• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für ISO 2500 finde ich das vom Rauschen her schon ganz schön übel. Das ist auch nicht besser als meine 40D bei ISO 1600. :(:(:(:( Ich kann nur hoffen, dass die 5Dmk2 um Längen weniger rauscht. :mad::mad::mad:
Warum sollte es auch wesentlich besser sein? Die Pixel haben die Größe der 20/30D.
Herunterskaliert auf die Auflösung einer 40D siehts aber schon wieder ganz anders aus. Die 1:1-Ansicht ist halt zunehmend irrelevant, man muss in der Zielauflösung bzw. beabsichtigten Druckgröße vergleichen. Und da ist die 5D2 denke ich sehr gut.
 
Nö, habe ich nicht behauptet, aber der Kern meiner und der
_vieler_ anderer User ist, daß die äußeren Sensoren zu schwach sind.

... was Ihr nur von den reinen Daten auf dem Papier her "wisst" :rolleyes:

OK, so far so good, man kann sich alles schönreden..

Man kann sich auch alles schlechtreden.
 
Der Prozessor und die Speicherkarte brauchen natürlich länger für die Verarbeitung und somit sinkt natürlich die Serienbildgeschwindigkeit. Gut nun ist das nicht unbedingt sooo wichtig aber für meine Fotografischen Bedürfnisse ist es dennoch zu gering. Weiter zwingen mich die exorbitant großen RAW-Files neue Festplatten und Speicherkarten anzuschaffen, damit ich auch alles speichern kann.
und da schießt du dich wieder selbst ins Knie, denn bei einer, sagen wir, doppelten Serienbildgeschwindigkeit bei, sagen wir, halber Auflösung brauchst du genau wieviel weniger neue Festplatten? :rolleyes:

Viele Grüße,
- Don [:-], der wirklich nicht versteht, wie 4fps zu wenig sein können :confused:
 
/* OT ein */

Ich muss ehrlich gestehen, ich habe mir bis jetzt wegen dem "habenmüssen"-Effekt verkniffen durch den Sicher einer 1D/5D zu schauen *schäm*

Aber ich habe zuhause noch eine EOS-100 herumliegen. Kann mir jemand aus erfahrung sagen, wie sich deren Sucher im Vergleich zu dem einer 1D/5D schlägt. Dass er um Welten heller und grösser ist als jener meiner 20D ist, weiss ich, aber hat er 1D/5D niveau?

Dann nehm ich die am WE nämlich mal mit raus und mach einen Sucher-Vergleich...

/* OT aus */

Wenn wir gerade bei dem Thema sind, oder vor ein paar Seiten waren... Kann mir da niemand aus Erfahrung etwas dazu sagen?
 
Der Begriff ist allgemein gebräuchlich. Die Fläche steigt eben exponentiell, also nichtlinear. Die Fläche anzugeben ("Megapixel") ist eine Marketingmasche, die eigentlich gebräuchliche Einheit war lp/mm (edit: oder eben DPI beim Druck).
Für die Größe eines Bildes und das Detailempfinden zählt nun mal seine Breite und/oder Höhe und nicht das Produkt aus beidem. Ein Mensch mit 1,87m ist nun mal 10% größer als einer mit 1,70 und nicht irgendwas mit hoch 3 (Körpervolumen). Ist eine Frage der Wahrnehmung.

Wenn man von Mathematik keine Ahnung hat, dann sollte man einfach mal...
:lol::lol::lol::lol::lol::lol:
Diesen Kommentar erlaube ich mir an dieser Stelle, da Du ja auf meinen Kommentar geantwortet hast.
Einfach nur noch peinlich !
 
Zuletzt bearbeitet:
unglaublich, der horst gerüchtethread hat über 3000 antworten in knapp 2monaten bekommen und das war schon viel. hier haben wir die 2000er marke schon nach 2 tagen überschritten, da kommt ja keiner mehr mim lesen mit ;)
 
Oh je, mir ist unter all den schrecklichen Gedanken hier im Forum noch ein weiterer gekommen, bezüglich des AF der neuen 5D, also 5DMK2! Ich denke mir, je höher die Auflösung ist, desto besser sollte doch meiner Meinung nach der AF arbeiten, da Unschärfebereiche noch genauer sichtbar werden, genauso wie ich finde das es ab einer bestimmten Pixeldichte auch einen Stabilisator braucht, da man jede Verwacklung genauer sieht.
 
Also hässlich ist die A900 nun wirklich und zwar wie kaum eine andere!:cool:

Und wie, ich hab das Ding gesehen und ich hätte mich am liebsten gleich mal Übe.... , uahh da steht mir jetzt noch die Gänsehaut auf wenn ich daran denke. Wer um Gottes Willen läßt denn einen Designer so ein Häßliches Ding schaffen, und vermarktet es dann auch noch :confused: uahhh :rolleyes:;)
 
Warum sollte es auch wesentlich besser sein? Die Pixel haben die Größe der 20/30D.

Na wunderbar. Da habe ich dann ja gar nix gewonnen. Der einzige Unterschied einer 40D zur 5dmk2 ist dann, dass ich mehr Post-Processing und Arbeit machen muss, um vergleichbare Unterschiede zu erhalten. Ich hätte zumindest gedacht, dass Rauschen eines 5Dmk2 Bildes würde in etwa dem der 5D entsprehen. Doch das kann ich mir wohl abschminken. :mad::mad::mad:

Nun gut. Das andere ISO 2500 Bild sieht etwas besser aus. Aber anstatt mich jetzt aufzuregen, warte ich lieber die ersten Testergebnisse ab. Scheint wohl nichts aus der versprochenen Revolution geworden zu sein - zumindest nicht beim Rauschen. :(
 
Habs gerade gefunden. Sucher EOS-100: Vergörsserung 0.75x bei 90% Abdeckung und Austrittspupille 20mm. Das wäre bis auf die Abdeckung ungefähr so gross wie bei der 1Ds... oder nicht?

So wie ich das gelesen habe, sind so helle Sucher wie zu den Zeiten vor dem AF nicht mehr möglich wegen den Teildurchlässigen Spiegeln.
 
Habs gerade gefunden. Sucher EOS-100: Vergörsserung 0.75x bei 90% Abdeckung und Austrittspupille 20mm. Das wäre bis auf die Abdeckung ungefähr so gross wie bei der 1Ds... oder nicht?

So wie ich das gelesen habe, sind so helle Sucher wie zu den Zeiten vor dem AF nicht mehr möglich wegen den Teildurchlässigen Spiegeln.

Die EOS-100 hat auch schon Autofokus. Die einzige EOS ohne Autofokus und mit serienmäßigem Schnittbildindikator (und irre hellem Sucher) ist die (leider analog) EF-M.
 
unglaublich, der horst gerüchtethread hat über 3000 antworten in knapp 2monaten bekommen und das war schon viel. hier haben wir die 2000er marke schon nach 2 tagen überschritten, da kommt ja keiner mehr mim lesen mit ;)

Aber das muss so sein! Die Menschen müssen über diese Kamera schreiben, sie stehen dann da, vor den herrlichen Berglandschaften, vor der Schönheit der Tierwelt, vor den Menschen im Studio oder sonstwo auf der Welt, und dann? Was nützt es ihnen wenn sie keine Kamera besitzen die genau das einfängt, was ihr Auge mit Hirn nicht nur schon eingefangen hat, sondern genau das weitergeben kann! Was wäre das für ein verdammter Mist, wenn das Bild unscharf wäre, oder verrauscht, oder nicht auf A2 Druckfähig, der das ganze sich dem Wetter bäugen muss, obwohl es genau das wäre! Was sollen wir denn mit einem Gerät, das genau im richtigen Moment nicht das richtige Bild machen kann! Diese Sorge teile ich hier mit all den anderen; es ist das einzige was zählt!
 
Volle Zustimmung!
Die 5D II ist zwar im Umfeld der anderen Hersteller ein konkurrenzfähiges Produkt, was mich "für meine Marke" freut, aber die Verbesserungen sind nicht so gravierend, dass bei mir der Wunsch aufkommt, viel Geld für dieses Upgrade auszugeben. Auch schön, oder?
Und ein Systemwechsel kommt für mich nicht in Frage, weil ich schon so einen schönen Objektivpark habe. Aber müsste ich jetzt entscheiden, wäre es wohl auch für die Nikon D700 .... wenn da nicht negative Erfahrungen mit einer damals sehr teuren Coolpix und dem Nikon-Service wären. Keine Nikon mehr, hatte ich mir damals vorgenommen.

Gruß
Achim

Mir geht es genauso, hätte das gleiche getan :top:
 
unglaublich, der horst gerüchtethread hat über 3000 antworten in knapp 2monaten bekommen und das war schon viel. hier haben wir die 2000er marke schon nach 2 tagen überschritten, da kommt ja keiner mehr mim lesen mit ;)
wie Recht du hast
Ich habe eine recht ambivalente Meinung die ich durchaus diskutieren wollte; bei diesem Turbo-Thread leider nicht möglich ...
 
wie Recht du hast
Ich habe eine recht ambivalente Meinung die ich durchaus diskutieren wollte; bei diesem Turbo-Thread leider nicht möglich ...

stimmt. Antworten findet man 5 Seiten später. Und nervig: ständig werden die selben Themen durchgekaut, man merkt, dass kaum noch einer kontinuierlich liest. Auch fehlerhafte Einschätzungen finden sich nach vielen Seiten wieder, obwohl schon alles klargestellt war.

Achim
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten