• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Klar steigt die Rechenleistung, keine Frage!
Nur ist es halt blöd, wenn man keinen solchen Rechner zuhause hat.. :rolleyes:
Und? Das muss die Welt doch nicht interessieren. Dass es oft nicht reicht, Einzelteile in einem System zu ersetzen, ist doch ein alter Hut! Dann bleibt man eben beim alten System und hat, was man immer hatte - erstaunlicherweise wird die 5D nämlich durch die 5D-II nicht schlechter :D. Das nervige Gejammer um die persönliche Situation erstreckt sich ja auch auf die Objektive ... 'Was, wenn mein geliebter Flaschenboden den 21MP nicht mehr gerecht wird?' :rolleyes: ...

Ich kann Hasifisch nur 100% zustimmen: noch nie war es so günstig, so leistungsfähige Rechner zu haben. Für die Aufrüstung z.B. von sehr viel RAM auf unheimlich viel RAM, langts bei Canon evtl. gerade mal für ein Blitzkabel :).
 
Dann muß man sich aber die Frage gefallen lassen, warum man über 2.000 EUR in die Kamera steckt, aber nicht bereit ist, mal mit 500 EUR die genauso wichtige und dazugehörige Peripherie anzupassen.
Als wäre es mit 500 EUR gemacht.. :lol:
Habe einen iMac, den man leider nicht einfach so aufrüsten kann. Wenn schon, dann neuer iMac und dann sprechen wir von 2200 EUR :rolleyes:
Jaja ich weiss, selbst schuld :ugly:
 
Als wäre es mit 500 EUR gemacht.. :lol:
Habe einen iMac, den man leider nicht einfach so aufrüsten kann. Wenn schon, dann neuer iMac und dann sprechen wir von 2200 EUR :rolleyes:
Jaja ich weiss, selbst schuld :ugly:

Nein nicht selbst schuld. Es gibt leider Menschen, die nicht begreifen können, dass es Menschen gibt, die nicht einfach das, was sie "brauchen" mal eben kaufen können, sondern peu à peu sich ihr System zusammenstellen müssen. Und da kommt es eben immer wieder zu Flaschenhälsen. Mal das Objektiv, mal der Computer, mal die Kamera.

Dass 2.500 Euro viel Geld sind und im Verhältnis dazu 500 Euro wenig ist ja klar. Wenn ich aber nur 2500 Euro zur Verfügung habe, dann sind 500 Euro eben utopisch viel.
 
Ich kann Hasifisch nur 100% zustimmen: noch nie war es so günstig, so leistungsfähige Rechner zu haben. Für die Aufrüstung z.B. von sehr viel RAM auf unheimlich viel RAM, langts bei Canon evtl. gerade mal für ein Blitzkabel :).

ne so ist das ja nun nicht

ich habe 2004 wissentlich 3GB geordert ! und in dn PC gesteckt, dann 3 Jahre gebracht um feststellen zu dürfen das die 3GB nicht genutzt werden ohne den 3GB Schalter in XP, der Rechner war für 4GB ausgelegt, das OS ist 32 bit, kann doch keiner ahnen das win den Raum auf 2GB begrenzt. :rolleyes:

Erst mit Vista 64 wird mehr nuttzbar sein, aber wie ist die 64 bit Treibersituation heute ? welche SW läuft in 64 bit ? welche Treiber unterstützen 64 bit ? muss ich alles neu kaufen ? wer liefert für alte HW neue Treiber nach ?
Es werden sich sicher noch einige an Scanner erinnern die nun an der SCSI Schnitte nicht mehr unterstützt werden.

Eine neu Cam rechtfertigt doch noch nicht sämtliche PC HW neu zu kaufen

nenene, Huxley schöne neue Welt begegnet mir täglich

ich konnte 1974 das WM Endspiel im Auto sehen, zwar auf Röhre 12cm und in SW aber es ging, heute sucht man vergebens den 3-5 " DVB-T TV der mit Mignons läuft, DVD Player in 7-10" gibt es ja viele mit Tuner, aber klein leicht und Batterie ist was anderes....

so leichtgläubig wie 2004 bin ich nicht mehr
 
...Als wäre es mit 500 EUR gemacht.. :lol:...

So war es bei mir (ca.):
Phenom (der zweitteuerste) 160 EUR
8 GB RAM 100 EUR
Board AM2+ 100 EUR
VISTA Business 64 BIT 150 EUR
Geschwindigkeitsvorteil: unbezahlbar...
Geht noch preiswerter, ein X2 oder X3 ist auch nicht langsam, aber die 64 Bit + reichlich Speicher machen's.

...Habe einen iMac, den man leider nicht einfach so aufrüsten kann. Wenn schon, dann neuer iMac und dann sprechen wir von 2200 EUR :rolleyes:
Jaja ich weiss, selbst schuld :ugly:...

Ja, einer meiner Hauptkritikpunkte am Mac-System. Macht es für mich persönlich völlig unbenutzbar.
Ich wäre für die 5DII gerüstet...:D
 
Ähmmm...

nur mal so ne Frage. Wenn ich Video schneiden will brauche ich eh einen neuen Computer (da kann nicht mal Canon was für).

Wenn ich aber keine Videos mit einer DSLR machen will und 12 MPixel für mehr als ausreichend halte, warum sollte ich dann eine MK II kaufen und nicht ein günstiges Auslaufangebot???
 
...Dass 2.500 Euro viel Geld sind und im Verhältnis dazu 500 Euro wenig ist ja klar. Wenn ich aber nur 2500 Euro zur Verfügung habe, dann sind 500 Euro eben utopisch viel.

Dann ist eben die Kamera für 2.500 EUR ein Fehlkauf. Oder was spricht dann dagegen, ein halbes Jahr zu warten und dann für das gesparte Geld sich die dann (noch billigeren) Computerteile zu kaufen. Verstehe deine Argumente nicht. Und glaube auch nicht, das du ohne die 5DII jetzt sofort nicht mehr arbeiten/leben/fotografieren kannst.

...Erst mit Vista 64 wird mehr nuttzbar sein, aber wie ist die 64 bit Treibersituation heute ? welche SW läuft in 64 bit ? welche Treiber unterstützen 64 bit ? muss ich alles neu kaufen ? wer liefert für alte HW neue Treiber nach ?...

Meine Erfahrung: bisher lief ein Spiel nicht, sonst alles an SW. Da ist viel Paranoia drin. Es funktionieren auch viele 32 Bit Treiber unter Vista 64 Bit.

......Eine neu Cam rechtfertigt doch noch nicht sämtliche PC HW neu zu kaufen...

Davon habe zumindest ich nie gesprochen.
 
Na ja, eine 5D MKII erfordert ja auch nicht gleich einen neuen Rechner, man muss halt nur bei der EBV etwas mehr Zeit mitbringen :D - oder fotografiert einfach in sRAW ;).

@jar: mein XP Prof. erkennt 3,3 GB Ram von 4 GB.

Ich würde i.ü. auch gerne auf ein 64 Bit OS aufrüsten, befürchte jedoch, dass ich dann meinen Scanner und Drucker tauschen muss und dazu habe ich (noch) keine Lust.

Gruss

Wahrmut
 
Meine Erfahrung: bisher lief ein Spiel nicht, sonst alles an SW. Da ist viel Paranoia drin. Es funktionieren auch viele 32 Bit Treiber unter Vista 64 Bit.

Das kann ich nur bestätigen! Es gibt sicherlich ältere Hardware wie z.B. Scanner die keine Treiberunterstützung mehr bekommen/haben - da muss man sich im Vorfeld informieren. Bei mir gab es nur die Software für den Monitor nicht für 64bit, und das bei einer Firma wie NEC :(

Im Großen und Ganzen gibt es bei halbwegs aktueller Hardware - zumindest bei mir - überhaupt keine Probleme mit Vista 64bit. Der Irrglaube 64Bit Systeme seinen mit Treibern "unterversorgt" rührt glaube ich noch aus Zeiten von Win XP64, da war es in der Tat noch eine Katastrophe. Ich bin mit Vista 64 vollkommen zufrieden, das läuft stabil und schnell!
 
Dass 2.500 Euro viel Geld sind und im Verhältnis dazu 500 Euro wenig ist ja klar. Wenn ich aber nur 2500 Euro zur Verfügung habe, dann sind 500 Euro eben utopisch viel.
Schon klar, aber das weiß man doch vorher. Man kauft sich doch vom letzten Geld auch keinen Was-weiß-ich-Boliden und stellt DANN fest, die Kohle fürs Benzin oder die passenden (natürlich teuren) Winterreifen hat man nicht mehr, oder?

ich habe 2004 wissentlich 3GB geordert ! und in dn PC gesteckt, dann 3 Jahre gebracht um feststellen zu dürfen das die 3GB nicht genutzt werden ohne den 3GB Schalter in XP, der Rechner war für 4GB ausgelegt, das OS ist 32 bit, kann doch keiner ahnen das win den Raum auf 2GB begrenzt. :rolleyes:
Sei mir nicht böse Jar, aber viele HABEN das gewusst, ich auch. Was hat das mit dem Thema zu tun? Im Übrigen, um beim Thema zu bleiben, könntest du heute diesen Rechner für den Blitzkabelpreis auf 8GB aufrüsten ... so what? Klar, nützt nichts, der Rest von 2004 ist auch zu langsam. Aber die Geschwindigkeit der Fortschritte im PC Bereich willst du ja wohl nicht wirklich anklagen ... :rolleyes:

Erst mit Vista 64 wird mehr nuttzbar sein, aber wie ist die 64 bit Treibersituation heute ? welche SW läuft in 64 bit ? welche Treiber unterstützen 64 bit ? muss ich alles neu kaufen? wer liefert für alte HW neue Treiber nach ?
Ein 'Foto-System' läuft unter Vista 64 besser denn je und für adäquate Hardware gibts selbstverständlich Treiber. Wer hingegen versucht 21MP Dateien einer modernen Kamera auf einem 2004er PC zu handeln, wird eben etwas mehr Geduld mitbringen müssen. Ich verstehe den Vorwurf nicht. Was sollte denn deiner Meinung nach anders sein, vor allem WAS DU NICHT SELBST tun könntest! Bleib doch bei deinem System, dann ändert sich auch nichts. Aber einen Teil verbessern und dann jammern, dass die anderen Teile nun überfordert sind, erscheint mir unsinnig.

Im Übrigen läuft auf meinem Vista64 ein wunderbares Dualboot System (das bietet sogar Vista an, muss man nicht mal extra suchen). Das dauert 1 Minute, dann bin ich im 'XP-Kompatibiltätsmodus' - meine Herren, so ist das halt bei Technologieübergängen. Mir ist das allemal lieber, als aus endloser Kompatibilitätsverliebtheit alte Zöpfe jahrzehntelang mitzuziehen. Wenn ich mich hinsetze und Fotos bearbeite, ist die Minute Bootzeit in Vista64 nach dem 5. Foto durch den Speedvorteil wieder reingeholt :rolleyes:.

Es werden sich sicher noch einige an Scanner erinnern die nun an der SCSI Schnitte nicht mehr unterstützt werden.
Gleiche Problematik. Der Scanner läuft exakt an dem PC, an den du ihn rangehängt hast.

Eine neu Cam rechtfertigt doch noch nicht sämtliche PC HW neu zu kaufen
Dann mach doch einfach mal einen konstruktiven Vorschlag als nur den Verlust der Holzvergaser zu beklagen!

ich konnte 1974 das WM Endspiel im Auto sehen, zwar auf Röhre 12cm und in SW aber es ging, heute sucht man vergebens den 3-5 " DVB-T TV der mit Mignons läuft ...
Oh ... deine 'Röhre' lief damals mit Mignons? Toll! :rolleyes: Du hättest dir mit der gleichen 'Röhre' das Endspiel 2006 auch ansehen können und dabei hätte deine (hoffentlich) modernere Autobatterie eine deutlich bessere Figur gemacht, als die Teile 1974. Warum machst du das nicht? Wasch mich, aber mach' mich nicht nass!

DVD Player in 7-10" gibt es ja viele mit Tuner, aber klein leicht und Batterie ist was anderes....
Wie gesagt, DAS war natürlich 1974 noch ganz etwas anderes. Wow, was wir da für tolle DVD Player hatten ... die liefen praktisch einen ganzen Spielfilm lang mit einmal warm anhauchen ... :lol:. BITTE ... das ist doch nicht dein Ernst!
 
Erst mit Vista 64 wird mehr nuttzbar sein, aber wie ist die 64 bit Treibersituation heute ? welche SW läuft in 64 bit ? welche Treiber unterstützen 64 bit ? muss ich alles neu kaufen ? wer liefert für alte HW neue Treiber nach ?

Man kann sich aber auch anstellen.
Dann lässt man den alten PC halt stehen, nutzt ihn für den "alten Scanner" und sonstige Hardware, gibt ein Laufwerk frei, kauft einen neues 64Bit System und greift mit diesem auf den alten PC zu.

Somit hat man neue aktuelle und vor allem schnelle Hardware, kann aber trotzdem "alte" Hardware ohne passende Treiber weiter nutzen. Man benötigt nicht mal einen zweiten Monitor, da man entweder einen Monitor mit zwei Eingängen hat und umschalten kann oder aber den "alten" PC per Remotezugang steuert.

Außerdem muss man nicht unbedingt ein neues 64 Bit System kaufen.
Man könnte eventuell in dem "alten" System den Prozessor austauschen - 2GHz Dual Core gegen 3GHz Quad Core.
Es reichen 3 - 4 GB für Bildbearbeitung bei weitem aus.

Die Verarbeitungsgeschwindigkeit kann man auch erhöhen, wenn eine alte Platte eingebaut ist. Zwei neue schnelle Festplatten einbauen. Eine für System etc. und auf die Zweite eine Extrapartition am Anfang für die Photoshop-Auslagerungsdatei.

Eventuell kann man bei einem alten System auch einfach nur das Mainboard austauschen und somit eine neue schnelle CPU verwenden.

Ok .... bei Mac ist natürlich alles anders .....

Dirk
 
Ich hoffe, dass der Thread hier gelöscht wird, wenn Horst verfügbar ist...
Gibts dann eh wieder

"Horst und Video geht nicht"
"Horst High Iso"
"Horst nicht Scharf"
"Horst Schärfe-Vergleich"
.
.
.
"Horst vs. D700"
"Horst vs. Welt"
"Wann kommt Horst Mark II"

Threads
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten