• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Welche denn? Es gibt ja von Canon selbst widersprüchliche Aussagen, je nach Land.

Ich wohne in DE und für mich zählt die deutsche Canon Page, die werden sicherlich die korrekte Übersetzung der techn. Daten haben. ;)
 
Aus der Presseerklärung:

Auto focus:
9-point TTL CMOS sensor , 6 "Invisible Assist AF points", All points cross-type for lenses of F5.6 or faster, Center point additionally sensitive with lenses of F2.8 or faster, AF working range: -0.5 - 18 EV (at 23°C, ISO 100)
 
Siehe Rob Galbraith ....


Zitat:

"Somewhat surprisingly, Canon has not adopted the 40D/50D's AF system which, on paper, is superior, given that all nine of its AF points are cross-type. Canon USA's Westfall says the reason for that is the "6 Assist AF points plus center point were deemed to provide a higher level of performance for AI Servo AF than the center point-only arrangement of the [40D and] 50D." Given that we've previously found the overall autofocus performance of the 5D to be decent, while the 40D's tracking capability has been erratic at best, Canon has likely chosen the better of the two AF systems for the 5D Mark II."
 
Übrigens mal ein Praxiswert zum Vergleich, die Druckgrößen bei 300dpi:

5D I : ca. 25 x 36 cm
5D II: ca. 32 x 48 cm

Jetzt sind wir also schon bei A3+ angekommen bzw. einer A4-Doppelseite mit Anschnitt bei voller Druckauflösung. Und das noch bei einer wahnsinnig hohen Empfindlichkeit, fast 4 Bildern/Sek., zu einem Preis, den sogar so mancher Hobbyfotograf aufbringen kann.

Und dazu gibt's noch FullHD-Video als Extra.

Für so manchen Profifotografen könnte das bedeuten, dass die Luft noch dünner wird, wenn bald ein Heer von Amateurfotografen mit solchen Feature-Monstern durch die Gegend läuft.
 
Für so manchen Profifotografen könnte das bedeuten, dass die Luft noch dünner wird, wenn bald ein Heer von Amateurfotografen mit solchen Feature-Monstern durch die Gegend läuft.
Das empfände ich als angenehme Bereinigung des Marktes :evil:. Wer sich als 'Profi' nur übers Equipment definiert, hats nicht anders verdient. Seit es bei Obi schöne, feste Hämmer für alle gibt, ist jeder ein guter Zimmermann ... ?!?
 
man kann es vielen Leuten einfach nicht RECHT machen. technische Neuerungen gehören eben dazu und der Videomodus ist schon eine feine Sache, wer es nicht benötigt, der benutzt es halt nicht, wer Spass an der Fotografie und vielleicht mal an der Videografie hat( als kleiner Nebeneffekt), der soll sich daran erfreuen. Das einzige Problem ist, dass sich die Firmen im Moment etwas verheizen, die Entwicklung im Bereich mehr MP geht etwas zu schnell, bei der 2stelligen Serie sind, so denke ich, nur noch kleinere Erhöhungen der MP Zahl möglich, also um die gleicher Qualität( Rauschen, Dynamik) zu erreichen.
Ich kann mir zumindestens nicht vorstellen, dass die 60D über 20 Mp hat.
Nikon macht es in meinen Augen richtiger und lagsamer
 
:eek:
Aus der Presseerklärung:

Auto focus:
9-point TTL CMOS sensor , 6 "Invisible Assist AF points", All points cross-type for lenses of F5.6 or faster, Center point additionally sensitive with lenses of F2.8 or faster, AF working range: -0.5 - 18 EV (at 23°C, ISO 100)

Ok, die Presserklärung ist recht glaubwürdig! Bis jetzt habe ich eher zu PA, RG und CW tendiert. Bin aber immer noch skeptisch. Für mich wär "nur" ein mittlerer Kreuzsensor der Supergau :eek:
 
Für so manchen Profifotografen könnte das bedeuten, dass die Luft noch dünner wird, wenn bald ein Heer von Amateurfotografen mit solchen Feature-Monstern durch die Gegend läuft.
Das wäre aber traurig, wenn man sich als Fotograf über das Equipment definiert. Meine Bilder werden nicht besser werden, aber detailreicher.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten