• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Interessant auch ein Artikel auf Luminous Landscape (Titel leider vergessen), wo der Autor mit recht wissenschaftlich anmutenden Berechnungen beschreibt, wo auflösungstechnisch die Grenzen eines Formats liegen (im Verhältnis zur Blende, Lichtbeugung (Diffraction), tiefenschärfe usw. Meine Schätzungen gehen in die Richtung: Irgendwo oberhalb von 12MP, aber deutlich unterhalb von 20MP. Bei FF versteht sich...
Wissenschaftlich wirken ist nicht wissenschaftlich sein, und gerade das sehr "digitalpropagandistische" LL hat schon mit Aussagen wie "3 MP sind so gut wie Film" beeindruckt. Dass deren Gerede im Widerspruch zu vielem steht, was jahrzehntelang (!) in Fotozeitschriften usw. zu lesen war, scheint nicht aufzufallen.

Wir reden hier immer noch über die Pixeldichte der 20D/350D und noch lange nicht über solche, die wirklich problematisch wären. Alles, was für diese Kameras galt, gilt jetzt auch für die 5D2, solange man den mittleren Bildbereich betrachtet.
Bzw. was heißt problematisch - Film hat Partikel im Bereich 2-3 Mikrometer und es verlangt niemand, dass damit Bilder mit exakt 100 MP produziert werden. Es minimiert eben die Kopierverluste bei der Aufnahme des Bildes. Zuviel Auflösung gibt es nicht, von Extremfällen (10 MP und mehr auf einem Kompaktkamerasensor) abgesehen.

Sobald der 50D-Sensor auf FF skaliert ist, kommen wir so langsam in den Bereich, in dem es endlich wieder auf Objektive und die Technik (im Sinne von Handhabung) ankommt. Irgendwann kommt dann halt der Punkt, an dem es einfach ist, ein größeres Format zu verwenden anstatt ein Vermögen für Kleinbildgerätschaften auszugeben und Betonblöcke zum ruhighalten des Stativs mitzuschleppen.

Was mir zu Denken gibt ist halt, dass die 5D2-Bilder bei 1:1-Ansicht nicht die Qualität der 350D zu erreichen scheinen. Aber noch ist wie gesagt zu früh, darüber Aussagen zu treffen - einige Bilder mit Festbrennweiten waren immerhin durchaus auf demselben Niveau.
 
Dann sollte man es lieber lassen! Die Diskussion hier spricht doch für sich. Jede Menge Verunsicherung, letzten Endes auch bei jenen, die sich schon sooo auf die neue Cam gefreut haben und nunmehr alles daransetzen, diesen Mißgriff schön zu reden.

PS. Die CAs bekommst Du auch bei besserem Wetter nicht weg.

Ich frage mich nur, wie Du so sicher sein kannst, dass der Sensor / die Kamera ein Mißgriff ist. Sicherlich, du gehst vom Optimum aus, da nach deiner Annahme Canon nur die besten Bilder veröffentlichen würde. Wäre dem wirklich so, hätten wir Grund zum Weinen. Erst dann mag deine Unterstellung vielleicht zutreffen, dass jemand sich hier die Kamera schönredet.

Dem ist aus bereits erwähnten Gründen nicht so. Wir reden über jpegs ooc ohne auch nur die presets zu kennen, oft nicht einmal die verwendeten Objektive kennend oder den nachfolgenden Bearbeitungsprozess.

Mir zeigen die Bilder eine ganze Bandbreite an fotografischen Fertigkeiten und Umgebungsbedingungen. Die besseren unter ihnen lassen erahnen wo die Reise hingehen könnte.

Bei aller Voreingenommenheit, die jeder so mit sich rumträgt ist es weder gerechtfertigt, die Kamera herunterzumachen noch sie in den Himmel zu loben. Stück für Stück werden sich die Erkenntnisse und Ergebnisse verdichten und uns nach den ersten Forenbildern erlauben, über die Qualität der Kamera zu urteilen.
 
Naja, wer glaubt, dass Canon doch nicht "blöd" ist und bei einer Neuvorstellung einer Kamera immer die bestmöglichen Resultate eben dieser als Vorabbeispiele präsentiert, der muss irgendwie die letzten Jahre verpasst haben.

Diese Vorabbeispielbilder waren schon immer absolut grottig. Auch die 1er Linie blieb von grottigen Beispielbildern nicht verschont.

Warum sie das so schlampig gemacht haben und immernoch machen, verstehe wer will. Aber bisher zumindest, konnte man sich stets drauf verlassen, dass die Bildqualität besser ist als vorab gezeigt.
 
Ich habe mich lediglich über die in meinen Augen anhand der "Testpics" deutlich werdenden Unzulänglichkeiten der neuen Kamera geäußert.
Ist das jetzt verboten?
Du willst Dir auch eine 5D2 kaufen, ja?
Oder bist Du einfach nur so eine moralische Instanz?
 
Ich habe mich lediglich über die in meinen Augen anhand der Testpics deutlichen werdenden Unzulänglichkeiten der neuen Kamera geäußert.
Steht dir zu, wie auch jedem anderen. Nur finde ich es immer wieder sehr merkwürdig, daß gerade einige Leute sich hier permanent und vehement aufregen, die ohnehin nicht vorhaben sich ein derartiges Gerät jemals zu kaufen. Da hinterfrage ich für mich schon den Sinn dahinter? Will man einfach die Leute ärgern oder provozieren die sich dafür interessieren?
Ist das jetzt verboten?
Nein, nur muß man doch schon aufpassen, daß man nicht in die Ecke Provokateur/Basher gelangt.
Du willst Dir auch eine 5D2 kaufen, ja?
Womöglich. Das kann ich jetzt noch nicht sagen, denn bevor ich persönlich nicht eine getestet habe, würde ich ohnehin nicht zuschlagen. Es kauft auch niemand ein Auto ohne es vorher getestet zu haben.
Oder bist Du einfach nur so eine moralische Instanz?
Vielleicht solltest du deine Intention einmal hinterfragen, warum du es für nötig hältst in diesem provokanten Stil hier herumzuwettern. Ist das wirklich nötig? Ich denke: Nein.

Jeder kann seine Meinung äussern nur auf die Art und Weise kommt es auch sehr stark an.
 
Das nenn ich eine Qualität, die ihr mit eurem Canon Weichspüler nie erreichen werdet. Sony α900, die Beste Vollformat DSLR, die man für Geld kaufen kann!

http://www.dyxum.com/dforum/forum_posts.asp?TID=36218

Verblüffend. Das alles kannst du feststellen ohne jemals eine 5d MKII in der Hand gehalten, Bilder geschossen oder selbst gemachte Bilder verglichen zu haben.

Ich verneige mich. :top:

Jeder kann seine Meinung äussern nur auf die Art und Weise kommt es auch sehr stark an.
 
Das nenn ich eine Qualität, die ihr mit eurem Canon Weichspüler nie erreichen werdet. Sony α900, die Beste Vollformat DSLR, die man für Geld kaufen kann! Manch beachte die natürlichen Farben, etwas, was bei Canon und Nikon völlig unbekannt ist.

http://www.dyxum.com/dforum/forum_posts.asp?TID=36218
looooooooooooool:lol:
ne is klar:angel::rolleyes:

mag ja sein das du(wenn du überhaupt ne sony besitzt) die bilder als bestes was du je gesehen hast ansiehst,aber ich hab mit canon UND nikon schon mindestens genauso gute portraits bzw weit über dieser qualität gesehen:angel::top:
 
Verblüffend. Das alles kannst du feststellen ohne jemals eine 5d MKII in der Hand gehalten, Bilder geschossen oder selbst gemachte Bilder verglichen zu haben.

Ich verneige mich. :top:

Die Presse Fotos von der α900 im Urwald mit der Fotografenmeute wurden mit einer Canon EOS 1Ds Mark III gemacht und ich dachte mir schon, eine Sony war da nicht beteiligt, weil die Farben so unnatürlich waren und die Bilder generell auf der Weichzeichner Seite. Da ist man mit der α900 einen ganz anderen höheren Qualitätslevel gewohnt.

Die EOS 5D Mark II ist auch so ein Weichspüler mit sehr komischen Farben, die weit weg von jeder realistischer Anmutung liegt. Es gibt inzwischen, wie bei der α900 viele Bilder im Netz und die sprechen eine Sprache, die eindeutig ist. Nichts neues im Hause Canon.
 
Kein gutes Bild. Nette Komposition, aber blödes Wetter und weit weg, flau und recht weich mit CA's am Rand des Hochhauses / Hotels. So krieg ich die Bilder auch hin.
Sagt trotzdem nichts über die Leistungsfähigkeit der Kamera.

Des weiteren mit Lightroom entwickelt und daher kann man über die Pixelschärfe da wenig aussagen, auf jeden Fall hat es verdammt viele Details. Gefällt mir.
 
looooooooooooool:lol:
ne is klar:angel::rolleyes:

mag ja sein das du(wenn du überhaupt ne sony besitzt) die bilder als bestes was du je gesehen hast ansiehst,aber ich hab mit canon UND nikon schon mindestens genauso gute portraits bzw weit über dieser qualität gesehen:angel::top:


Wie die Windows User, völliger Realitätsverlust. Ihr seid nicht die Spitze der Evolution, ihr steht in der Schlange hinter uns ... :D
 
Wer ist eigentlich noch dafür, dass eine bestimmte Altergrenze für das Forum eingeführt wird? Ab 14 ist doch nicht verkehrt oder? :confused:

Ich bin eher für eine Sperrung wegen Fake-Account.
Mir kann niemand erzählen, dass ein 40 jähriger so seine Meinung vertritt.

Aber wir sollten ihn einfach ignorieren...dann endet das von ganz alleine. Nur schade für diejenigen, die seine Meinung nicht richtig einordnen können.
 
wie ich hier schon mehrfach gelesen habe reicht das 24-105 L nicht für die EOS 5 MkII aus.
Das 70-200mm f/4 L IS USM hat - meiner Meinung nach - eine sehr gute Abbildungsleistung, die deutlich über der des 24-105 liegt.
Frage 1
Könnte ich damit etwas an der 5 MkII anfangen ? Oder sind damit nur noch Festbrennweiten angesagt ?
Frage 2)
Was passiert beim Einsatz des 24-105 ? Wie sieht ein Foto dann aus ?

Freue mich über Antworten,
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten