• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Eigentlich nur unwesentlicher und kleiner Bestandteil des Bildes.
Auf meinem 26"er bildschirmfüllend und klar.
 
noch eine Meinung zur 5D Mark II:http://www.kenrockwell.com/canon/5d-mk-ii.htm
 
@Rembrandt:
Das denk ich aber auch, wenn ein Ken Rockwell sowas schreibt...

aber dennoch: coole Bilder auf der japanischen Seite und eine tolle Qualität, die die 5D MKII dort an den Tag legt ... ich freu mich schon richtig - aber dennoch Geduld bis nach Weihnachten aufbringen !! Danach wird sie bestimmt etwas billiger .. :D
 
Klar ist der Wunsch des raschen Habens oft da - aber man muß halt auch mal Geduld aufbringen können .. zumal ich ja noch meine EF-S - Linse gegen eine passende EF - Linse tauschen muß ... die paßt ja nicht an die 5D MKII .. :ugly:
 
ich hab eine vielleicht blöde frage, aber da ich noch nie ein foto mit der 5d gemacht habe, kann ich mir sie auch nicht selbst beantworten.

die af-felder bei der 5d, sowie jetzt auch bei der 5d mkII sind ja relativ "nah" um den zentralen kreuzsensor herum.
d.h. es besteht relativ vielplatz zwischen den äußeren af-feldern und dem bildrand.
d.h. wiederrum wenn ich portraits mache und stelle auf die augen scharf, dann hätte ich theoretisch sehr viel platz zum bildrand... ist das richtig gedacht?????
oder wie macht man das da...
 
Also nach den Bildern auf der Homepage http://dc.watch.impress.co.jp/cda/review/2008/10/28/9506.html legt Canon die Messlatte mit der 5d II in Sachen Bildqualität aber schon ordentlich hoch.

Scheint echt ein krasses Teil zu sein :D

Wo ist da bitte die Schärfe?
Also ich möchte wirklich nicht überheblich klingen, aber bisher habe ich nur wenige Bilder gesehen bei der die Schärfe einigermaßen stimmt. Videoqualität ist allerdings umwerfend. Fotoqualität: riesige Bilder, aber unscharf!
Beispiel das Foto mit der Mauer: Farbsäume und Unschärfe übers ganze Bild.
Also bitte entschuldigt!
 
Wo ist da bitte die Schärfe?
Also ich möchte wirklich nicht überheblich klingen, aber bisher habe ich nur wenige Bilder gesehen bei der die Schärfe einigermaßen stimmt. Videoqualität ist allerdings umwerfend. Fotoqualität: riesige Bilder, aber unscharf!
Beispiel das Foto mit der Mauer: Farbsäume und Unschärfe übers ganze Bild.
Also bitte entschuldigt!

Also zumindest das Bild mit dem japanischen Verkehrszeichen sieht absolut top aus. Keine Bildfeheler an s/w Übergängen, scharfe Abgrenzungen auch bei 100% Ansicht etc.
 
Wo ist da bitte die Schärfe?
Also ich möchte wirklich nicht überheblich klingen, aber bisher habe ich nur wenige Bilder gesehen bei der die Schärfe einigermaßen stimmt. Videoqualität ist allerdings umwerfend. Fotoqualität: riesige Bilder, aber unscharf!
Beispiel das Foto mit der Mauer: Farbsäume und Unschärfe übers ganze Bild.
Also bitte entschuldigt!

Ich bin irgendwo in der Mitte zwischen "genial" und "naja"! Die Bilder sehen von der Schärfe nicht schlecht aus aber der Überflieger sind sie jetzt auch nicht (man müsste mal den Vergleich zur 1Ds MKIII sehen).
Was mich aber beruhigt: Das Rauschenverhalten sieht wirklich ordentlich aus. Das ist meiner Meinung nach das wichtigste Kriterium! Wenn Canon sowas wie eine Alpha 900 auf den Markt geschmissen hätte (bei niedrigen ISO wirklich gute Bildqualität aber bei höheren ISOs eher schlecht) wäre ich glaube ich ziemlich frustriert! :grumble:
So scheint Canon aber noch mal die Kurve gekriegt zu haben. Wehe die machen in diesen Auflösungsschritten weiter!! :rolleyes:
 
Wurde hier schon auf das Vorhandensein der Bedienungsanleitung im Netz hingewiesen? Zu finden hier.
Falls es ein alter Hut sein sollte, sorry. Die Suche hier hasst mich wie die Pest und ganz so regelmäßig habe ich den Thread auch nicht mehr verfolgt.

Good Light!

JL
 
weiss jemand, wie genau das mit den nicht sichtbaren Hilfssensoren funktioniert? Sind die nur aktiv, wenn alle Sensoren aktiv sind?
 
Selbst bei 100% Ansicht sehen die Bilder richtig gut aus! Warum allerdings mal wieder das nicht so tolle 24-105 4L verwendet wurde, verstehe ich nicht.

bis auf die Backstein Fotos, sieht das wirklich sehr gut aus. Das die Fotos mit dem 24-105L gemacht wurden finde ich gut und es beruhigt mich, denn mit hochwertigen Linsen kann es dann noch besser werden.
Augenfällig ist, das bei den ISO 100 Fotos (die ersten Fotos), mit f8 die grösste Schärfe erreicht wird, egal ob mit 24mm oder 105mm Brennweite. Die Beugungsunschärfe scheint entweder schon ziemlich früh einzusetzen oder es liegt am Auflösungsvermögen des 24-105L

Gruss Mike
 
weiss jemand, wie genau das mit den nicht sichtbaren Hilfssensoren funktioniert? Sind die nur aktiv, wenn alle Sensoren aktiv sind?

Also bei der alten 5D sind sie nur bei "AI-Focus" und "AI-Servo" aktiv und dann auch nur, wenn der mittlere Fokuspunkt gewählt wird (glaube ich zumindest zu wissen. :cool: )

Das die Fotos mit dem 24-105L gemacht wurden finde ich gut und es beruhigt mich, denn mit hochwertigen Linsen kann es dann noch besser werden.

Macht ja auch insofern Sinn, weil die neue 5D ja auch mit dem 24-105 als Kit Verlauft wird. :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten