• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
man sollte noch erwähnen das die AF-Mikroeinstellung nur bei Canon-Optiken geht :ugly:

Nein, geht auch bei Fremdoptiken.

Gruß,

Karl-Heinz
 
An der Mark III geht das auch mit Fremdhersteller-Optiken. Nur wird da nicht das konkrete Modell, sondern nur der Brennweitenbereich als Identifikator übertragen. Justieren kann man es dennoch. (Da ich keine Fremdherstellerobjektive habe, habe ich es kürzlich mit einem Tamron eines Freundes selbst ausprobiert).

Wird sicherlich bei der 5DII nicht anders laufen, denke ich.

Grüße

Genau. Das Problem, das Du eventuell hast ist, dass z.B. bei zwei Fremdoptiken mit gleicher Brennweite nicht mehr unterschieden werden kann.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Genau. Das Problem, das Du eventuell hast ist, dass z.B. bei zwei Fremdoptiken mit gleicher Brennweite nicht mehr unterschieden werden kann.

Gruß,

Karl-Heinz

Hallo Karl-Heinz,

genau - zumindest "eventuell nicht unterschieden werden kann". Intern könnten ja die Identifikatoren von dem Text im Justage-Fenster abweichen, resp. genauer unterscheidbar sein. Weiss ich aber leider nicht. Müsste man mal ausprobieren.

Grüße,

Simon
 
Hallo Karl-Heinz,

genau - zumindest "eventuell nicht unterschieden werden kann". Intern könnten ja die Identifikatoren von dem Text im Justage-Fenster abweichen, resp. genauer unterscheidbar sein. Weiss ich aber leider nicht. Müsste man mal ausprobieren.

Grüße,

Simon

Wollte ich auch schon immer ausprobieren, habe aber die nötigen Objektive nie auftreiben können.

Gruß,

Karl-Heinz
 
was ich bislange (glaube gesehen zu haben) ist, dass die Individuelle Abstimmung für bis zu 20 Objektive anhand der Seriennummer gespeichert wird. Auch zwei gleiche Objektive würden somit als unterschiedliche gewertet. Kann jedoch momentan keine Quelle finden.
 
******* auf die Kamera. Mich interessiert mehr, warum ich hier bei nasskaltem Regenwetter in der Hütte hocke und dort die Sonne scheint und das Bötchen fährt...
 
Richtig. Und weil noch keiner RAW's aus der 5 D II entwickelt hat, weiß auch keiner, was die 5 D II wirklich kann - oder der Converter.
Wahrscheinlich wird die digital-profi-foto-digital oder wie die Zeitschrift heißt :D nach der 50D auch die 5 D II abwerten, weil kein vollwertiger Konverter an Bord ist, den die anderen Cams ja alle haben^^
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten