• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hab da ja noch einen ganz speziellen Grund, warum mir die 21 MPixel der 5DII sehr wichtig sind:

Zusammen mit der 1DIII verwende ich sehr gerne mein umgebautes EF-S 17-55 IS Objektiv. Diese Kombination von hohen ISOs, Blende 2,8 und Bildstabilisator ist freihand in Museen oder Ausstellungen unschlagbar.

Auch an der 5D funktioniert das, allerdings nur runter bis 28mm, sonst schlägt der Spiegel an.

DIe Kombination dieses Objektivs mit der 5DII ergibt, wenn man die Vignettierung wegschneidet, ein 10 MPixel Bild. Das wird sehr interessant.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Ich hab da ja noch einen ganz speziellen Grund, warum mir die 21 MPixel der 5DII sehr wichtig sind:

Zusammen mit der 1DIII verwende ich sehr gerne mein umgebautes EF-S 17-55 IS Objektiv. Diese Kombination von hohen ISOs, Blende 2,8 und Bildstabilisator ist freihand in Museen oder Ausstellungen unschlagbar.

Auch an der 5D funktioniert das, allerdings nur runter bis 28mm, sonst schlägt der Spiegel an.

DIe Kombination dieses Objektivs mit der 5DII ergibt, wenn man die Vignettierung wegschneidet, ein 10 MPixel Bild. Das wird sehr interessant.

Gruß,

Karl-Heinz

Warum nicht das Canon EF 24-70 1/2.8 L USM? Oder hattest du das EF-S noch aus Crop-Zeiten?
 
So langsam verstehe ich diese ganzen Diskussionen um Beugung und Auflösung nicht mehr.
Die 5D2 ist eine 20D mit mehr Sensorfläche. Gurken an der 20D sind auch Gurken an der 5D2 (im Zentrum). Beugungseffekte sind gleich. Bei f/16 löst sie dann eben nicht mehr viel besser auf als eine 5D1. Es besteht nach wie vor kein Zwang, ständig die höchstmögliche Sensorauflösung erreichen zu müssen. Viele Bilder profitieren von hoher Schärfentiefe, und dann wird eben "gebeugt" bei f/22 - und?

Wir haben jetzt eine 20D mit mehr im Bild, das wars. Da muss man doch nicht dutzende Seiten drüber grübeln?

Also wir haben hoffentlich schon ein wenig mehr als eine grössere 20D. :ugly:

Aber im Prinzip verstehe ich dich.
 
AHA! Ich konnte mir es auch schwer vorstellen, da ich mir schon dachte, dass Canon die Gelegenheit nutzt, mit dem bekanntlich lukrativen Zubehör Geld zu verdienen.

Meine Meinung: gäbe es keine Nachbauten, wirds aber langsam problematisch: BG für 400€ + 3 Zusatzbatterien (4 Stck. für mich normal, 1 Satz in Benutzung, 1 Satz Backup) == 700€ :eek:?? DAS ist heftig, dafür bekommt man schon wirklich schöne Bodies :rolleyes:.

Also wenn das Batteriemagazin in den neuen BG passt, dann kann man ja auch 6 AA-Akus mit 2850mAh nehmen. Kostet zusammen (Magazin+12Akkus) keine 120.- CHF oder ca. 75.- Euro (ohne Batteriegriff versteht sich). Ist halt nicht 3600mAh, aber dafür um einiges günstiger.

Dazu habe ich auch noch eine Frage. Wie gut/genau funktioniert die Batterieanzeige mit dem Batterie-Magagzin?
 
Also wenn das Batteriemagazin in den neuen BG passt, dann kann man ja auch 6 AA-Akus mit 2850mAh nehmen. Kostet zusammen (Magazin+12Akkus) keine 120.- CHF oder ca. 75.- Euro (ohne Batteriegriff versteht sich). Ist halt nicht 3600mAh, aber dafür um einiges günstiger.

Dazu habe ich auch noch eine Frage. Wie gut/genau funktioniert die Batterieanzeige mit dem Batterie-Magagzin?

Das Batteriemagazin wird zumindest bei der 40D mit dem Griff mitgeliefert, so dass dafür keine extra Kosten anfallen.
 
Heiniger AG bietet Horst:p für 3685 CHF an, also umgerechnet 2278.21 Euro:top:. Eigentlich wollte ich mir ja noch eine 5D besorgen, aber vorallem LiveView (ich mach gerne bodennahe Aufnahmen) und das grosse Display (Erleichterung meinerseits) haben es mir angetan. Dazu kommt noch die Sensorreinigung und das einigermassen abgedichtete Gehäuse, ich hatte kürzlich so eine komedy mit meiner EOS 30D. Ich spar schon mal und werd mir das Teil im November besorgen. Da ich sowieso ins Vollformat umsteigen will riskier ichs einfach mal:cool: Ich bin da guter Dinge.
 
Ich hab da ja noch einen ganz speziellen Grund, warum mir die 21 MPixel der 5DII sehr wichtig sind:

Zusammen mit der 1DIII verwende ich sehr gerne mein umgebautes EF-S 17-55 IS Objektiv. Diese Kombination von hohen ISOs, Blende 2,8 und Bildstabilisator ist freihand in Museen oder Ausstellungen unschlagbar.

Auch an der 5D funktioniert das, allerdings nur runter bis 28mm, sonst schlägt der Spiegel an.

DIe Kombination dieses Objektivs mit der 5DII ergibt, wenn man die Vignettierung wegschneidet, ein 10 MPixel Bild. Das wird sehr interessant.

Gruß,

Karl-Heinz

Der Gedanke daran ist echt bestechend - andererseits ist die ständige Gefahr da, den Spiegel bzw. seine Aufhängung zu beschädigen ständig da. Das 24-105er ist somit eine echte Alternative. Zum einen ein größerer Brennweitenbereich und dann eben auch IS - auch wenn (leider) zum 15-55er eine Blende fehlt - aber die hat man gegenüber einer bisherigen Kamera vielleicht durch das bessere Rauschverhalten der 5DM2 wieder raus.
 
Der UVP liegt bei 2.499,- €. Die ersten Händler bieten sie schon für 2.399,- € als Vorbestellung an. Ich denke dass sich der Preis irgendwann so knapp über 2.000 Euronen einpendeln wird. Das wäre wirklich ein fairer Preis!
 
hab mal ein bißchen in anderen Rubriken gestöbert und bei Leica diese Aussage gefunden:

... und vor allen Dingen den Abstand zwischen echtem unp pseudoprofi-Equipment à la Canon 5D2 und Sony A900 offensichtlicher werden lassen. Vernünftig auch, dass Leica der Kamera neue Linsen beigibt.

Ich finde nicht, dass eine 5D2 pseudoprofi-Equipment ist, das ist die 5D schon nicht. Besonders als Studiokamera ist die doch schon richtig gut.
Oder sehe ich da was falsch ?
 
Der Gedanke daran ist echt bestechend - andererseits ist die ständige Gefahr da, den Spiegel bzw. seine Aufhängung zu beschädigen ständig da. Das 24-105er ist somit eine echte Alternative. Zum einen ein größerer Brennweitenbereich und dann eben auch IS - auch wenn (leider) zum 15-55er eine Blende fehlt - aber die hat man gegenüber einer bisherigen Kamera vielleicht durch das bessere Rauschverhalten der 5DM2 wieder raus.

Ja, ich kann mir vorstellen (hoffe es zumindest), dass die 5DII bei 12800 ISO etwa gleich gut ist wie die 1DIII bei 6400.

Anbei ein Beispiel (da war es zappenduster, Blitz war aber nicht möglich):

1DIII
EF-S 17-55 2,8 IS
Blende 2,8
ISO 6400
1/3 Sekunde
freihand

Gruß,

Karl-Heinz
 
hab mal ein bißchen in anderen Rubriken gestöbert und bei Leica diese Aussage gefunden:
... und vor allen Dingen den Abstand zwischen echtem unp pseudoprofi-Equipment à la Canon 5D2 und Sony A900 offensichtlicher werden lassen. Vernünftig auch, dass Leica der Kamera neue Linsen beigibt.

Ich finde nicht, dass eine 5D2 pseudoprofi-Equipment ist, das ist die 5D schon nicht. Besonders als Studiokamera ist die doch schon richtig gut.
Oder sehe ich da was falsch ?

Na ja, den CAPTA muss man nicht immer ernstnehmen, der lästert ganz gern über alles, was nicht mindestens Mittelformat ist. Jenseits aller Phrasen von wegen "alles, womit ein Profi fotografiert, ist eine Profikamera" und den Einstufungen der Hersteller gibt es aber schon so was wie typische Profikameras, die sich insbesondere durch eine besonders robuste Bauart und hohe Beanspruchbarkeit auszeichnen. Und dazu gehören 5D und 5DII eben nicht. Die Profikameras bei Canon sind 1DIII und 1DsIII und nix weiter.
 
hab mal ein bißchen in anderen Rubriken gestöbert und bei Leica diese Aussage gefunden:



Ich finde nicht, dass eine 5D2 pseudoprofi-Equipment ist, das ist die 5D schon nicht. Besonders als Studiokamera ist die doch schon richtig gut.
Oder sehe ich da was falsch ?

Laß sie doch bellen, denn Hunde die bellen...

Die EOS 5D war in den letzten drei Jahren schon ein mächtig gutes Werkzeug für diejenigen die damit umgehen können. Die 5D MarkII ist ein adäquater Nachfolger und wird sich nicht verstecken müssen.
 
Das 24-70 hat keinen IS. Beim EF-S halte ich bei 30mm locker 1/8tel.

Das EF-S war eigentlich für die 450D geplant, ist aber öfter an der 1DIII dran.

Gruß,

Karl-Heinz

Gibt es eigentlich für Vollformat ein Zoom mit IS in diesem Bereich? Ich will nämlich möglichst kein Objektiv mehr ohne (Festbrennweiten vielleicht ausgenommen).

Ohne IS muss man die ISO in astronomische Bereiche schrauben, wozu man mit IS ja immer noch Spielraum hat.

In Kneipen und Innenräumen fotografiere ich auch bei spärlichem Licht mit dem 17-55 IS und der 40D bei 1600 ISO, manchmal 3200 ISO aus der Hand. Und die Ergebnisse sind gut.

Ohne IS müsste ich bei gleicher Blende die ISO auf 6400 oder so erhöhen. Dann wäre der Vorteil der 5D-II wieder weg. Und das 24-105 L IS hat halt wieder nur Blende 4.

Deshalb wäre ein gutes IS-Objektiv mit (!) hoher Lichtstärke (2,8 aufwärts) für mich ein wichtiger Punkt bei der Überlegung 5D-II oder nicht.

Grüße
Hartmut


Grüße
Hartmut
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten