• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Volle Zustimmung!! Man muss eben immer im Hinterkopf behalten, dass wir uns wirklich über ungelegte Eier unterhalten!

endlich mal einer, der es nach über 4000 "Vorfeld-Spekulations"-Postings :ugly: zur 5D MKII kapiert hat. :top:

Lasst doch die Kamera erst mal auf den Markt kommen, wo es erste echte Bilder und Meinungen aus der Praxis gibt - dann gibt es wirklich eine Handhabe und echte Diskussionsgrundlage.
 
Uiii, das sieht ziemlich gut aus. Ich sehe auch im 5DII Bild @3200 nicht weniger Details als beim 5D Bild, eher mehr. Und das ganze bei 21MP.

Und ich will sie erst im Februar kaufen... :(;)

Behalte die 5D aber trotzdem, wegen ihrer großen Pixel. Ist bei einigen meiner Konstruktionen sehr nützlich.

Ja schon, aber der Vergleich resp. die Angaben können ja nicht stimmen. Man kann nicht ein und dasselbe Bild nehmen, und dann bei einem 100% Crop bei beiden Cams ein gleich grosser Ausschnitt haben. Vermutlich ist es bei der 5D ein 100% Crop und bei der Horst ca. 60%.



Trotzdem, wenn die Verhältnisse ca. wie gezeigt sind, lohnt sich ein Umstieg für mich.

Edit: Sorry, mein Beitrag ist falsch. Habe einfach nicht richtig hingesehen, die Verhältnisse stimmen natürlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lasst doch die Kamera erst mal auf den Markt kommen, ...dann gibt es wirklich eine Handhabe und echte Diskussionsgrundlage.

Och,

das ist doch langweilig! :)
Der Thread ist sowieso mehr oder weniger hinüber. Dann kann man auch ein wenig in die Glaskugel gucken. :angel:

Uiii, das sieht ziemlich gut aus. Ich sehe auch im 5DII Bild @3200 nicht weniger Details als beim 5D Bild, eher mehr. Und das ganze bei 21MP.

Das meine ich! Sie hat 21 MP aber zeigt nicht wirklich (oder nicht wirklich viel) mehr Details als die alte 5D. Das ist zumindest kein Rückschritt. Das, von mir sehr ungeliebte, Farbrauschen ist bei der MKII zum Glück scheinbar geringer.
 
Was, ich habe gedacht das 24-105 L IS USM sei eine hochwertige Linse und wie geschaffen für die 5D... :eek:
Das ist sie auch, Geschwätz wie '350D-Kitlinse' und 'Gematsche' ist vollkommen übertrieben und praxisfern. Natürlich ist es ein Zoom (noch dazu mit relativ weitem Bereich) und damit einer Festbrennweite nicht ganz ebenbürtig.

Haha! Und bei einem Sportwagen stört dich, dass du manuell schalten musst? :D
Schön dass du es erwähnst: ja es stört. Gute Automatiken schalten präziser und schneller - die teuersten und schnellsten Autos beweisen es :rolleyes:.

Viel wichtiger als der AF sind mir die wechselbaren Suchermattscheiben der 5D.
Absoluter Außenseiterwunsch und damit für Canon irrelevant (bezüglich einer guten MF-Scheibe). Dass du das noch nicht erkannt hast, wundert mich.

Wirklich exklusive Systeme erlauben immer auch gutes manuelles Fokussieren, z.B. Leica R oder digitales Mittelformat. Denn sofort verfügbare, unendlich viele Fokuspunkte kann nichts ersetzen.
Dann sieh dich doch nach einem exklusiven System um. Die 5D-II jedenfalls ist kein exklusives System, sondern ein Massenprodukt für den Mainstreamfotografen und der liebt seinen AF. Du bist hier einfach falsch und interessierst dich offenbar fürs falsche Produkt.
 
Die schnellsten Autos (Rennwagen) fahren mit sequentiellem Schaltgetriebe, aber egal. War nur ein Beispiel. Manueller Fokus ist für meine Zwecke überlegen aber erfordert eben auch ein gutes Auge und Übung.

Das 24-105 ist optisch mäßig, da ändern auch keine persönlichen Angriffe ("Geschwätz") etwas dran. Die bisher gebrachten Ergebnisse an der 5D2 sind teilweise miserabel.

Und interessieren tue ich mich schon fürs richtige Produkt, keine Sorge. Ist aber nett, dass du mich vor Fehlkäufen bewahren willst.
 
Das 24-105 ist optisch mäßig, da ändern auch keine persönlichen Angriffe ("Geschwätz") etwas dran. Die bisher gebrachten Ergebnisse an der 5D2 sind teilweise miserabel.

Liegt dann aber wohl am Fotografen. Sonst wären sie ja wohl alle miserabel.
Generell sind die Bilder der 5DMkII schärfer als bei der 5D. Bei manchen Optiken halt unwesentlich oder gar nicht, wenn die Optik bereits an der 5D überfordert ist.
Schlechter werden kann es physikalisch gar nicht (im RAW) abgesehen vom Rauschen. Und das ist wie die Bilder zeigen zumindest im den JPEGs besser.

Aber die Kamera ist nichts für dich, viel zu schlecht. Kauf was anderes.
Ich bin bestimmt zufrieden mit ihr weil meine Bilder werden auch schon mit der 30D wunderschön und scharf.
 
hallo zusammen

hat einer von euch eine Ahnung wo es bereits Software zum Downloaden gibt, die die downgeloadeten 5DMII-RAW Samples konvertieren kann? DPP 3.4.1 kann es ja noch nicht :(

besten Dank und Gruss Ilias
 
hat einer von euch eine Ahnung wo es bereits Software zum Downloaden gibt, die die downgeloadeten 5DMII-RAW Samples konvertieren kann? DPP 3.4.1 kann es ja noch nicht :(

Da Canon den Download noch nicht zur Verfügung stellt, muss Du wohl oder übel Google bemühen und selbst suchen und fündig werden. Ich könnte mir vorstellen, das ein hier geposteter Link von den Moderatoren aus Urheberrechtsgründen entfernt wird.

Gruß Ulrich
 
Da Canon den Download noch nicht zur Verfügung stellt, muss Du wohl oder übel Google bemühen und selbst suchen und fündig werden. Ich könnte mir vorstellen, das ein hier geposteter Link von den Moderatoren aus Urheberrechtsgründen entfernt wird.

Gruß Ulrich

besten Dank,

kann nichts finden, habe aber rein zufällig rausgefunden, dass der FastStone Image Viewer 3.5 sowohl die Daten anzeigen als auch diese von CR2 in jpeg (leider ohne Einstellungen) konvertieren kann! Somit wird es so praktisch ähnlich die direkte jpeg's sein :(... ich suche noch weiter... und hoffe Canon bringt sehr bald ein aktuelles DPP. Zu diesem Punkt will ich darauf hinweisen, dass gemäss traumflieger.de die 50D-RAW's im DPP viel besser konvertiert werden als im CS3 converter (viel schärfer und viel weniger rauschen, da anscheinend Cannon etwas offensichtlich besser gelöst hat). Somit vermute ich wird auch bei der 5DmII zumindest am anfang das DPP viel bessere Resultate bringen siehe www.traumflieger.de/desktop/50D/EOS_50D_im_Test_Teil2.php Tableau I und Tableau II

Gruss Ilias
 
Hab ich schon erwähnt dass ich stark hoffe das Adobe für LR zeitnah ein Update bereitstellt? Sonst muss ich ja immer über DPP nach DNG entwickeln und erst dann in LR importieren.
 
So nun habe ich das gute Stück auch mal in den Händen gehalten. War gestern in Basel beim CPS-Laden wo das Modell vorgeführt wurde. Der Vortrag war eher nicht so spannend (da ist das Forum hier einfach zu schnell was Neuigkeiten betrifft) aber einige interessante Sachen habe ich dennoch erfahren.

  • Angeblich werden in der Schweiz in etwa zwei Wochen die ersten Ladungen der Kamera ausgeliefert. Allerdings sollen dann 90 Tage lang nur die CPS-Partner exklusiv beliefert werden (gibt nur 5 CPS-Stores schweizweit). Ich kann und will mir das nicht vorstellen, schliesslich werden in diesen Läden die Kameras an Nicht-Profis zur UVP und damit etwa 1000 CHF teurer als die Online-Angebote verkauft...
  • Das Vorschaubild ist nun definitiv verbessert worden. Laut Canon Repräsentant hat das Vorschaubild noch immer keine Maximalauflösung, aber zumindest Dimensionen von etwa 2100x1400 Px (3MP). Klingt nicht nach allzu viel ist aber subjektiv um Welten besser als bei der 30D (v.a. in Kombination mit der besseren Displayauflösung). Man sieht auch (anders als bei der 30D) wie nach dem schnellen reinzoomen auf dem Display das Bild erst nach einer kurzen Verzögerung scharf aufgebaut wird. Kurz vorher sieht es qualitativ so matschig aus, wie ich das von der 30D kenne. Kurz und gut. Schärfebeurteilung am Display scheint mir nun endlich halbwegs verlässlich zu sein.
  • Autofokus ist (für mich von der 30D kommend) astrein. Es war sehr dunkel in dem Raum aber der Fokus fand auch noch bei dunkelgrau auf schwarz einen Kontrast.
  • Das Rauschverhalten ist der Wahnsinn. Sie hatten im Laden Ausbelichtungen auf 13x18 mit ISO 100, 400, 1600, 3200, 6400. Auf dem Bild waren sowohl helle als auch dunkle Flächen und es war mit hoher Tiefenschärfe gemacht (alles scharf). Dennoch konnte ich beim besten Willen absolut KEINEN Unterschied feststellen bei den Bildern bis einschliesslich 3200. Das 6400 Bild hätte ich aus dem Pool anhand der schwarzen Flächen rausgepickt, weil hier minimal mehr inhomogenitäten festzustellen waren. Ohne Vergleichsbilder wäre ich aber auch hier im Traum nicht auf die Idee gekommen, dass das ein Hi-Iso Bild sein könnte. Nun mag man argumentieren, dass 13x18 keine Grösse seien, aber so gerne ich auch Poster mache, die Mehrheit meiner Fotos liegt in so einem oder kleinerem Format vor und für mich ist ISO 6400 somit absolut Alltagstauglich (besser als ISO 1600 bei 30D)
  • ISO 12800 und 25600 sind dann wieder eher ein Witz. Das gab selbst der Canon Repräsentant durch die Blume zu (er meinte man könne durch schwarzweiss Konvertierung schön den Korneffekt einer falsch temperierten SW-Filmentwicklung simulieren. Naja, wohl eher eine Spartenanwendung :o)
  • Laut Aussage in dem Laden haben sie Zusage 13 5Ds in Zahlung zu nehmen und zusätzlich etwa 15 Vorbestellungen bei der auch schon angezahlt wurde. Die Nachfrage sei extrem überwältigend (und das bei diesen Preisbedingungen...)

Nun denn, ich tröste mich damit, dass ich die Kamera eines Tages in den Händen halten werde. Weihnachten dürfte allerdings nach diesen Erkenntnissen eher knapp werden. Schade.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten