Leider Spekulation.![]()
Ebenso wie eine Lizenznahme durch Nikon bei Canon.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Leider Spekulation.![]()
Sehe ich auch so. Fragt man sich, warum die Sony A900 so rauscht? Respekt Canon!also ich bin vorallem von den letzten bei Dpreview beeindruckt, da sieht man ja bei ISO 6400 wirklich fast nix, die darüber find ich ni mehr so schön. aber dennoch hat Canon mal wieder! gezeigt was sie drauf haben und allen Meckeren den Stinkefinger gezeigt![]()
also ich bin vorallem von den letzten bei Dpreview beeindruckt, da sieht man ja bei ISO 6400 wirklich fast nix, die darüber find ich ni mehr so schön. aber dennoch hat Canon mal wieder! gezeigt was sie drauf haben und allen Meckeren den Stinkefinger gezeigt![]()
Was auch immer Du damit sagen wolltest.
Aber anhand Deiner lustigen Signatur sieht man wenigstens sofort, dass Du mächtigen Drang hast Dinge in Klassen zu teilen. Fragt sich nur... warum? Was ist das Grundbedürfnis dahinter? Auuuweia! Vielleicht will ich es doch nicht so genau wissen - außer Du bezahlst mich dafür. Aber es erzeugt Mitgefühl.![]()
Ich bin vor allem beeindruckt, daß Canon nun schon bei iso100 eine ordentliche Rauschunterdrückung betreiben muß.
Schau Dir mal bei diesem Beispiel die Holzbalken an. Das sieht aus wie aus einer
Kompakten, nur das Bild ist viel größer.
http://a.img-dpreview.com/gallery/canoneos5dmkii_preview/originals/img_0557.jpg
Gruß Ingo
Ich würde die 1Ds Mark II nehmen ganz klar. 100% Sucher, 45 Punkt AF und ein robustes Gehäuse sprechen für sich. Des Weiteren wird auch wohl das Rauschverhalten der 1Ds II etwas besser sein. Und 17 Megapixel sind echt perfekt, da damir exkakt ein A3 Druck in 300 DPI möglich wird. Die Spanne zwischen 17 und 21 Megapixel kann also vernachlässigt werden. Es ist einfach nur unsinn und Speicherplatzverschwendung.
Und wenn ich noch ein paar mal lese, die 21mp Bilder schauen zwar weich aus, aber wenn man sie runterrechnet dann sehen sie gleich scharf aus….
Soll „runterrechnen“ die Norm werden?
Völlig unnötiger Datenmüll…
Von Nikon sage ich jetzt nix, den Satz „dann wechsle halt“ kann ich auch schon nicht mehr lesen und wen es interessiert – ich bleibe bei Canon und bin NICHT zufrieden. Warum die nicht so etwas wie die d700 bauen können bleibt mir ein Rätsel. Canon can't.
Ich glaube nicht, das Canon hier ein rundes Produkt vorstellt, viel mehr einen subtilen Mix aus - ja aus was alles?
Sagt man, die 5dmkII habe zu wenig fps, kommt sofort die Zurechtweisung, sie wäre keine Sportkamera. OK, sie soll also eine Kamera für Portraits/Landschaften sein – wozu dann die Videofunktion? Soll ich das Model zwischendurch filmen, oder einen Schwenk über die Landschaft machen?
Und über den Rest wie alter AF und Gehäuse will ich gar nicht mehr nachdenken.
Die 5dmkII ist sicher nicht die Kamera, auf die viele jahrelang gewartet haben.
Thema Auflösung:
Ich halte mich von Canon für dumm verkauft. Wer braucht als Amateur – und das sollte nach wie vor das Zielpublikum von der Vierstelligen bis zur 5dmkII sein - so viele Pixel?
Ohne Interpolation reichen 12mp für A4 bei 300dpi qualitätsverlustfreien Druck, das menschliche Auge nimmt nicht mal einen Unterschied bis A3 wahr, und selbst bis A1 sieht das für diese Zielgruppe noch mehr als ausreichend aus.
Und Cropreserven? Da frage ich mich wirklich ob das die tägliche Aufgabe eines Fotografen werden sollte – meistens sollte jedenfals der Sucher und verschiedene Brennweiten reichen.
Und wenn ich noch ein paar mal lese, die 21mp Bilder schauen zwar weich aus, aber wenn man sie runterrechnet dann sehen sie gleich scharf aus….
Soll „runterrechnen“ die Norm werden?
Völlig unnötiger Datenmüll…
Von Nikon sage ich jetzt nix, den Satz „dann wechsle halt“ kann ich auch schon nicht mehr lesen und wen es interessiert – ich bleibe bei Canon und bin NICHT zufrieden. Warum die nicht so etwas wie die d700 bauen können bleibt mir ein Rätsel. Canon can't.
dann schau dir mal Nikon anauch die soooo grandiose D700 rauscht bei ISO 400 nämlich in dunklen Ecken auch schon!! Also ich finde es für eine 21 Megapixelkamera grandios! Auch wenns ni schön ist wir werden uns dran gewöhnen müssen denk ich, irgendwann lässt sich Megapixel, klasse Bildqualität selbst auf nem VF ni mehr vereinbaren.
Ich finde, die Hersteller sollen es lieber etwas rauschen lassen und das nicht glattbügeln.
Gruß Ingo
Scharf definiere ich so: http://alpha.sony.co.kr/product/body/gallery.html
Das wird man mit der Canon durch runterrechnen nie schaffen, je besser das Ausgangsmaterial, desto besser die kleine Variante. Gegen die Sony α900 hat keiner eine Chance, weder Canon und schon gar nicht die Nikon. Wenn ich das Thema Usability ins Spiel bringe, loosen Canon und Nikon ganz gewaltig ab.
tja das will aber kein Kunde![]()
also wenn ich mir von der Sony so ein Bild ansehen bei ISO 400! http://www.imaging-resource.com/PRODS/AA900/EXIF/YDSC00049.HTM wäre ich mal ganz ruhigdie kocht auch nur mit Wasser.
Was ist den das für eine Vollformat Amateur Kamera? -Gab es soetwas je bei Canon? - Oder meinst du eine anlaoge Kamera? - Und bei denen ist der Sucher definitiv viel größer als bei einer 40DAlso ich versteh auch nicht was die User alle am rumeckern sind. Es ist doch klar das die 5D Mark II für große Bilder und Studioeinsatz gebaut wurde und nicht für Actionaufnahmen. Gibt ja schließlich nicht umsonst die 40D/50D. Mein Vater hat noch ne alte Canon Vollformat Amateur Kamera der Sucher dieser ist kleiner als der meiner 40D. Von daher frag ich mich echt wozu ein Amateur ne 5D Mark II braucht. Solln die doch bei der Zweistelligen bleiben und die Profis bei ihren einstelligen und alle sind zufrieden.
kann ich großteils nur zustimmen leider.Ich glaube nicht, das Canon hier ein rundes Produkt vorstellt, viel ...
lächerlich, wenn ich vaseline vorne auf meine linsen schmiere, sehn meine bilder auch so aus.Scharf definiere ich so: http://alpha.sony.co.kr/product/body/gallery.html
...
Also ich versteh auch nicht was die User alle am rumeckern sind. Es ist doch klar das die 5D Mark II für große Bilder und Studioeinsatz gebaut wurde und nicht für Actionaufnahmen. Gibt ja schließlich nicht umsonst die 40D/50D. Mein Vater hat noch ne alte Canon Vollformat Amateur Kamera der Sucher dieser ist kleiner als der meiner 40D. Von daher frag ich mich echt wozu ein Amateur ne 5D Mark II braucht. Solln die doch bei der Zweistelligen bleiben und die Profis bei ihren einstelligen und alle sind zufrieden.