Zur eigentlichen Fragestellung:
Die Unterschiede im Listenpreis der beiden Kameras sind nicht wirklich so hoch, wenn man sie von der Inflation und von Wechselkursen bereinigt.
Andererseits ist die 5DIII nicht wirklich gravierend besser, wenn man die Funktionalitätsliste mal ganz sportlich vom allgemeinen technischen Fortschritt "bereinigt".
Der einzig wirkliche Qualitäts-Sprung ist der AF und selbst da könnte man unterstellen, dass man da bei Canon nur die Entwicklungskosten für einen zweiten Vollformat AF sparen wollte.
Alle anderen Verbesserungen sind (so schön sie sein mögen) auf einem Niveau, dass ich mir sage "Wenn das nicht gekommen wäre, dann hätte Canon echt die Zeichen der Zeit verschlafen!".
Insofern würde ich momentan jeden Preis oberhalb des ursprünglichen Listenpreises der 5DII als unverschämte Abzocke einstufen.
Wenn nicht unbedingt der Zwang zu mehr fps, besserem AF etc. besteht, dann ist die IIer sicher keine schlechte Lösung...
Naja... die 5DII ist in einigen Punkten eben tatsächlich inzwischen ein recht "altbackenes" Modell.
Ich überlege schon seit Monaten, mir eine "Zweit-Kamera" zu kaufen, weil ich nebenberuflich Shootings mache, bei denen einfach nichts schief gehen darf... und die 5DII käme für mich im Grunde nicht in Frage.
Die 5DIII würde deutlich besser in's Anforderungsprofil passen (von der Empfindlichkeit her würde ich sogar die 1Dx bevorzugen, aber die ist einfach zu klobig).
ABER... bei den momentan zur Diskussion stehenden Preisen rechnet sich das einfach nicht!
Wollen wir mal hoffen, dass die Heerschar der finanziell überversorgten Fanboys Canon nicht gleich die Produktionsreserven der ersten Monate weg kauft, dann regelt sich das mit dem Preis (insbesondere in Relation zu anderen Herstellern) von ganz allein...
