olyforum werden sie Dir erstmal erzählen, dass Du nicht die E-510, sondern die E-520 kaufen solltest, weil sie bessere Dynamikwerte liefert. Dazu kann ich leider nicht viel sagen, da ich den Vergleich nicht habe. Aber wenn man sorgfältig belichtet, so kann man auch mit der 510er recht gute Bilder machen.

Hoffe geholfen zu haben, bei Fragen fragen (vielleicht besser per PN).

Grüße,
Simon
 
AW: Videofunktion

Wieso erwarten Leute bei diesem Zusatzfeature zum bekannten Preis eine bessere Aufnahme als bei einer 6000 Euro Videocam?

Zustimmung :top:

Aber irgendwie muss man ja die Tage bis zur Auslieferung überbrücken. Und der Rest der, in der dunklen & kalten Jahreszeit Gelangweilten müssen auch ihren Senf dazu geben.

Eins für mich sicher. Ich werde mit meiner, hoffentlich in Anfang Dezember (2008 :D ) ankommenden 5D Mark II nicht rumrennen und Videos drehen.

Ich habe eine DSLR bestellt, keine Videokamera.

Nicht jeder, der einen Kombi gekauft hat, schleppt nach Auslieferung seine bessere Hälfte zum Quickie auf die Rückbank :D

Gruß
ewm
 
AW: Videofunktion

...Nicht jeder, der einen Kombi gekauft hat, schleppt nach Auslieferung seine bessere Hälfte zum Quickie auf die Rückbank :D...

Aber man könnte, wenn man wollte... :D

Gruß,

Karl-Heinz
 
Da werde ich nur Jubelhymnen hören:evil:. Ich hoffe, speziell von "ldeutsch" ein kurzes Statement zu lesen. Dann bin ich auch wieder "Topic", und werde Ende der Woche von meiner MK II berichten:D

Hab Dir eine PN geschickt ... sonst wird der Thread wirklich noch wegen OT geschlossen :)

Back on topic: Schon gehört? Heute soll sie in den Niederlanden zu kaufen sein! :top:

Vg,
Lars
 
Ich bin sichern das die 5D MK II die erfolgreichste Kamera von Canon werden wird.

Zumindest was die Anzahl der Beiträge und Klicks hier im Forum betrifft !

Vielleicht liefert Canon erst, wenn einen bestimmte Anzahl von Beiträgen und
Klicks erreicht wird ?!?!? :lol:


Gruss Börnie
 
Ich bin sichern das die 5D MK II die erfolgreichste Kamera von Canon werden wird.

Zumindest was die Anzahl der Beiträge und Klicks hier im Forum betrifft !

...


Gruss Börnie

So gesehen war das die "alte" 5D auch:

<ironie>

1) von "unten" angepinkelt (Motto: "Vollformat ist nur etwas für Leute, die unfähig sind, sich an neue Brennweitenverhältnisse anzupassen", das Trauben-sind-mir-zu-sauer-Phänomen)
2) von "oben", Motto: "für Amateure mit zu viel Geld, für ernsthaften Profieinsatz im Schlamm des beinharten Profi-Lebens nicht zu gebrauchen"
3) von den Fans des Viertelformats als Feindbild Nr. 1 "auch meine FT-Kamera rauscht nicht mehr als eine 5D, zumindest wenn die Software alles weggebügelt hat. Und Sucher braucht ohnehin niemand"

Jetzt gehts weiter mit: "Für Leute, die gerne Urlaubs-Filmchen drehen"
</ironie>

Die 5D ist von der Positionierung her halt ein wenig exponiert...
 
Finde ich auch.
Wofür dieser Pixelwahn?

Eine Frage, die mich interessieren würde ob du sie mir plausibel beantworten kannst, TheLens;
Inwiefern sind 12-MP nicht genug?

einfache rechnung: eine vollformatige doppelseite in einem din-a4-magazin hat die ausmasse von 42,0 x 29,7 cm zzgl. 3 bis 5 mm beschnittzugabe. gedruckt wird im 60er raster, damit ist eine physikalische auflösung von 300 dpi (ganz exakt 304,8 dpi) nötig. mit der alten 5d erreichst du eine maximale ausgabegrösse von 27 x 35 cm – es muss also interpoliert werden. okay, das ging bislang auch einigermassen, wenn man das bild in quark/indesign mit 110 prozent skaliert einbaut. aber halt nur einigermassen...
und jetzt nimm mal ein buch als querformat mit einer seitenlänge von 30 cm – das*macht dann immerhin etwa 61 cm ausgabegröße. wie sieht das denn mit 12 mpix bei einer druckauflösung von 300 dpi aus?
für tintenstrahler und kartoffeldruck reichen 150 dpi (oder eben 12 mpix auflösung) aus. aber eben nicht für qualitativ hochwertigen zeitschriften- oder buchdruck!
 
wie sieht das denn mit 12 mpix bei einer druckauflösung von 300 dpi aus?
für tintenstrahler und kartoffeldruck reichen 150 dpi (oder eben 12 mpix auflösung) aus. aber eben nicht für qualitativ hochwertigen zeitschriften- oder buchdruck!

Genau ... und weil es ja erst seit kurzem Kameras mit 21 MPixel gibt, werden auch erst seit kurzem Fotos doppelseitig gedruckt .....


Mein Gott ....


.... wie haben es die Mediengestalter vor 10 Jahren nur geschafft, meine Fotos auf einer Doppelseite zu präsentieren ... werde mal alte Zeitschriften rauskramen und schauen wie pixelig die sind.
 
5D und D700
http://pixinfo.com/img/Canon/EOS-5D/a/ISO3200_RAW_oa.jpg
http://pixinfo.com/img/Nikon/D700/a/ISO3200_RAW_oa.jpg

D700 hat weniger Details, sehe ich das richtig? Weniger Details bedeutet Bildrauschenunterdrückung ist auch im raw-Modus aktiv... das ist nicht so toll

Danke für die Links! Das macht wesentlich mehr Freude als die Rumheulerei die Ganze Zeit zu lesen!! :mad: :rolleyes:

Wie "sicher" ist denn die Quelle? Man sollte solche Bilder ja immer mit Vorsicht genießen!

Aus dem Bauch heraus würde ich das Rauschen der 5D MKII (EDIT: Es ist nicht die MKII sondern die alte 5D) etwas stärker einschätzen (mehr Farbrauschen) aber eben auch mit mehr Details. Das gezeigte gefällt mir! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
D700 hat weniger Details, sehe ich das richtig? Weniger Details bedeutet Bildrauschenunterdrückung ist auch im raw-Modus aktiv... das ist nicht so toll

Dem ist aber nicht so. Hat aber so ganz nebenbei nix mit dem eigentlichen Thread hier zu tun, von daher sollte es auch hier nicht diskutiert werden. ;)

Edit: Noch was, wurde dieser Test hier verlinkt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Links! Das macht wesentlich mehr Freude als die Rumheulerei die Ganze Zeit zu lesen!! :mad: :rolleyes:

Wie "sicher" ist denn die Quelle? Man sollte solche Bilder ja immer mit Vorsicht genießen!

Aus dem Bauch heraus würde ich das Rauschen der 5D MKII etwas stärker einschätzen (mehr Farbrauschen) aber eben auch mit mehr Details. Das gezeigte gefällt mir! :)

Da ist nichts von der 5DII zu sehen. Ist noch die alte Lady 5D. ;)


EDIT: Hoppla, wurde ja schon geschrieben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten