• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aber dann habe ich immernoch keine 21MP für die restlichen 95% meiner Anwendungen. (Neben den anderen Nikon-Krankheiten)

Klar wenn du so hoch aufgelöste Bilder wirklich brauchst, dann brauchst du sie, das ist keine Frage.

Dann sind 21 MP natürlich erste Wahl.
 
Videofunktion hin oder her,
Mit Lichtstarken Objektiven oder 300/400er Brennweiten bekommt man Videos und Effekte, die man sonst nur mit 15000 Euro Kameras bekommt.
Wenn ich mir die Videos zB der D90 angucke, da klappt mir immer wieder die Kinnlade runter.
Schnell mal n Eichhörnchen mit nem 300er + 2x TK aufgenommen.
Nimmt man doch gern mit, und ich glaube auch das viele Leute diese Funktion wenn sie die Cam haben dann nicht mehr missen wollen.

ABER konnte ich irgendwie nicht rausbekommen.
NIKON's D90 hat bei Video nur manuellen AF.
Hat Canon da jetzt n AF? Oder lassen sich Videos auch nur maunell fokusieren.
 
ich ahb nicht gesagt dass live-wiev schlimm ist, sondern wie es aussieht, wenn einer ne dslr in der hand hat (besonders mit ner weißen tüte vorne dran) und dann in das display guckt...

Sieht sehr gut aus. Ich mache das häufiger mal am Stativ (mit 600/5,6 vorne dran, resp. 300/2.8+2xTC), um bspw. Vögel wirklich exakt fokussieren zu können (LiveView bei 100% - ein Segen!). Die Tüte ist natürlich bei mir nicht weiß, aber ich glaube, das tut dem ganzen keinen Abbruch.
 
die 5D ist ja auch keine Sport-Kamera bei der der AF Servo im normalzustand immer drinne ist... ich denke eher, dass die 5D mit nem 85/1,2 oder 35/1,4 im Studio besser geeignet ist und deshalb nur der mittlere Fokuspunkt wichtig ist...

Klar, gerade mit einer F1.2-Linse :rolleyes:
 
Sieht sehr gut aus. Ich mache das häufiger mal am Stativ (mit 600/5,6 vorne dran, resp. 300/2.8+2xTC), um bspw. Vögel wirklich exakt fokussieren zu können (LiveView bei 100% - ein Segen!). Die Tüte ist natürlich bei mir nicht weiß, aber ich glaube, das tut dem ganzen keinen Abbruch.

ja, wenn man auch Praktica oder weitere M - Objektive hat, aber wie viel % haben das noch?
 
Klar - kleiner Monitor?:D Ist mir noch nie aufgefallen...
Danke :)

mal schaun wie lange es dauert bis sich diese Erkenntnis bei einigen Klugschei**ern hier rumspricht ...
Meine Fresse, geh auf http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Cameras/Digital_SLR/EOS_5D_Mark_II/index.asp

9-Punkt-AF + 6 AF-Hilfsfelder
Das Canon Autofokussystem mit 9 AF-Kreuzsensoren und 6 AF-Hilfsfeldern sorgt für eine präzise Scharfstellung.
 
Eben und das skalier' mal runter auf 12MP der D700. Und dann sag mir, dass es schlecht ist. Ich habe es gerade gemacht. (Würde es posten, jedoch ist das sehr sicher nicht erlaubt).

Nur runterskaliert, per USM etwas nachgeschärft. Sehr gut! Probier's aus. 100% Lowlight-tauglich.

Oder gleich ne D700 kaufen, dann sparst du dir das skalieren. :D

hmm, scheints als würde Canon sämtliche Farben aus den Schatten tilgen ... nach Nikons 'Vorbild' ...


An Nikons Gespüle dachte ich auch sofort, nur hier habe ich noch die Skalierarbeit.

Ein Crop aus dem auf 5D Größe skalierten O
 
mal schaun wie lange es dauert bis sich diese Erkenntnis bei einigen Klugschei**ern hier rumspricht ...

Muss man gleich ausfallend werden?

Auf der Canon-Deutschland-Seite stehts
http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Cameras/Digital_SLR/EOS_5D_Mark_II/index.asp

Auf der Canon-USA-Seite stehts
http://www.usa.canon.com/consumer/c...ategoryid=139&modelid=17662#ModelTechSpecsAct

Warum soll man dem nicht glauben?

Ich finde, es hat nichts mit klug******en zu tun, wenn man Herstellerangaben zitiert.

Aber gut, jedem die seinige Umgangsform.
 

Da ich inzwischen gesehen hab, dass sich die Aussage auf Canon.com auch eher Richtung 9 Kreuzsensoren bewegt (wenn die Webseite gerade mal funktioniert), frage ich mich natürlich, ob RG da was falsches reininterpretiert hat oder CW die Kamera noch nicht so gut kennt...

Wird doch Zeit für nen Review und/oder Download des Handbuchs...
 
Hach ja... ist der Thread wieder schön :ugly:

Ich persönlich finde die MK II rundum gelungen...

HD-Video braucht nicht jeder - aber gut wenn mans mal braucht, die Videokamera quasi dabei zu haben ;) - Genial auch die Möglichkeit während des Filmens jederzeit ein normales Foto machen zu können! Ohne Unterbrechung des Filmens.
Die Beispielvideos sehen IMHO SEHR gut aus... was Canon hier bietet, grenzt fast schon an die Möglichkeiten einer RED! (35mm Video mit perfekten Linsen, im Gegensatz zu Nikon soagar nutzbar dank externem Mikro)

21 MP in dieser Preisklasse hätte sich vor 1 Jahr noch niemand zu erträumen gewagt! Für Studiofotografen perfekt!

Die Domäne der 5D, nämlich die AL-Fotografie wurde weiter beibehalten und noch verbessert. So wie ich Canons Sensortechnologie einschätze dürfte samit wieder die neue Messlatte im Bezug auf niedriges Rauschen gelegt sein.

Der AF wurde verbessert (9 Kreuzsensoren)... Dass die Kamera keinen 1er-AF erhalten würde war zu 100% sicher (warum also das gejammer?)

Und das beste Feature: Der Preis! Vorausgesetzt die Kamera erhält Cashback (relativ sicher IMHO), wird sie zu Weihnachten online für um die 1900€ zu bekommen sein! (das liegt leicht über dem derzeitigen Body-Preis der 3 Jahre alten 5D!)

Das einzige Manko ist IMHO die Verteilung der AF-Felder... aber das kennt man ja bei Canon im FF-Sektor leider :(
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten