• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Generell sind die Bilder der 5DMkII schärfer als bei der 5D. Bei manchen Optiken halt unwesentlich oder gar nicht, wenn die Optik bereits an der 5D überfordert ist.
Schlechter werden kann es physikalisch gar nicht (im RAW) abgesehen vom Rauschen. Und das ist wie die Bilder zeigen zumindest im den JPEGs besser.

Mit solchen Aussagen wäre ich erstmal vorsichtig. dpreview zeigt, dass das RAW-Rauschverhalten der 50D deutlich schlechter gegenüber der 40D geworden ist: http://www.dpreview.com/reviews/canoneos50d/page18.asp Canon's neuer Sensor (der ja auch in der neuen 5D drinne steckt) scheint also gar nicht so toll zu sein, wie immer behauptet wird. Scheinbar hat Canon nur den Entrausch-Algorithmus deutlich verbessert. Und im Vergleich zu Nikon zeigt sich auch, dass die Bilder der 50D verwaschener sind... :(:(:(

Ich hoffe nur, dass die 5Dmk2 besser abschneidet. Hab sie mir jetzt vorbestellt. :evil:
 
Von der 50D kannte man bereits vor dem DPReview-Test matschige Test-Bilder, die Bilder, die man bisher von der 5D MII gesehen hat, sahen hingegen sehr gut aus. Auch die Berichte hier im Thread klingen gut, von daher bin ich da guter Dinge, dass die 5D MII keine Niete wird.
 
Der Sensor der 5DII hat nichts mit dem der 50D gemein. Der Bildprozessor (DIGIC IV) ist derselbe. Aber der ist bei der 30D und 5D auch derselbe (DIGIC II) und diese unterscheiden sich im Output schon ordentlich. Einfach weil der 5D Sensor deutlich besser ist.
 
Der Sensor der 5DII hat nichts mit dem der 50D gemein. Der Bildprozessor (DIGIC IV) ist derselbe. Aber der ist bei der 30D und 5D auch derselbe (DIGIC II) und diese unterscheiden sich im Output schon ordentlich. Einfach weil der 5D Sensor deutlich besser ist.

Man muss auch immer beachten, dass die Pixeldichte der MKII der Pixeldichte der 30D entspricht. Also NOCH relativ moderat.
Meiner Meinung nach sollten dieser Pixelwahn auch langsam sein Maximun erreicht haben (es sei denn irgendwelche bahnbrechenden Technologien ermöglichen riesige Fortschritte). Wie die 50D zeigt, sind höhere Pixeldichten nicht zwingend von Vorteil.
 
Man muss auch immer beachten, dass die Pixeldichte der MKII der Pixeldichte der 30D entspricht. Also NOCH relativ moderat.
Meiner Meinung nach sollten dieser Pixelwahn auch langsam sein Maximun erreicht haben (es sei denn irgendwelche bahnbrechenden Technologien ermöglichen riesige Fortschritte). Wie die 50D zeigt, sind höhere Pixeldichten nicht zwingend von Vorteil.

Ich will den Test sicher nicht schönreden. Schon allein, weil mich die zweistelligen Canons nicht interessieren. Aber ich denke, das Resultat wäre unter Verwendung des Canon Rawkonverters DPP besser ausgefallen. Die 50D ist einfach noch zu neu, als dass die ACR Algorithmen da schon was ordentliches herausbekommen. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein 1.4/50 die 15MP auf APS-C abgeblendet nicht auflöst. Ich habe jetzt zumindest schon von einigen 50D Nutzern unabhängig voneinander gelesen, dass ihre Bilder unter Verwendung von DPP deutlich schärfer sind.

Bei der 1DIII bspw rendert DPP auch schärfer als ACR.
 
Das mag ja auch alles sein und ich möchte die 50D bestimmt nicht schlecht reden aber nichts desto trotz bin ich der Meinung, dass die Pixelgrenze langsam mal konstant gehalten werden sollte. Wichtiger ist doch die Verbesserung der Dynamik bzw. des Rauschverhaltens. Wenn ich mir überlege, wie häufig ich WIRKLICH volle Auflösung brauche und dagegen halte, wie häufig ich in ISO-Bereichen > 800 unterwegs bin, dann geht der Sieg klar an die hohen ISO-Bereiche! :cool:
Ich möchte mir gar nicht vorstellen, wie das Rausch/Dynamik-Verhalten einer MKII mit 12 MP UND dem technischen Stand von heute aussehen würde! :angel: :(
 
Ich möchte mir gar nicht vorstellen, wie das Rausch/Dynamik-Verhalten einer MKII mit 12 MP UND dem technischen Stand von heute aussehen würde! :angel: :(


so sehe ich es auch. Der ganze MP-Wahn geht mir auch gewaltig in die falsche Richtung. Ich möchte lieber ausgefeiltere Kameras mit 12 - max 18MP haben, dafür mt sehr guten Kreuz-AF, verbesserte Dynamik, und selbst bei höchsten möglichen ISO - nur sehr geringes Rauschen. Aufnahmen mit 5-7 Bilder in der Sekunde, bei bis zu 20 als RAW in Folge, das wäre mir alles lieber als der ganze neue 5DMKII (Video)Zinnober und unzeitgemäße AF-Anordnung, "Spar-AF", usw.
 
Die schnellsten Autos (Rennwagen) fahren mit sequentiellem Schaltgetriebe, aber egal.
Nein, nicht egal, es passt schon. Eine Automatik ist auch ein Schaltgetriebe und kein stufenloser Gummizugantrieb, wer genau wie schaltet ist ja nicht so wichtig. Jedenfalls wird bei MF/AF der Fokus eben auch prinzipiell gleich hergestellt, nur dass eben ein Computer dran dreht. Aber gut, egal ... :D.

Das 24-105 ist optisch mäßig, da ändern auch keine persönlichen Angriffe ("Geschwätz") etwas dran.
Erst mal etwas zu dem persönlichen Angriff: wenn ich Geschwätz sehe und als Geschwätz erkenne, nenne ich es Geschwätz. Wer es geschrieben hat, ist mir egal. Wenn du es warst, musst du damit klarkommen. Einen persönlichen Angriff sehe ich da nicht. '350D-Kitscherbe' und 'Gematsche' sind einfach Geschwätz. Aber du kannst dich gerne differenzierter und richtiger ausdrücken, dann passiert sowas nicht.

Die bisher gebrachten Ergebnisse an der 5D2 sind teilweise miserabel.
Um bei unseren schönen Autovergleichen zu bleiben: teilweise sind Sportwagen schon in die Leitplanken gefahren == Sportwagen haben schlechte Lenkungen ... :rolleyes:.

Fakt ist: das 24-105 ist in seiner Klasse wohl das beste Zoom - welches ist besser?

Und interessieren tue ich mich schon fürs richtige Produkt, keine Sorge. Ist aber nett, dass du mich vor Fehlkäufen bewahren willst.
Gern geschehen, aber verstehen kann ichs nicht. Ich halte die 5D-II für einen 'MF-Freak' (das ist nicht abfällig gemeint!) wirklich fürs falsche Produkt.
 
Habe gerade einen Anruf von einem Saturn-Mitarbeiter bekommen, dass Canon ihnen mitgeteilt hat, dass die Auslieferung der 5D Mark II in der 48. KW, also der letzten Novemberwoche, erfolgen wird. Also da ist noch etwas Geduld angesagt. Die gute Nachricht: Ich bekomme eine. ;)
Leo
 
Mit solchen Aussagen wäre ich erstmal vorsichtig. dpreview zeigt, dass das RAW-Rauschverhalten der 50D deutlich schlechter gegenüber der 40D geworden ist: http://www.dpreview.com/reviews/canoneos50d/page18.asp Canon's neuer Sensor (der ja auch in der neuen 5D drinne steckt) scheint also gar nicht so toll zu sein, wie immer behauptet wird. Scheinbar hat Canon nur den Entrausch-Algorithmus deutlich verbessert. Und im Vergleich zu Nikon zeigt sich auch, dass die Bilder der 50D verwaschener sind... :(:(:(

Ich hoffe nur, dass die 5Dmk2 besser abschneidet. Hab sie mir jetzt vorbestellt. :evil:

Der Sensor der 5D MKII ist ein komplett anderer. Es ist nicht die selbe Sensortechnologie wie in der 50D. Bei der 50D hat der Sensor keine Zwischenräume mehr. Bei der 5D MKII wurden die Zwischenräume nur verkleinert, sie existieren aber immer noch. Die 5D MKII hat eine ähnliche Sensortechnologie wie die 1Ds MKIII. Dazu ist die Pixeldichte der 5D MKII DEUTLICH geringer als die der 50D.
 
Genau genommen hat die 5D MKII in etwa die gleiche Pixeldichte wie die 20D. Das ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit weder im Hinblick auf Rauschen noch die Leistungsfähigkeit gängiger (Zoom-)Linsen ein Problem.
 
Habe gerade einen Anruf von einem Saturn-Mitarbeiter bekommen, dass Canon ihnen mitgeteilt hat, dass die Auslieferung der 5D Mark II in der 48. KW, also der letzten Novemberwoche, erfolgen wird. Also da ist noch etwas Geduld angesagt. Die gute Nachricht: Ich bekomme eine. ;)
Leo
Na da wirst du ja der Erste sein der eine bekommt.
Weltweit gibts derzeit noch keine "Final"
Dann kannst du uns ja an deinen Erfahrungen teilhaben lassen.:top:
 
@ Qualinator
Erster oder nicht, ist mir egal, aber man musste ja schon "befürchten", bei der ersten Auslieferung keine Chance zu haben. Irgendwie ist mir gerade wie Weihnachten. Hoffentlich geht Saturn nicht bis dahin Pleite, zumal sie sie mir für 2249 Euro versprochen haben. ;);)
Leo
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten