Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
woher kommt den die Info? Ich habe gehört, dass die alten nicht mehr passen.
Wenn doch, würde es mich natürlich auch freuen (nicht nur weil es dann billige Nachbauten gäbe)
Bei dpreview steht:
The LP-E6 is the same size as the old BP batteries but provides 1800 mAh of capacity as well as more detailed charge and life information, it also features recessed power terminals perhaps to avoid accidental shorting and appease the various travel authorities. You'll probably also need that extra power to shoot movies.
Das lässt zumindest hoffen.
Na ja, wenn man das liest, will man ja eigentlich doch die neuen Akkus verwenden.
Gruß,
Karl-Heinz
Na ja, wenn man das liest, will man ja eigentlich doch die neuen Akkus verwenden.
Gruß,
Karl-Heinz
Du musst das Bild gar nicht vergrößern, es kommt ja schon größer aus der Kamera.
Und, noch besser, die optischen Verluste eines Konverters fallen auch weg.
Gruß,
Karl-Heinz
Der selbe Effekt ist es nicht, aber man erhält den selben Bildausschnitt.
Wenn du an deine 5D einen 1.4 Fach TC schraubst, wird aus einem 200mm Objektiv ein 280mm. Das Objektiv verliert dadurch eine Blendenstufe und wird Lichtschwächer.
Aus einer 2.8 Optik wird also ein f/4 Objektiv.
Die Brennweite wurde allerdings wirklich um die 80mm verlängert. Das wirkt sich zb auf die Tiefenschärfe aus.
Wenn du hingegen das 200mm 2.8 Objektiv auf eine 5D MKII schraubst, hast du immer noch ein 200mm 2.8 Objektiv. Der Bildausschnitt ist der selbe wie bei der 5D mit 200mm Objektiv, nur das Bild wird grösser. Wenn du beim grösseren Bild nun die 9 Megapixel am Rand wegschneidest bleiben die 12mp in der Mitte über und die wirken nun wie das 200mm Objektiv mit Telekonverter an der 5D. Die Lichtstärke bleibt erhalten, dafür ändert sich die Tiefenschärfe nicht.
Stell es dir vereinfacht so vor. Du druckst 2 Bilder aus. Eines in 15x10 und ein anderes in 30x20. Beide mit dem exakt selben Motiv. Nun schneidest du beim 30x20 Bild die Ränder weg. Obwohl du das selbe Objektiv an der Kamera hattest und die Bilder nun gleich gross sind, sieht das zugeschnittene 30x20 Bild "näher da" aus.
Die 20D, 30D, 40D, 50D, 5D, 5D MKII und 300D haben die selben Akkus. Von den älteren Modellen weiss ich es jetzt nicht.
Ich habe noch mal auf der Canonseite nachgeschaut:
40D: Lithium-Ionen-Akku BP-511/BP-511A, Netzadapter ACK-E2
5DM2: Lithium-Ionen-Akku LP-E6, 1 x CR1616, Netzadapter ACK-E6
das klingt leider nicht so, als wäre das kompatibel, andernfalls wäre zumindest der Netzadapter der gleiche
Kannst du vielleicht verraten, welches die Quelle für deine Info ist?
Ich finde das toll!!!
Das heißt ich Kahn das Bild vergrößer(bis eine gewiesenepunkt) fast ohne bildqualität Verlust?
Also das nur für mich wäre eine Argument die neu 5D Mark zu kaufen.
Der Netzadapter selbst ist noch kein gutes Indiz, denn dieser ist mit den Akkus zusammen intelligenter geworden.
Wenn du es so meinst, wie ich denke, das du es meinst: nein.
Das Bild wird besser aussehen.
Wenn du es nicht so meinst, wie ich denke, das du es meinst, habe ich keine Ahnung, was du meinst...![]()
Ja, das war vielleicht was umständlich! Ich wollte damit nur sagen, dass es - so wie ich das einschätze (bin da kein Freak auf dem Gebiet) - kein Objektiv gibt, dass mehr Auflösen kann, als ein 20MP Chip anzeigen kann...kann aber auch sein, dass ich auf dem Holzweg bin
![]()
Mich regt jetzt die jammerei über den Kreuzsensor endgültig auf.
EIN KREUZSENSOR MACHT DEN AF NICHT SCHNELLER.
Schaut euch mal die 1Ds MKIII an. Sie hat bei Objektiven mit Blende 5.6 nur EINEN Kreuzsensor und das ist der in der mitte. Erst ab Blende 2.8 hat man mehrere Kreuzsensoren zur Verfügung.
Hier (und im Nachbarforum) regen sich Leute auf die Hauptsächlich Lichtschwache Optiken verwenden.
Leute der Kreuzsensor bringt erst am Blende 2.8 was. Darunter ist nix mit Kreuz. (Auser der mittlere der 1D)
Das einzige was so ein Sensor macht, er fängt nicht nur die Horizontalen Daten ein sondern auch die Vertikalen.
Wenn die Struktur und die Kontraste Ausreichen merkt man zwischen Kreuz und nicht Kreuz keinen Unterschied.
Problematisch wird es erst bei extrem einfärbigen und glatten Flächen. Ansonsten sollte der Sensor immer Scharfstellen.
Der Sensor ist übrigens nicht der selbe wie in der 5D. Allerdings ist es wirklich nur 1 Kreuzsensor.
Es ist komplett egal ob die da einen Kreuz, Karo, Kreis, Trapez oder Dreieck Sensor reinbauen. Für mich ist einzig und alleine eine Sache wichtig. DAS DING MUSS FUNKTIONIEREN.
Alles andere ist mehr oder weniger egal.
Ja bist du. Der Sensor ist deutlich grösser als ein Crop Sensor. Jedes Objektiv das die 8mp einer 20D auflöst, schafft auch die 21mp der 5D II. Da die Pixel gleich gross sind.
Ahso..ja ok, dass heißt, meine Aussage würde nur zutreffen, wenn die 21MP auf der selben Sensorfläche wären und die Pixel dementsprechend kleiner!?
Ahso..ja ok, dass heißt, meine Aussage würde nur zutreffen, wenn die 21MP auf der selben Sensorfläche wären und die Pixel dementsprechend kleiner!?
Ja. Bis auf die Randbereiche des KB-Sensors, da lässen die WW-Optiken etwas nach.
Der KB-Sensor der 5DII hätte bei der Pixeldichte der 50D ca.
15,1 * 1,6² = knapp 39 MPixel
Gruß,
Karl-Heinz