• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Na ja, letzten Endes macht die Optik das Bild...

Ups! Und ich dachte immer, das Bild macht der Fotograf. :eek:
...
Na ja, eine Verantwortung weniger. :D
 
wo bitte schön sind Canon Seiten hilfreich ? wo steht da was von minutenlanger Zwangspause nach einigen Minuten HD Dreh ?

Da steht zumindest ganz hilfreich und offiziell im Handbuch der 5DMkII folgendes:

  • "When you shoot continuously with Live View function for a long period the cameras internal temperature may increase and it can degrade image quality."

Und:

  • "Before taking a long exposure or shooting a movie, stop Live View shooting temporarily and wait several minutes before shooting. This is to prevent image degration."

Damit ist es denn auch amtlich: die Wärmeentwicklung ist ein so grosses Problem, dass sie entweder dazu zwingt, die Kamera nicht zu nutzen oder aber Minderung der Bildquali hinnehmen zu müssen.

Fragt sich nur, wann die erste Kamera mit Gebläse oder gar Wasserkühlung kommt... Wasserkühlung allerdings hätte den klaren Nachteil, dass man Frostschutz einfüllen müsste, wenn man als Reporter beispielsweise in Sibirien fotet...
 
Da steht zumindest ganz hilfreich und offiziell im Handbuch der 5DMkII folgendes:

  • "When you shoot continuously with Live View function for a long period the cameras internal temperature may increase and it can degrade image quality."

Und:

  • "Before taking a long exposure or shooting a movie, stop Live View shooting temporarily and wait several minutes before shooting. This is to prevent image degration."
..

"Es ist wahrscheinlich, dass etwas Unwahrscheinliches passiert." (Aristoteles)
 
Kann man eigentlich schon etwas über die allgemeine Bildqualität von Horst gegenüber der alten 5D sagen? Ich meine wie hier sicher viele wissen, hat die alte 5D einen ganz gewissen "Charme". Der ist wie ich meine gerade bei Portraits nicht zu übersehen. Sind die Bilder von der MKII hier irgendwie künstlicher? Hoffe mich richtig ausgedrückt zu haben...
 
Kann man eigentlich schon etwas über die allgemeine Bildqualität von Horst gegenüber der alten 5D sagen? Ich meine wie hier sicher viele wissen, hat die alte 5D einen ganz gewissen "Charme". Der ist wie ich meine gerade bei Portraits nicht zu übersehen. Sind die Bilder von der MKII hier irgendwie künstlicher? Hoffe mich richtig ausgedrückt zu haben...

Also wenn ich das richtig sehe, liegt dieser "Charm", wenn ichs richtig verstanden hab, an der tollen Bildwirkung des FF-Sensors- der ist natürlich auch in der MkII. Die Farben sind denke ich durch den Sensortypen identisch, nur dass sie Kameraintern möglicherweise anderes verarbeitet werden. Lässt sich dann wohl in den Picture Styles verändern? Man möge mich korrigieren...



Kann mir jemand helfen:

Ich mag den Horst auch, am besten sofort (ja, Kindergarten), habe aber Angst vor irgendwelchen Problemen in der ersten Serie. Nehmen wir mal an, ich kaufe Sie. Möglichkeit 1: Sie funktioniert in meinen Augen einwandfrei. Dann behalte ich sie selbstverständlich:ugly:.... Aber... Möglichkeit 2: Es gibt spürbare Serienfehler uswusf... Was hab ich dann für Möglichkeiten? Umtausch? Reperatur? Der Service, den man für die 1er zu erwarten hat, mit nachträglichem Spiegel? ^^
 
Ich mag den Horst auch, am besten sofort (ja, Kindergarten), habe aber Angst vor irgendwelchen Problemen in der ersten Serie. Nehmen wir mal an, ich kaufe Sie. Möglichkeit 1: Sie funktioniert in meinen Augen einwandfrei. Dann behalte ich sie selbstverständlich:ugly:.... Aber... Möglichkeit 2: Es gibt spürbare Serienfehler uswusf... Was hab ich dann für Möglichkeiten? Umtausch? Reperatur? Der Service, den man für die 1er zu erwarten hat, mit nachträglichem Spiegel? ^^

Wenn es ein ganz schlimmer Serienfehler ist, dann wird (muss) Canon auch einen solchen Umtauschservice für die 5D anbieten. Viele kleine Kinderkrankheiten werden sicherlich mit einem Firmware-Update korrigiert. Wenn's sowas wie bei den ersten 40D-Modellen ist, wo sich bekanntlich die Gummierung durch schlechten Kleber gelöst hatte, dann sieht's eher schlecht aus. Hoffentlich gibts nicht so einen AF-Bug, den damals einige wenige 40D's hatten. Ansonsten... Ruhig bleiben und Tee trinken. Der 21.11. ist nicht mehr lang. :D
 
Kann man eigentlich schon etwas über die allgemeine Bildqualität von Horst gegenüber der alten 5D sagen? Ich meine wie hier sicher viele wissen, hat die alte 5D einen ganz gewissen "Charme". Der ist wie ich meine gerade bei Portraits nicht zu übersehen. Sind die Bilder von der MKII hier irgendwie künstlicher? Hoffe mich richtig ausgedrückt zu haben...
Ich würde mal sage, dass die MkII von der Schärfe her nicht mithalten kann, da man als Preis für das das (vermeintlich) fantastische Rauschverhalten, wohl einen relativ dicken AA-Filter sein wird...
Das erkennt man schon wenn man auf dpreview D700 mit 5D-Crops vergleicht... hier ist es wohl dasselbe...

Aber... Möglichkeit 2: Es gibt spürbare Serienfehler uswusf... Was hab ich dann für Möglichkeiten? Umtausch? Reperatur? Der Service, den man für die 1er zu erwarten hat, mit nachträglichem Spiegel? ^^
Jeder seriöse Händler gewährt dir mindestens ein 14-tägiges Rückgaberecht...;)
Ansonsten (es ist ja Garantie drauf) kannst du so lange umtauschen bis du ein korrekt funktionierendes Modell bekommst. War im Oly-Unterforum ein großes Thema, die E-3 war mit Sensorschieflage gefertigt worden, einige mussten das Teil zwei, dreimal umtauschen, bis sie ein "heiles" Modell bekamen...:eek:
 
Hoffentlich gibts nicht so einen AF-Bug, den damals einige wenige 40D's hatten.

Was für einen AF-Bug? Gehört der nicht eher ins Reich der Urban Legend?

Wenn die "Horst" einen "deutlichen" Fehler, wie damals die 1D MkIII hatte, dann wäre er schon einem der vielen Profis, die die Canon-DSLR schon lange vor der Auslieferung zum Spielen ähh Testen bekommen, längst aufgefallen.

Gruß Ulrich
 
Wenn die "Horst" einen "deutlichen" Fehler, wie damals die 1D MkIII hatte, dann wäre er schon einem der vielen Profis, die die Canon-DSLR schon lange vor der Auslieferung zum Spielen ähh Testen bekommen, längst aufgefallen.
Es sei denn, diese wenigen Profis hatten Glück...:rolleyes:
 
Ich würde mal sage, dass die MkII von der Schärfe her nicht mithalten kann, da man als Preis für das das (vermeintlich) fantastische Rauschverhalten, wohl einen relativ dicken AA-Filter sein wird...

ich hab ein de ja veu

erinnert an die 1D Mk2 nach der ur 1D, was waren die ersten Umsteiger enttäuscht....

der dünnere AA wurde angeblich dann wieder bei der 1D Mk2n verbaut
 
Ich würde mal sage, dass die MkII von der Schärfe her nicht mithalten kann, da man als Preis für das das (vermeintlich) fantastische Rauschverhalten, wohl einen relativ dicken AA-Filter sein wird...
Das erkennt man schon wenn man auf dpreview D700 mit 5D-Crops vergleicht... hier ist es wohl dasselbe...

dpreview haben kein wirklich scharfes Objektiv für die Beispielbilder genommen. Das wurde hier schon einmal diskutiert. Weiß aber nicht, ob in diesem Thread oder woanders. Jedenfalls gab's von der 5Dmk2 bereits im Netz deutlich bessere Fotos zu sehen. Wahrscheinlich liegt die Wahrheit irgendwo in der Mitte.

Was für einen AF-Bug? Gehört der nicht eher ins Reich der Urban Legend?

Damals gabs hier genügend, die auf diesen Bug geschworen haben und ihn bei genügend WW auch reproduzieren konnten. Ich schätze aber mal, da die 5Dmk2 den AF des Vorgängers übernommen hat, wird's zumindest auf der Seite wohl keine solcher Bugs geben.

Wenn die "Horst" einen "deutlichen" Fehler, wie damals die 1D MkIII hatte, dann wäre er schon einem der vielen Profis, die die Canon-DSLR schon lange vor der Auslieferung zum Spielen ähh Testen bekommen, längst aufgefallen.

Nun ja... So viele ausgewählte Tester waren das sicher nicht. Nur hat deren ausführliche Berichterstattung im Netz viel Wirbel erzeugt.
 
Ich würde mal sage, dass die MkII von der Schärfe her nicht mithalten kann, da man als Preis für das das (vermeintlich) fantastische Rauschverhalten, wohl einen relativ dicken AA-Filter sein wird...
Das erkennt man schon wenn man auf dpreview D700 mit 5D-Crops vergleicht... hier ist es wohl dasselbe...

Und jetzt erklärst du mal was ein AA-Filter mit dem Rauschen zu tun hat.

AA-Filter dick: weniger Schärfe
Firmware entrauscht stark: weniger Schärfe

Das heisst aber nicht dass ein dicker AA-Filter was mit Rauschen zu tun hat.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten