• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Das Imperium schlägt zurück - 24MP full frame

das sieht Ken Rockwell bzgl. der D3X aber ganz anders.
Ich auch ;)

Tenor: Überteuert, D3 Upgrade nur mit 24MP ansonsten nix neues
Wäre auch meine Meinung, aber das ist doch bei der 1D Mark III und 1Ds Mark III auch nicht viel anders oder :evil: :rolleyes: ;)
 
Wie dunkel war es, als Du getestet hast? Bei mir wird gut 1/Brennweite (z.B. 1/100 bei 85mm Brennweite) eingehalten, erst bei höheren ISOs geht die Belichtungszeit zuerst auf 1/85 und wen das nicht reicht noch weiter hoch. Zumindest war es bisher so.
Einfach hier drinnen, Innenraum. Bei Sonnenlicht brauche ich kein Auto ISO, da reicht 100 oder 200 =).
Beim Sigma 30 will die Kamera meistens 1/25 oder 1/30 benutzen. Und das auch bei ISO500 oder weniger.

Was natürlich ganz gut mit AutoISO geht, ist der Zeitvorwahlmodus. Funktioniert auch prima mit manuellen Objektiven, hab grad mein PK Chinon 1.9/50 umgebaut und damit getestet (Blendenhebel und Schutzring weg, passt sonst nur an EF-S).
 
Ich zeig mal einen Vergleich zwischen DPP und Lightroom. %D mit 3200 ISO, entwickelt mit Schärfe 0 und Entrauschung 0.

Woher sollte Lightroom die zusätzlichen Informationen des Farbrauschens nehmen?

ja, gute Frage, LR haut aber wahrscheinlich schon mal standardmäßig die Tiefen härter rein (so wie ACR es halt auch tut), dies lässt wohl einiges von dem Rauschen im dunklen Bereich ins Schwarze verschwinden (nur ne Idee).
Du glaubst also, dass DPP das Farbrauschen teilweise beseitigt jedoch das Helligkeitsrauschen in Ruhe lässt (ist ja sehr deutschlich zu erkennen).

Ich bin immer wieder erstaunt wie unterschiedlich überhaupt die Ausgaben der verschiedenen RAW-Konverter sind, selbst wenn man die settings nicht anfasst.

Hast du die beiden RAW Dateien irgendwo im Netz? Würde das HTP-Verhalten zu gerne mal genauer sehen.
 
Weil es in der Natur des Menschen liegt, es ist immer das beste was man selbst besitzt,egal ob es so ist oder nicht:rolleyes: :D ;)
Wenn du mal darüber Nachdenkst, wirst du feststellen das du dies (genauso wie ich auch) selbst genauso machst bzw. schon mal gemacht hast (nicht immer, aber immer öfter ;))
*ironie*
schon klar.. mein 3er golf ist auch besser als der porsche meines vaters. :ugly:

/quote


ernsthaft, kann mir keiner eine abschätzung geben=> welches der af module ist besser: 40d oder 5dMarkII
:)
 
ernsthaft, kann mir keiner eine abschätzung geben=> welches der af module ist besser: 40d oder 5dMarkII
:)

Hmm ich würde sagen Du Probierst es am besten selbst aus. Wenn du sie dir Online Kaufst kannst du sie ja ohne Probleme zurückgeben wenn sie nicht passt :evil:

Nur so am Rande, ich habe momentan eine 40D zur Überbrückung (da 5D defekt), und würde aber trotz der fehlenden Kreuzsensoren meiner alten 5D behaupten das der AF besser bzw. genauer ist.
Ob diese Aussage jetzt Objektiv ist hmmm keine Ahnung, ich würde aber sagen JA ;)
 
Hmm ich würde sagen Du Probierst es am besten selbst aus. Wenn du sie dir Online Kaufst kannst du sie ja ohne Probleme zurückgeben wenn sie nicht passt :evil:

ja werd mal in den laden gehn und es auf der strasse testen. -)
aber rein vom datenblatt her würd ich schon denken sie hält locker mit! :D

naja... vlt wirds um den preis auch ne gebrauchte 1DMkII. :evil:
 
Ich zeig mal einen Vergleich zwischen DPP und Lightroom. %D mit 3200 ISO, entwickelt mit Schärfe 0 und Entrauschung 0.

Woher sollte Lightroom die zusätzlichen Informationen des Farbrauschens nehmen?

Hast Du da nicht die Crops vertauscht? Das LR-Bild sieht hier glattgebügelter und rauschfreier aus als der DPP-Crop, der insgesamt auch kontrastreicher wirkt.

Gruß Ulrich
 
Hast Du da nicht die Crops vertauscht? Das LR-Bild sieht hier glattgebügelter und rauschfreier aus als der DPP-Crop, der insgesamt auch kontrastreicher wirkt.

Gruß Ulrich

Ist schon richtif so. rechts ist LR.

Das rechte Bild (LR) zeigt bei Entrauschung 0 mehr Farbrauschen als das mit DPP entwickelte Bild.

Gruß,

Karl-Heinz
 
hallo und so...

frage bzw. eine bitte an die glücklichen mark II besitzer: kann jemand bitte mal (bei klarem himmel) einen ca. 20-sekunden-schuss in den himmel machen bei 3200 oder 6400 iso (wenns geht, fernab von straßenbeleuchtung oder so...)? die dslr wird bei mir zu mindestens einem drittel auch in der astrofotografie eingesetzt werden... wünschenswert wäre mit einem 24 oder 35 f/1.4. danke dann schon mal...

ich hab meine 5dm2 vor etwa zwei wochen geordert und werde wohl auch noch etwas warten müssen...

grüßle,

jens
 
Naja da kann man sich ja schon richtig auf die neue freuen, tolle Qualität bei ISO 12800 RESPEKT :top:

Das hat sie.... aber die beiden Fotos sind iso 200?!? whatever :)


Ich sehe auf diesem (farb)kontrastreicherem Bild 5D_3200ISO_DPP3.5.1.jpg mehr (Farb)Rauschen als auf diesem Bild 5D_3200ISO_LR.jpg, :confused:

Gruß Ulrich

hm... ich nicht. Ich sehe auf dem ersten mehr Lumineszenz-Rauschen, welches beim zweiten Bild ziemlich weg ist im dunklen Bereich. Wie gesagt, ich habe das Gefühl das liegt nur daran, dass LR die Schwarz-Niveaus standardmäßig so weit hochreht. Das kann man natürlich auch ausmachen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten