• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Canon USA hält dagegen: "9 AF Points (1 Cross Type) + 6 AF Assist Points",
genauso wie das Mutterhaus: http://cweb.canon.jp/camera/eosd/5dmk2/feature-performance.html

Irgendwie kommt es mir vor, als ob wir in einer Zeitschleife gefangen sind ...
Die Mods sollten evtl. ein Script einbauen, daß alle 5 Seiten automatisch die vorhergehenden 5 Seiten nochmal neu postet. Das spart allen viel Zeit und Schreibarbeit. :evil:

Dann soll es so sein :cool: ein Grund mehr die Kamera erst zur nächsten Cashback-Aktion zu kaufen!
 
für falls es wen interessiert. die canon-roadshow mit den neuheiten und der 5dII ist jeweils hier zu betrachten:
10405 Berlin 11.11.2008
Delight Rental Studios DRS - Saarbrücker Str. 37
www.delight-studios.com

22765 Hamburg 13.11.2008
Lichtwerk Altona Studios GmbH - Völckersstrasse 14-20
www.lichtwerk-studio.de

40231 Düsseldorf 30.10.2008
Kloppes & Friends - Königsberger Str. 7
www.kloppes-friends.de

60314 Frankfurt 28.10.2008
Union Halle - Hanauer Landstrasse 188
www.unionhalle.de

70734 Fellbach 14.10.2008
Alter Kelter - Untertürkheimer Str. 33
www.schwabenlandhalle.de

81245 München 16.10.2008
Eisbach Studios, Studio D - Berduxstraße 30
www.eisbach-studios.de

A-1038 Wien 04.11.2008
Studio 44 der österreichischen Lotterien - Rennweg 44
www.studio44.at

CH-8048 Zürich 21.10.2008
Mediacampus - Baslerstrasse 30
www.mediacampus.org
 
Etwas mehr Struktur im Gefieder hätte ich schon erwartet. Die Texturen anderer Objekte in der Schärfeebene sehen dagegen sehr gut aus.
Also ich finde es ähnelt den Standard-JPEGs meiner 350D sehr. Genau das würde ich auch erwarten bei der gleichen Pixeldichte.
Die hohe Schärfe der 5D1 bei 1:1-Ansicht hat die 2er wohl nicht, aber dafür ist die absolute Auflösung ja auch höher.
 
Die hohe Schärfe der 5D1 bei 1:1-Ansicht hat die 2er wohl nicht, aber dafür ist die absolute Auflösung ja auch höher.

Ja ja, von der 5D kommend, täuscht man sich vermutlich leicht, weil die Bilder so viel größer sind. Wie gesagt: Ich will die 5D2 RAWs, am besten als DNG.
 
Ist doch ganz einfach, da man eh nur einen vernünftigen AF-Punkt hat, weiß man doch wo man suchen muss :evil:

:lol::lol:

Ich finde die Beispiele wirklich gut. Ich musste das Bild auch noch mal klein klicken und das Motiv suchen. :rolleyes:

Ich bin weiterhin gespannt, wie sich die MKII wirklich schlägt. Ich hoffe, dass sie vom Rauschen her mindestens auf dem Niveau der 1DsMKIII liegt.
 
Ist doch ganz einfach, da man eh nur einen vernünftigen AF-Punkt hat, weiß man doch wo man suchen muss :evil:

ich finde das könnte Canon sich ruhig endlich mal zu Herzen nehmen und ihre AF-Politik endlich mal zeitgemäßer gestalten, sei es in der Anordnung der paar AF-Felder und wenn es dann schon bloß so ein paar AF-Felder sind wie es sind, dann müssten die aber auch entsprechend leistungsfähig ( Kreuzsensoren) sein, und auch nicht so unmöglich mittig angeordent sein. Die Zeiten und AF-Ansprüche haben sich einfach geändert, als dass man jahrelang an der uralten AF-Feld Anordnung festhalten kann, wie auch an der Charakteristik des AF nichts zu verbessern hätte.
 
384 Seiten gemecker über Af-Sensoren ist echt ein Hammer wo sind die Alten Zeiten. Also ich kann mir nicht vorstellen das zum Beispiel die Nikonianer beim foten dauernd zw ihren 51 af punkten herumwechseln den da würde es kaum Bilder von einer D3 geben. Ist es nicht in Wahrheit so das die meisten das zentrale Messfeld nutzen und dann die Kamera auf den gewünschten ausschnitt schwenken??????????????????

lg: Martin
 
Für dejenigen, die schon mal die neue Cam in der Hand hatten es wissen:

Es soll nun auch eine Ordnerverwaltung geben.
Kann man auf Klick einen Ordner auswählen?
Am Besten wäre: Man definiert einen Knopf um, auf Ordnerauswahl, sieht die vorhandenen Rootordner und wählt mit dem Rad einen aus. Geht sowas?

Da wir grad dabei sind:
Man kann ja bei der Kamera auch 3 individuelle Profile speichern (mit dem Modusrad auswählbar). Kann man in einem solchen Profil auch jeweils das Format (Raw/Jpeg), ISO speichern und später abrufen?
Am Besten wäre: Auch die Auswahl des Modus. Motto:
Profil 1=TV mit 1/8 Zeit, etc
Profil 2=Manuell mit Blende/Zeit, etc
Profil 3=AV mit Blende, etc
 
Ist es nicht in Wahrheit so das die meisten das zentrale Messfeld nutzen und dann die Kamera auf den gewünschten ausschnitt schwenken??????????????????


Na DAS versuch mal mit einem 50L, 85L oder selbst bei einem 300 2,8L (alle offen)
KEINE Chance! Daher habe ich die Kreuzsensoren außen als gigantischen Fortschritt beim Upgrade auf DsIII gespürt!


Gruß,
TomTom


PS: ...mal ganz abgesehen von der Spotmessung am aktiven Feld! :evil:
 
Zitat:
Da wir grad dabei sind:
Man kann ja bei der Kamera auch 3 individuelle Profile speichern (mit dem Modusrad auswählbar). Kann man in einem solchen Profil auch jeweils das Format (Raw/Jpeg), ISO speichern und später abrufen?
Am Besten wäre: Auch die Auswahl des Modus. Motto:
Profil 1=TV mit 1/8 Zeit, etc
Profil 2=Manuell mit Blende/Zeit, etc
Profil 3=AV mit Blende, etc[/QUOTE]


jap, das sollte alles problemlos klappen, bei der 40d kann man jedenfalls alles in den benutzerprofilen festlegen und abspeichern, also sollte es bei der 5dmII genauso sein.
 
384 Seiten gemecker über Af-Sensoren ist echt ein Hammer wo sind die Alten Zeiten. Also ich kann mir nicht vorstellen das zum Beispiel die Nikonianer beim foten dauernd zw ihren 51 af punkten herumwechseln den da würde es kaum Bilder von einer D3 geben. Ist es nicht in Wahrheit so das die meisten das zentrale Messfeld nutzen und dann die Kamera auf den gewünschten ausschnitt schwenken??????????????????

lg: Martin


Ja, aber überwiegend bei Canon wird das zentrale Messfeld genutzt, weil die anderen Messfelder nicht so zuverlässig arbeiten:evil:l:
Im Übrigen: Der Kontrastautofokus der Nikon 700D ist sehr flott. Da wird Canon auch nicht mithalten können. leider:(
 
Das sind ja auch die meistverkauften Objektive und mit Blende 1,2 mach ich auch die meisten Bilder. :evil:

Ich nutze sie sehr viel und gerade am FF möchte ich doch die Freistellung nutzen und auch gute Festbrenner verwenden. Wenn man sich die BM-Threads anschaut werden solche Optiken meistens am FF verwendet.

Und aus meiner Erfahrung mit der 5D ist es das Haupt-Manko! Aber es ist schon genug drüber geredet worden, man kann nicht alles haben! :D


Gruß,
TomTom
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten