• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aber das ist doch typisch Canon, sie bringen was neues und es ist doch wieder alt.
Sensor von der Ds AF von der alten 5D u.s.w. Es wird nur mit Megapixel geworben und ein paar Kleinigkeiten aber der groß Wurf ist die Kamera nicht.
:(:(:(

Ich würd mal sagen, nach dem "Vorspiel" hätten vielleicht viele mehr erwartet. Aber Canon bleibt seiner Linie treu.
 

Der Zentrale Kreuzsensor ist für Lichtstärke 2,8 die Äusseren sind Liniensensoren für Blende 5,6
 
Hatte ich auch bis jetzt gehofft.

Aber sowohl auf Canon-Deutschland als auch bei Canon-Österreich hat man seit gestern die Beschreibung der technischen Daten geändert.
Da steht jetzt nichts mehr von 9 Kreuzsensoren.

Aber in der Produktbeschreibung stehen immer noch die 9 Kreuzsensoren drin, wie schon öfters zitiert. Also einfach mal abwarten. Ich bin optimistisch:

canon.de:
9-Punkt-AF + 6 AF-Hilfsfelder
Das Canon Autofokussystem mit 9 AF-Kreuzsensoren und 6 AF-Hilfsfeldern sorgt für eine präzise Scharfstellung.
 
Macht euch doch nicht total verrückt. Das, was da auf der Canon-Homepage steht, kann alles bedeuten. Wenn die Kreuzempfindlichkeit des mittigen Feldes bis 2.8 geht, kann das auch bedeuten, dass die Empfindlichkeit der anderen Kreuzsensoren nur bis 5.6 geht. Muss ja nicht automatisch heißen, dass die anderen keine Kreuzsensoren sind. Ich würde erstmal auf richtige Informationen warten.
 
Vielleicht sollte man den Threadtitel langsam mal erweitern in:"Ich GLAUBE an 9 Kreuzsensoren in der CANON EOS 5d MARK II! - Ich GLAUBE nicht!".

Seit unzählichen Beiträgen nur ein Thema, jeder findet wieder eine scheinbar zitierfähige Quelle, die garantiert schon hundertmal genannt wurde und jemand anders wiederlegt diese wieder mit einer anderen viel besseren und viel glaubwürdigeren Quelle. Nur die Protagonisten wechseln alle drei Stunden.

Gibts mittlerweile nichts anderes über das man diskutiern kann? Die Videodiskussion ist ja mittlerweile ausgelagert, vielleicht sollte man hier auch die Diskussionsbeiträge zum AF rausnehmen und in einen eigenen Thread legen, wobei, dann könnte man hier wohl zumachen...
 
Ja. Das heißt, dass sie oberhalb F5.6 vertikale Liniensensoren sind und bei
größeren Blenden eine "horizontal-line" dazu bekommen, also Kreuzcharakter haben.
Das ist IIRC bei der 40D auch so, bis F5.6 sind alles Kreuze, darüber nicht mehr.
Danke Goldmember, dass Du das hier mal näher erklärst.

Ich habe hier jetzt einfach mal 100 Seiten übersprungen, aber wieviel Stuss hier schon wieder verzapft wird ist einfach ein Hammer. Aber dieses "was, nur ein Kreuzsensor"-Geschrei war ja auch bei der 40D, bei der Sony A900 (deren AF kenne ich allerdings auch nicht, da mich diese Kamera nicht wirklich interessiert).
cu Thomas
 
Ich habe auch schon in analogen Zeiten fotografiert, und dabei meine Erfahrungen mit Schnittbild und Mikroprismenring gemacht - positiv waren sie nicht immer. Vor allem hat man auch bei diesen Hilfsmitteln im Grunde genommen nur den zentralen Bereich, um dort scharfzustellen - und dann zu verschwenken. Insoweit bin ich auch jetzt dankbar für den AF meiner 400D, die AF-Felder im Außenbereich hat, so dass man sich das verschwenken sparen kann. Und ja, ich nutze die äußeren Fokusfelder relativ häufig, da sie bei der 400D relativ dicht an den Drittellinien liegen - im Gegensatz zu den Feldern der 5DII, was ich bedauere.
Aber dennoch hoffe ich, dass der AF der 5DII besser sein wird als der der 400D - da ich meine DSLR auch unterwasser einsetzen möchte, hilft mir die Möglichkeit der manuellen Fokussierung gar nichts, und der AF der 400D hat mich leider beim Test im letzten Urlaub mit Leihgehäuse das eine oder andere Mal im Stich gelassen....
Gruß
Thomas

Naja, bin nun keine Unterwasser - Freak und kann da nen Vorteil für diese Fotografen erkennen, aber es ist ja nun hier auch nicht grad ne Horde von Tauchern vertreten. Darüber hinaus frage ich mich, wie die Vielzahl schöner Unterwasserbilder ohne AF Kreuzsensoren wohl zustande kam.

Der AF der 400D ist letztlich nicht mit der einer 5D zu vergleichen. Einfach schlechter als die manuelle Scheibe. Deshalb habe ich meine auch umgerüstet.
Habe beide Cams und kann nur sagen, mit der 5D Mark I ist das wesentlich genauer als mit der 400D. Ob nun die MKII dieser Cam unbedingt das alles braucht, wage und erdreiste ich mich hier einfach anzuzweifeln. Die meisten werden nach wie vor den mittleren Sensor aktiv habe und sich einfach nur irgendwie an der technischen Diskussion um des Redens willen hier beteiligen.
 
Gibts schon den Link zu den Hi Iso Mustern?

copy and paste without the "http://" at the front.

6400 ISO:
photos-1.getdropbox.com/i/o/x7QMNySi25BpK5iNUxi0T7I2RBQXFI9l9M0rDpgjlsg,bcr5iuebbNywvd2K2-Lq1jzL9WrNJozWqTE3vDf5DDo?dl_name=_MG_2109.JPG

12800 ISO:
photos-1.getdropbox.com/i/o/goXxKgFxYdJ_CPPLy6xNzo7zQnncx2keuEPtkK3BfMA,MMRpI29Hs5drbkOBKLoByPGG1Hp3f_NQT-zj5FetjpM,D7PQFACtWoTQhMG515emSU-vdkG6JhQwbES-XqZMf_g?dl_name=_MG_2104.JPG]

25600 ISO
photos-1.getdropbox.com/i/o/crw_3iy43veYDYSLKTiF8z8JmE1tI0Q7sqKcRNrcLYg,64_mEQKYJBoOwVe2cD6s815-ZlLjbsH-68ZcSuwAtTs,HOKcvka-JLELUmXxajkgPbfu70fOyCCktAcST1eS4_E,PyCAvqIGG66dwKw3Qy1UJ2BxbmSp5T0rAKHLL7mJ7MA?dl_name=_MG_2096.JPG]


mich wundert, dass hier immer noch soviel über die fehlenden AF sensoren diskutiert wird, mir fehlen sie auch, aber durchs dauerdiskutieren werden sie auch nicht mehr ;)
mich wundert auch, dass sich niemand zu den velrinkten bildern äußert im high iso bereich, immerhin eines DER erwarteten steckenpferde vom 5d nachfolger!
find die bilder eigentlich schwer in ordnung bis 12800, 25600 sollte man wohl eher nicht verwenden...

hier nochmal ein anderer link zu iso 6400
http://www.canon-ci.co.kr/common/image_view.jsp?path=/pds/product/camera/sample/IMG_0932.JPG

wie findet ihrs?
 
Ich lach mich hier echt kaputt :lol: Scheinbar ist die Glückseligkeit der Kamera von der Anzahl der Kreuzsensoren abhängig :ugly: Hat sie 9, ist alles klasse und jeder will sie haben, aber wehe es ist nur einer, dann ich sie leider durchgefallen.

Dies Kamera ist ohnehin nicht für Sportfotografie ausgelegt. Da würde zwar ein guter mittlere Kreuzsensor reichen, aber die Geschwindigkeit schränkt sie bei einigen Sportarten doch stark ein.

Olaf, es geht nicht nur um Sportotografie, sondern auch um die Verwendung hochlichtstarker Festbrennweiten. Bei Blende 1.2 braucht es schon gute Sensoren. Wenn ich nur mit dem mittleren Sensor präzise scharf stellen kann und die Kameras dann auf den gewünschten Bildausschnitt verschwenken muss wandert die Schärfeebene mit. Und bei der geringen Schärfentiefe bei diesen Blenden bekomme ich wahrscheinlich nicht die gewünschte Schärfe im Bild.
Besser wäre es, wenn man aussermittige Kreuzsensoren zur Scharfstellung nutzen könnte. Da baucht man nicht mehr gross verschwenken.
In dieser Preisklasse gehören 9 Kreuzsensoren eigentlich schon zum Standard (siehe D700/A900). Vielleicht ist die 5DII auch nur als Übergangsmodell gedacht .. :D

SG Frank
 
Ich als alter Nikorianer, verstehe eure ganze Aufregung nicht, da hat Canon doch eine feine Kamera rausgebracht, zumindest für Leute die auf möglichst hoher Auflösung stehen, sprich Studio ect. . Das Sie allerdings ein
AL Knaller ist glaube ich nach Sicht der ersten Bilder nicht, ist schon ein ordentliches Rauschen gegenüber der D700/D3 bei ISO 6400, bei der Pixeldichte ist das zur Zeit aber wahrscheinlich auch gar nicht anders realisierbar. Der AF der scheinbar 9 Kreuzsensoren unterhalb von f 5.6 hat
sollte doch für jeden Amateur hier reichen, da würde ich mir keine Sorgen machen. Wenn es natürlich nur 1 Kreuzsensor ist wäre das bei bewegten Motiven schon ein Problem, dass kenne ich noch von D200, die Liniensensoren
taugen da einfach nicht. Aber Canon wird in der 5D ja wohl kaum einen schlechteren AF einbauen als in die D40/50.

Freut euch doch einfach auf den neuen Body und redet ihn nicht jetzt schon kaputt !! Spätestens auf der Photokina können ihn doch einige begrabeln und
Erfahrungen aus dem Reallife posten.

Gruß
Sven
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten