• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also hier stehts...

9-Punkt-AF + 6 AF-Hilfsfelder
Das Canon Autofokussystem mit 9 AF-Kreuzsensoren und 6 AF-Hilfsfeldern sorgt für eine präzise Scharfstellung.
 
Was ich lächerlich finde, ist der HDMI/1080trallal krams. Den braucht kein Mensch.....zumindest kein Fotograf

Aber in der Videoszene werden wohl manche drauf fliegen. Hatten die Camcorder doch bisher max. 2/3" Sensor, also viel Schärfentiefe und nix mit Video a'la Spielfilm. In der Videoszene hatte man für sowas teure, schwierige 35 mm-Adapter benutzt, bei denen eine rotierende Mattscheibe abgefilmt wird. Und selbst die teure Arri-Kamera hat nur ca. APS-C-Sensorgröße (50000 €?). Ich denke, die DSLR-Sensoren werden auch bald in Camcordern kommen und die Camcorder-Szene revolutionieren.

Ich finde es aber schade, dass die Cam keine 24 fps hat, sondern 30 fps. Das ist doch schlecht auf DVD zu bringen, oder? Naja, mal NTSC geht es wohl, aber mit PAL-Norm gibt es doch Ruckeln, weil die überflüssigen fps herausfallen.
j.
 
 
3,9Bilder/sek.



omg...was erwartet ihr?

Warum ich hier so rum-pose? ich hab nichtmal ne 5d (alt)

ja, ich will eine kaufen (ne ALTE 5d) und ja, ich find die neue 5D II genial, bis auf den VIDEO müll.

warum erwarten hier einige, das die neue 5D besser ist als ne 1DsIII? Und natürlich deutlich billiger?


ich finde das heir teilweise übelst traurig....srry!
 
Komisch ich habe auch beide und der AF der 5D trifft zu 95% während der der 40D etwa 70-80% Trefferquote hat - auch im Dunklen.

Absolut! Das AF Modul der 5D ist definitiv leistungsfähiger als das der 40D. Der Kreuzsensorfetischismus hier im Forum ist für mich nicht wirklich nachvollziehbar. Wer mal einen Luftkampf von Vögeln mit der 40D und der 5D mit aktivierten Hilfssensoren verfolgt hat weiß was ich meine. Der AF der 5er ist der Bildrate völlig angemessen und bei Dunkelheit warte ich immer noch auf eine Canon, die es besser kann.

Wenn es am AF Modul der 5D etwas zu bemängeln gibt, dann die Verteilung der Sensoren über die Bildfläche. Das dürfte gern weniger mittig sein.
 
Absolut! Das AF Modul der 5D ist definitiv leistungsfähiger als das der 40D. Der Kreuzsensorfetischismus hier im Forum ist für mich nicht wirklich nachvollziehbar. Wer mal einen Luftkampf von Vögeln mit der 40D und der 5D mit aktivierten Hilfssensoren verfolgt hat weiß was ich meine. Der AF der 5er ist der Bildrate völlig angemessen und bei Dunkelheit warte ich immer noch auf eine Canon, die es besser kann.

Wenn es am AF Modul der 5D etwas zu bemängeln gibt, dann die Verteilung der Sensoren über die Bildfläche. Das dürfte gern weniger mittig sein.

Das sehen die Kollegen im 85 1.2L Thread aber anders! :D
 
Oder wechsle das Lager, welches mich jetzt nach der Vorstellung 5D Mark II immer mehr reizt. Der Grund 1. die Seriengeschwindigkeit 3,9 Bilder/s ist in meinen Augen Lachhaft 2. zu wenige Kreutzsensoren egal ob es jetzt 1 oder 9 sind Nikon macht es besser 3. diesen Schwachsinn mit dem Video, hallo das ist keine Amateur DSLR.

Wolli

ach gottchen wegen 1Bild/Sekunde? ich hoffe du vergleichst nicht mit der D3!

Und das Nikon angeblich alles sooooo viel besser macht und soooo toll ist hatten wir heute schon 1256656 mal oder mehr ;)

Dafür hat die Mark II eine größeren Sucher als die D700 aber is ja Wurscht ;) hauptsache über ein Bild pro Sekunde weniger aufregen :rolleyes:
 
Wie schon geschrieben richtet sich der preis der 5d wirklich nicht nach dem funktionsumfang sondern nach der position in der hackordnung...

und mit gutem af und dem gedöns was hier alle haben wollen gehört sie nun mal in der hackordnung auf den platz der 1ds. und was sehen wir da? canon könnte die ds wohl nicht mehr verkaufen...

was hier leute von ner kamera verlangen die gade soviel kostet wie ne geschrubbte DSMKII ist wohl wahnsinn... ich begreifs nicht.


Gotthilf: Hast du jemals ne Kamera mit liveview in der hand gehabt und mal mit gespielt? Sinnvoll ist es weißgott nicht immer, aber es ist in manchen situationen doch einfach eine Hilfestellung. Aber ich glaube dazu denk ich zu neumodisch... Am besten du kaufst dir en dicken großformatkasten und richtest dir oldschool wie du bist ne schöne dunkelkammer ein! wie wärs?
 
Absolut! Das AF Modul der 5D ist definitiv leistungsfähiger als das der 40D. Der Kreuzsensorfetischismus hier im Forum ist für mich nicht wirklich nachvollziehbar. Wer mal einen Luftkampf von Vögeln mit der 40D und der 5D mit aktivierten Hilfssensoren verfolgt hat weiß was ich meine. Der AF der 5er ist der Bildrate völlig angemessen und bei Dunkelheit warte ich immer noch auf eine Canon, die es besser kann.

Wenn es am AF Modul der 5D etwas zu bemängeln gibt, dann die Verteilung der Sensoren über die Bildfläche. Das dürfte gern weniger mittig sein.

Wenn die Lichtbedingungen schlechter werden, dann greifen die äußeren Sensoren der 40D definitiv besser als diejenigen der 5D. Mit dem mittleren Sensor schenken sie sich nicht viel. Ich rede hier nur von statischen Motiven, mag sein, dass das AF-Modul Servo Modus wieder an Boden gewinnt.
 
Das sehen die Kollegen im 85 1.2L Thread aber anders! :D

Ist schon so wie zzzip schreibt - dennoch wundert man sich, dass sich Canon nach dem MarkIII Debakel scheinbar nichts mehr zutraut.
Die Bildqualität der 5D markII scheint wirklich gut zu sein - das war die alte aber auch schon.
Jetzt kommen wieder die "Siemensstern-Fetischisten" von COFO auf Ihre Kosten
 
ich verstehe eure Probleme nicht.
Absolut nicht!

Die 5D war noch NIE eine Sport-Cam oder Eine,die einen SCHNELLEN AF brauchte!
Ich glaube, ihr verwechselt da was.

Der Preisunterschied zur 1Ds III muß auch gewahrt werden, oder?

Einen _schnellen_ AF brauche ich auch nicht unbedingt. Aber einen verlässlichen. Und wenn ich bei Gewitter in irgendeiner dunklen Dorfkirche stehe und eine Trauung knipse mit dem 85er bei 1.2 dann ist nix mit focus+recompose, da sind die äusseren Sensoren gefragt. Und wenn die 5d zu 60-70% Schrott liefern, während die freundlicherweise von einem Kollegen geliehene D700 den Job gut macht, dann mache ich mir so meine Gedanken. Meine Kunden interessiert es einen *****dreck, ob ich mit 8, 12, 16 oder 21 MP durch die Gegend baller. Aber wenn die Schärfe verhackt ist, das sieht so ziemlich jeder, auch ein Laie.
Und, nein, ich mache keine 12-15 Stunden Jobs mit zwei 1er Klötzen um den Hals.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten