• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
360 Postings in 5 Stunden - respekt. :D

Glückwunsch an alle Canoniere, nun hat das warten ja ein Ende, sie heisst nicht "7D", sie ist nicht gelb lackiert - God's in his heaven, all's right with the world :top:



Das ist eigentlich überall so... einfach auf Durchzug schalten und über die Cam freuen :)

Ich frage mich nur warum Canon für den Nachfolger so lange gebraucht hat?
 
Noch zur Video-Funktion:
Damit können dann endlich noch einfacher Video-Workshops erstellt werden!
Der Fotograf kann mit der Kamera in der Hand auch gleich filmen wie er das Modell in Pose dirigiert, und dann kurz ne Sekunde Pause in der dann dass entstandene Bild eingefügt wird.

Dann gibts noch viel mehr tolle Schulungsvideos, und somit noch viel mehr bessere, belehrte Fotografen ;-)

Also ich find die Videofunktion nicht so schlecht: Endlich ne Möglichkeit mit der Schärfentiefe im Film zu spielen - und das relativ günstig.
Werd mir die 5D Mark II aber jetzt nicht kaufen - kostet mir momentan zuviel.

Sorry, das ist für mich Schönrednerei vom feinsten, für eine Funktion nach der kein Hahn gekräht hat.
Das was Du hier als Beispiel nennst, hört sich sicher gut an, aber hat da mal irgendjemand einen Bedarf angemeldet. Hat jemand sich gewünscht, mit seiner DSLR seine Fotosession gleichzeitig zu filmen ? Ich denke, das sind wohl wenn überhaupt, die wenigsten.
Oder war das von Dir ironisch gemeint, dann hab ich wohl nen Zeichen übersehen :o
Für mich hat Canon hier in diesem Segment der "Profikameras" gänzlich am Kunden vorbei gearbeitet. Bei den 3stelligen Canon könnte ich mir so eine Videofunktion gut vorstellen, ist bei den kompakten ja schon längst integriert.
Aber bei den einstelligen Canon's hat das Imho nix zu suchen.
Da zählen andere Werte, die viel zu wenig in der Entwicklung beachtet wurden.
Einzig der Preis stimmt hier etwas positiv, denn dieser wird sicher recht schnell unter die 2000€ rutschen.
 
warum es so lange gedauert hat?
weil es keinen bedarf gab... die 5D (I) wurde erst mit erscheinen der Nikon und Sony FF unter 1D Preisen uninteressant, oder nicht?
 
ich ahb nicht gesagt dass live-wiev schlimm ist, sondern wie es aussieht, wenn einer ne dslr in der hand hat (besonders mit ner weißen tüte vorne dran) und dann in das display guckt...
Das ist schon klar. So eine Kombi kann man auch kaum halten. Da braucht man einfahc die stützende Funktion des Kopfes. Der Liveview ist eher etwas für die Plastikbüchsen mit leichtem Kit-Objektiv. Der Nachfolger der 450D wird wohl ein Schwenk-Display haben und dann wird der Liveview schon interessant. Mit dem Einbein ist der Livevie auch für schwere Kombis durchaus nutzbar.
 
Um nochmal auf das Thema Kreuzsensoren zu kommen...

Bei Rob Galbraith steht:
Somewhat surprisingly, Canon has not adopted the 40D/50D's AF system which, on paper, is superior, given that all nine of its AF points are cross-type. Canon USA's Westfall says the reason for that is the "6 Assist AF points plus center point were deemed to provide a higher level of performance for AI Servo AF than the center point-only arrangement of the [40D and] 50D."

Bei dpreview steht auch nur was von Center-AF als Crosstype ab f5.6...
 
Es gab auch noch ein 1500px breite Version, da sah man das Rauschen jedoch schon ganz gut.

Hier 6400ISO Full
http://www.canon-ci.co.kr/common/image_view.jsp?path=/pds/product/camera/sample/IMG_0932.JPG

Eben und das skalier' mal runter auf 12MP der D700. Und dann sag mir, dass es schlecht ist. Ich habe es gerade gemacht. (Würde es posten, jedoch ist das sehr sicher nicht erlaubt).

Nur runterskaliert, per USM etwas nachgeschärft. Sehr gut! Probier's aus. 100% Lowlight-tauglich.
 
Um nochmal auf das Thema Kreuzsensoren zu kommen...

Bei Rob Galbraith steht:


Bei dpreview steht auch nur was von Center-AF als Crosstype ab f5.6...

die 5D ist ja auch keine Sport-Kamera bei der der AF Servo im normalzustand immer drinne ist... ich denke eher, dass die 5D mit nem 85/1,2 oder 35/1,4 im Studio besser geeignet ist und deshalb nur der mittlere Fokuspunkt wichtig ist...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten