• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
müsst ihr immer streiten hier, so wenig harmonie in diesem thema/forum.
:)

also die gummihülle find ich prima, dann erkennt nicht gleich jeder welche kamera ich rumtrage (in südafrika oder hinter den karpaten zb oder in sonstigen sozialen brennpunkten vor meiner haustüre) oder erkennt er sie doch, keine ahnung...
 
Und?

ev. hat er die der 5D MKI genommen... wird schon noch kommen.
(Oder möchtest du die Hülle vor der Kamera kaufen?)

Stimmt, der Knopf "AF-ON" fehlt.

Gruß
Achim
 
Mal was anderes. Für die Leute, die nicht auch im grünen Nachbarforum sind. Dirk Wächter (dforum Inhaber) vergleicht ISO 25.600 der 5DII mit ISO 1.250(!) seiner 1DsIII.

Nach wenn das keine Ansage ist. ;)

P.S.: Nur das keine Missverständnisse aufkommen: Ich halte die Aussage für übertrieben, aber das Rauschverhalten wird wohl tatsächlich top sein - trotz 21MP.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe den Thread gerade auch gelesen..
Nur, was nutzen einem 25600 ISO in ordentlicher Qualität,
wenn der AF nur noch wild herumpumpt, was bei den äußeren
definitv der Fall sein wird in photographischer Dunkelheit?
Die Frage kam nämlich auch..
 
Habe den Thread gerade auch gelesen..
Nur, was nutzen einem 25600 ISO in ordentlicher Qualität,
wenn der AF nur noch wild herumpumpt, was bei den äußeren
definitv der Fall sein wird in photographischer Dunkelheit?
Die Frage kam nämlich auch..

Weiss nicht. Kann den 5DII AF noch nicht so beurteilen. Kenne nur den der 5D und der ist natürlich verbesserungswürdig, aber schlecht ist auch was anderes. :) In der Dunkelheit nutze ich an der 5D nur den mittleren AF Sensor (Kreuz) und die Trefferquote ist meines Erachtens sehr ordentlich*.

Grüße,
Simon


*und ich mache sehr häufig mit 1.2 und 1.4 'rum. ;)
 
Tut mir leid, aber Dein Kommentar ist auch nicht besser. Dass die 5DMkII nicht für Sport gebaut wurde, liegt auf der Hand, sonst hätte sie einige Merkmale, die Kameras auszeichnet, mit denen man bewegte Motive optimal einfangen kann. Dass man aber wiederum mit jeder Kamera grundsätzlich alles photographieren kann - das ist eine abgedroschene Binsenweisheit, die ungefähr genauso hilfreich ist, wie der Hinweis in den Anfängerthreads, dass man mit jedem Objektiv alles photographieren kann ... Sicherlich, aber es gibt nun mal Kameras und Objektive, die in bestimmten Anwendungsgebieten deutlich mehr zu gebrauchen sind als andere.


Ich denke, so wie Einzelne davon reden können, eine Kamera sei nicht für die Sportfotografie gebaut, behaupte ich, dass einige Köpfe auch nicht zum Denken gebaut sind.

.
 
Wenn man solche Zeilen aus dem Nachbarsforum liest
"Was die Schnelligkeit und die Funktion des AF angeht, konnte ich weder bei der 5D Mark II noch bei der D700 irgendwelche Mängel feststellen. Piep - scharf...piep - scharf...piep - scharf usw. Egal welches AF-Feld ausgewählt war."
Dann darf man doch auch ziemlich hoffen was die vermeindliche Schwäche der 5DMII angeht:) ich bin zuversichtlich, obwohl ich nicht erwarte, dass der AF mit einer D700 gleichziehen wird, jedoch denke ich wird er für mich genug schnell und präzise sein.
 
Ham wir uns wieder lieb :D
Sowieso :D - und ein gutes Stichwort die ganze Sache mal auf sich beruhen zu lassen, bis die Kamera real verfügbar ist.

@MrJudge: siehe oben, ich zerpflücke jetzt nicht wieder all deine Antworten, auch wenn ich einige davon diametral anders sehe. Aber so ist das halt. Was wäre die Welt langweilig, wenn alle der gleichen Meinung wären ... :).

@c1c2: es ist geradezu absurd, dass du anderen Spekulationen vorwirfst. Praktisch alle deine Punkte sind noch nicht mal das, es sind bloße Behauptungen. Der Unterschied zu einer Spekulation ist, dass diese wenigstens von Indizien gestützt werden ;).

Aber ich bleibe dabei, bis zum realen 'Ding', ist für mich diese Diskussion beendet!

Für mich auch nicht, denn bei der 5D (u. MkII) ist ein eigener 32-bit RISC Prozessor für den AF zuständig.;)
Interessant! Bist du dir bei der 5D sicher? Das wäre mir neu, da dies immer als eins der herausragenden 1er Features galt - der eigener AF-Prozessor.
 
Interessant! Bist du dir bei der 5D sicher? Das wäre mir neu, da dies immer als eins der herausragenden 1er Features galt - der eigener AF-Prozessor.
Schau mal hier: http://www.robgalbraith.com/bins/multi_page.asp?cid=7-9316-9607 (runtescrollen ins untere Drittel bis zum Abschnitt "AF"). Da steht unter anderem der folgende Satz:
The 5D and 5D Mark II share one other notable AF hardware similarity: both utilize a dedicated 32-bit RISC microprocessor to perform AF calculations (in contrast, Canon's Mark III models utilize DIGIC III for this).

Es lohnt sich auch die anderen Infos, die man dort zum AF findet, zu lesen. Die sind ebenfalls interessant.

Für mich sieht das immer mehr so aus, daß der 5er AF (bereits in der ersten) sich wesentlich mehr vom AF der zweistelligen unterscheidet, als das viele (mich eingeschlossen) wussten.
 
somit haben wir 3 Kreuzsensoren :D
zwei in den Hilfssensoren, die Bemerkung ist einfach so, damit sich gewisse Personen doch so fühlen, als hätten sie etwas mehr PS :ugly:

@CropOneZero danke für den Interessanten Link

Über den Dynamikumfang des neuen Sensors habe ich noch nichts wirklich gelesen, gibt es dazu auch einen Link?
 
"Was die Schnelligkeit und die Funktion des AF angeht, konnte ich weder bei der 5D Mark II noch bei der D700 irgendwelche Mängel feststellen. Piep - scharf...piep - scharf...piep - scharf usw. Egal welches AF-Feld ausgewählt war."
Dann darf man zumindest davon ausgehen, daß dieser Vergleich bei One-Shot gemacht wurde (oder piept die 5D MKII jetzt auch bei AI-Servo?). In wie weit das dann relevant für sich schneller bewegende Motive ist, muss jeder für sich entscheiden.

Dazu sei vieleicht noch die Frage erlaubt, ob die 5D MK II die allererste Canon sein wird, die eine funktionierende Schärfepriorität besitzt. Piepen kann sie ja, so schnell und oft sie will, über die Schärfe der Bilder sagt das überhaupt nichts aus. Auch die 1er hat dort (bei AI-Servo) ein massives Defizit, die D700 arbeitet dort zwar deutlich zuverlässiger, aber keineswegs fehlerfrei. Daß Nikon auch bei der D700 sehr sparsam mit Kreuzsensoren war, wurde vermutlich schon irgendwo "bemängelt".

Gruß Bernhard
 
@c1c2: es ist geradezu absurd, dass du anderen Spekulationen vorwirfst. Praktisch alle deine Punkte sind noch nicht mal das, es sind bloße Behauptungen. Der Unterschied zu einer Spekulation ist, dass diese wenigstens von Indizien gestützt werden ;).
Du darfst mir ganz beruhight zutrauen, den Unterschied zwischen Spekulation
und Behauptung zu kennen.;)
Realität und Realitätsverlußt gehören zu _meiner_ Profession..

Kannst Du auf die Punkte konkret eingehen, gegenteilige Informationen
freuten mich außerordentlich.
 
In der Dunkelheit nutze ich an der 5D nur den mittleren AF Sensor (Kreuz) und die Trefferquote ist meines Erachtens sehr ordentlich.*und ich mache sehr häufig mit 1.2 und 1.4 'rum. ;)
Habe ich _auch_ geschrieben, Mitte taugt auch bei ISO 3200 und 1.4 noch.
Mir reicht der mittlere, sonst hätte ich keine 5D.

Ich hatte aber auch häufiger Gelegenheiten, wo selbst _das_ nicht
mehr ging und ich auf das AF-Hilfslicht des Aufsteckblitzes angewiesen war.
Was wäre, wenn da noch einmal drei Blenden weniger Licht wären?

Summa summarum: Es wäre gut Raum für Verbesserungen gewesen..
Können wir uns darauf einigen?
 
Über den Dynamikumfang des neuen Sensors habe ich noch nichts wirklich gelesen, gibt es dazu auch einen Link?

Für Freunde der Japanischen Sprache, ja. Bis ISO 12800 schaut man im online-Photo-Cafe nämlich durch das EF 24-70mm f/2.8L USM auf eine Minicorvette und ein paar andere Dinge. Der sorgfältigen ISO-Reihe auf der Seite folgt weiter unten (scollen) auch ein Graukeil-Test.

Wacker, kann man sagen...
 
Für mich sieht das immer mehr so aus, daß der 5er AF (bereits in der ersten) sich wesentlich mehr vom AF der zweistelligen unterscheidet, als das viele (mich eingeschlossen) wussten.
Aua
jetzt kriegt sogar die 5d1 schon einen 1'er AF angedichtet :o

Im 5D whitepaper heißt es
AF calculation speed and accuracy are as good as,
or better than, the EOS 20D’s
Wenn ein signifikanter Unterschied bestanden hätte, hätte man das auch so formuliert und beworben.

btw: "RISC" ist ein Prozessor-Befehlssatz, und sagt erst einmal garnichts über die Leistungsfähigkeit aus.
 
Für Freunde der Japanischen Sprache, ja. Bis ISO 12800 schaut man im online-Photo-Cafe nämlich durch das EF 24-70mm f/2.8L USM auf eine Minicorvette und ein paar andere Dinge. Der sorgfältigen ISO-Reihe auf der Seite folgt weiter unten (scollen) auch ein Graukeil-Test.

Wacker, kann man sagen...
Ich kann zwar kein Japanisch, aber steht da nicht was von einer 50D?!

Gruß, eiq
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten