• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und wieder: Das ist Quatsch. Der Spiegel kann schneller, es limitiert der Digic4-Chip :rolleyes:

Das ist richtig, der ist natürlich auch limitiert. Aber warum sollte Canon einen schnelleren Motor einbauen? Das würde dann ja teurer werden. Alternativ könnte man auch auf sRAW2 stellen, dann würde man weniger Daten umher scheuchen und die fps würden sich erhöhen lassen. Das will aber Canon nicht, weil die Leute ja für mehr fps mehr Geld bezahlen sollen. Für die meisten Sachen reichen aber 4 fps völlig aus. Mir war die 40D mit fast 7 fps schon zu schnell. :evil:
 
Das ist richtig, der ist natürlich auch limitiert. Aber warum sollte Canon einen schnelleren Motor einbauen? Das würde dann ja teurer werden. Alternativ könnte man auch auf sRAW2 stellen, dann würde man weniger Daten umher scheuchen und die fps würden sich erhöhen lassen.

Ich denke, das ist eher ein Frage der Firmware. Die Bauteile sind sicher zu (deutlich) mehr als 3,9 fps in der Lage.

Mir war die 40D mit fast 7 fps schon zu schnell. :evil:

Einfacher Tip: Finger runter vom Auslöser! :lol:
 
Ich denke, das ist eher ein Frage der Firmware. Die Bauteile sind sicher zu (deutlich) mehr als 3,9 fps in der Lage.
Glaube ich nicht, es ist ziemlich sicher der DIGIC4.
5d II = 4*21MP = 84MP/s mit 1 DIGIC4
1d III = 10*10MP = 100MP/s mit 2 DIGIC3
 
Glaube ich nicht, es ist ziemlich sicher der DIGIC4.
5d II = 4*21MP = 84MP/s mit 1 DIGIC4
1d III = 10*10MP = 100MP/s mit 2 DIGIC3
50D 6.3 fps * 15.1 MP = 95,1 MP/s
5D M2: 95,1 MP/s / 21 MP = 4,5 fps
Mit dem gleichen Datendurchsatz wie die 50D sollte die 5DM2 daher 4,5 fps schaffen, wenn es nur die reine Prozessorgeschwindigkeit wäre ....
 
Und wieder: Das ist Quatsch. Der Spiegel kann schneller, es limitiert der Digic4-Chip :rolleyes:
Nein, das ist kein Quatsch, die Frage ging ja in Richtung reduzierter Auflösung und da kann man sich ja leicht ausrechnen, wie die fps, zumindest in etwa, mit dem gleichen Prozessor hochgehen könnte. Dass sie sich von 21MP runter bis zu 3MP nicht verändert ist sicher nicht dem Digic4 geschuldet :rolleyes:.

Es kann gut sein, dass der Spiegel und dessen Motor gar nicht für mehr als 4fps ausgelegt ist. Aber nicht, um die fps-Zahl zu limitieren. Die wird vom Digic-Chip limitiert...
Siehe oben, sicher nicht. So ein 10 fps System (das ist ja nicht nur der Spiegel!) ist eben aufwändiger und deshalb spart man sich das wohl. Der limitierende Faktor bei reduzierter Auflösung ist also ganz klar die Mechnik (der AF übrigens auch), nicht der Digic4.
 
Wieso knickst Du so schnell ein? Ich denke auch, es ist der Respektabstand.
es ist kein Einknicken - und auch kein Repektabstand.
Zum Einen ist der Abstand zwischen 4,5 fps und 3,9 fps in der Praxis nicht wirklich groß - und zum anderen denke ich, dass der Prozessor bei der 5DM2 vielleicht noch ein paar andere Sachen macht, als der der 50D und zum dritten ist die Mechanik einfach aufwändiger. Und die Steigerung der Serienbildgeschwindigkeit von 3 auf 3,9 fps von der 5D auf die M2 finde ich eigentlich ganz beachtlich - insbesondere wenn man sich dabei überlegt, dass es nun 21 statt 12 MP und 14 Bit statt 12 Bit sind.
Wie auch immer, ich habe in der Vergangenheit sowieso in den allermeisten den Serienbildmodus ausgeschaltet und der Geschwindigkeit von meinem Finger vertraut. Und die Auslöseverzögerung meiner Canon (D)SLR's war eigentlich nie der limitierende Faktor.
 
Alternativ könnte man auch auf sRAW2 stellen, dann würde man weniger Daten umher scheuchen und die fps würden sich erhöhen lassen.

Ich denke, auch für sRAW wird zunächst die volle Datenmenge des Sensors anfallen/berücksichtigt, die dann geschickt "heruntergerechnet" wird. Daher wird damit keine Verarbeitungszeit gespart werden, es kommt eher noch zusätzliche dazu?!

Gruß Ulrich
 
Wann kommt sie denn nun? Hat jemand ein relativ verläßliches Datum parat? Habe bei AC Foto vorbestellt, da heißt es ja immer Ende Nov. auf der Homepage.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten