Und alle Motive die du fotografierst haben Kanten genau in der falschen Richtung? Wie hast du früher mit Schnittbildindikator fotografiert? Die gab es auch nur zentral und nicht mal da kreuzweise.
Na, es geht (mir) weniger um Kreuzsensoren an sich (zumindest wenn ich davon spreche), sondern vielmehr um einen Kreuzsensor, wie er bei der 5D in der Mitte sitzt, also jeder, welcher bei Blende 2.8 oder besser besonders genau arbeitet. Genau die gehören auch in die Himmelsrichtung N S O und W - wenn es nach mir ginge. Die Kreuzsensoren an der 40D/50D sind ja nun auch kein Grund zu feiern. Da hat man halt statt einem wenig sensiblen waagerechten AF-Sensor nun zwei mäßige Sensorstriche in Kreuzanordnung. So lange das nicht auch noch hochempfindlich wird, halte ich deren Sinn und Zweck auch für eher fraglich. Ein leichtes Kippen der Kamera hilft in Problemfällen (waagerechte Muster oder senkrechte Muster bei Portrait) der 5D auch jederzeit auf die Sprünge. Nur wenn dann bei ISO 400, 1/80s an Blende 2.0 beim 50mm 1.4 mit dem rechten Außensensor jedes Zweite Bild eines Ganzkörperportraits völlig daneben sitzt, dann reicht mir das einfach nicht.
Zu der Verteilung der AF-Sensoren. Der AF-Sensor wird über einen Spiegel bestückt, der in einem Rahmen innerhalb des Hauptspiegels sitzt. Daher ist er kleiner als der Hauptspiegel und kleiner als der Sensor. Vermutlich gibt es also ein Problem dabei (oder es kostet einfach nur 30 Cent mehr

), diesen inneren AF-Spiegel größer und damit die AF-Sensoren weiter auseinander zu bauen.
Ein weiteres Problem könnte in der Tat die abfallende Leistung lichtstarker Optiken zum Rand hin bei Offenblende sein und insbesondere die dafür einfach nicht ausreichende QS der Optiken (Zentrierung!). Wer einmal mehrere Exemplare eines 24L, 35L oder 50 1.4 gleichzeitig nebeneinander im Test hatte, der weiß warum man für 1200 Euro leider nicht immer Qualität bekommt.
Dabei möchte ich ja nicht nur auf Canon rumhacken. Für viele Anwendungen ist das Gebotene ja durchweg ausreichend. Nach 3 Jahren 5D weiß ich aber auch, was nur leidlich und was überhaupt nicht befriedigend funktioniert. Ein Nachfolger, der nun gerade hier garnichts verbessert hat, ist aus meiner Sicht nicht akzeptabel. Denn wie schon jemand schrieb, was nützt es mir, wenn ich erst nach dem Shooting am Bildschirm sehe, bei welchen Serien leider mal wieder die Technik versagt hat. Da hilft mir weder Liveview, noch 21 MP, noch Sensorreinigung oder ein anderer Schnick-Schnack. Da bräuchte ich dann einen guten AF und leistungsfähige, gut justierte Optiken.
Grüße
TORN