• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 5D MARK II PROBLEME!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo,

für mich sieht das auch in erster Linie nach einem Problem mit dem automatischen Weißabgleich aus und möglicherweise an den Voreinstellungen. Ohne weitere Infos sieht es aber aber nach Weißabgleich aus.

Ich funktioniere grundsätzlich nie mit einem Automatikmodus, hatte bis eben deswegen auch keine Erfahrung damit. Ich habe aber eben mal in meiner Stube mit Automatik ein paar Bilde gemacht. Die Kamera hat die Bilder analog der Lichtsituation wiedergegeben, also nicht zu dunkel. Allerdings habe ich nicht das 24-105er und sicherlich eine ganz andere Lichtsituation als Du auf Deinen Bildern und evt. andere Einstellungen (von daher hinkt der Vergleich). Auf jeden Fall sehen Deine Bilder aber in irgendeiner Form nicht korrekt aus. Und um eine weitere Frage von Dir zu beantworten, der Automatikmodus passt die Verschlusszeit und die Isozahl an.

Ich empfehle Dir mal jemand mit einer Mark II zu suchen. Wenn Du beruflich Deine Bilder benötigst, dann solltest Du sicherlich irgendjemand kennen. Dann könnt Ihr beide das gleiche Motiv im selben Modus fotografieren und vergleichen. Ich bleibe aber dabei, dass an Deiner Canon etwas nicht stimmt.

Ansonsten darfst Du Dich nicht wundern, wenn Dir hier ein wenig Wind entgegen bläst. Deine Aussagen sind manchmal provozierend und teilweise beleidigend. Zitat: "GLAUBE DU CHECKST HIER DEUTLICH ETWAS NICHT" - ich denke mal so etwas kann man höflicher umschreiben. Auch wenn ich damit nicht persönlich angesprochen war, machen es solche Bemerkungen nicht leichter, sachliche Hilfe zu bekommen

Gruß
Finch

Hi Finch,

hast du mal die anderen Kommentare durchgelesen? Wenn das für dich schon provozierend ist, dann bitte tu das doch mal eben. Fehlt nur noch das die hier mit Steinen werfen :)

aber danke für deine Aussage erstmal. Wenigstens bleibs du Sachlich
 
Im Prinzip sehen Deine Bilder genauso aus, als wenn ich bei meiner Cam den Weißabgleich verstelle...

Dann erhalte ich auch ein solches Ergebnis, oder sehe ich das nun verkehrt?

LG

Martin
 
Ich sag's noch einmal: ich sehe keinen signifikanten Unterschied mehr zwischen Nikon und Canon im letzten Beispiel. Die Nikon ist GERINGFÜGIG heller. Aber das kann ebenfalls Einstellungssache sein.
 
Ich sag's noch einmal: ich sehe keinen signifikanten Unterschied mehr zwischen Nikon und Canon im letzten Beispiel. Die Nikon ist GERINGFÜGIG heller. Aber das kann ebenfalls Einstellungssache sein.

ja also jetzt kann ich schon fast damit leben... aber ich werd dennoch nicht wechseln auf CANON. Vielleicht versuch ichs mal mit der D700... Kann ja nicht sein, dass ein 600 EUR Body mit einem 1600 EUR Body mithält. Und bei der Nikon ist ein billiges Sigma Objektiv dran, bei der Canon hingegen das schweine teure L IS USM!
 
Der Unterschied ist wesentlich geringer geworden als zuvor. Aber verschwunden ist das Problem nicht :)

Nope, sorry, aber da sehe ich kein "Problem" mehr. Dreh mal die Belichtugnskorrektur bei der Canon um 1/3 nach oben (großes Drehrad ein Klick nach rechts). Dann sollten die Bilder so gut wie gleich sein.

Es gibt aber auch ohne diese Minikorrektur kein Problem. Der winzige Unterschied ist einfach nur Geschmackssache und lässt sich gegebenenfalls per Software ohne den geringsten Verlust an Bildqualität kompensieren.
 
ehm... das nennt sich glaub ich D-Lightning bei der Nikon, wobei ich mir nicht sicher bin. Und im Automodus kann man das nicht ändern! Nochmal! Beide sind im AUTOMODUS!

Wenn man das im Automodus der Nikon nicht ändern kann dann traust du dich ernsthaft über Canon zu schimpfen?
Nein, ich bin kein Canon Fanboy.
Aber wenn man die eigene Kamera scheinbar nicht bedienen kann finde ich es krass über andere Marken zu lästern.
 
Nope, sorry, aber da sehe ich kein "Problem" mehr. Dreh mal die Belichtugnskorrektur bei der Canon um 1/3 nach oben (großes Drehrad ein Klick nach rechts). Dann sollten die Bilder so gut wie gleich sein.

Es gibt aber auch ohne diese Minikorrektur kein Problem. Der winzige Unterschied ist einfach nur Geschmackssache und lässt sich gegebenenfalls per Software ohne den geringsten Verlust an Bildqualität kompensieren.


geht nicht. Das mit der Belichtungskorrektur klappt nicht... hm..
 
Der Themenersteller zieht sich tatsächlich an einer Winzigkeit hoch und macht den Unterschied zwischen Nikon Crop und Canon Vollformat offenbar nur an der winzigen Helligkeitsdifferenz fest. Dass das - sorry - Unsinn ist steht außer Frage.

Dennoch: die Zufriedenheit steht im Vordergrund, und wenn man einmal die Entscheidung Nikon oder Canon getroffen hat dann ist es auf jeden Fall günstiger bei dem gewählten System zu bleiben, vor allem wenn man schon mehr als ein Objektiv hat.

Meine Empfehlung: tatsächlich mal die D700 ausprobieren, ist eine hervorragende Kamera. Oder einfach bei der D90 bleiben. Und immer dran denken: Helligkeit ist keine Frage der Qualität sondern der "Einstellung" ;)

P.S.: ich bin raus aus dem Thread da alle wesentlichen Fragen geklärt wurden. Ich wünsche noch viel Spaß - und immer sachlich bleiben ;)
 
Das Nikon Bild ist geringfügig heller, dafür sieht man beim Canon Bild noch die Holzmaserung am Stuhl... ;)

Was meinst du mit: "Das mit der Belichtungskorrektur klappt nicht"? Kannst du diese bei der D90 nicht einstellen oder findest du die Option nicht?
 
Der Themenersteller zieht sich tatsächlich an einer Winzigkeit hoch und macht den Unterschied zwischen Nikon Crop und Canon Vollformat offenbar nur an der winzigen Helligkeitsdifferenz fest. Dass das - sorry - Unsinn ist steht außer Frage.

Dennoch: die Zufriedenheit steht im Vordergrund, und wenn man einmal die Entscheidung Nikon oder Canon getroffen hat dann ist es auf jeden Fall günstiger bei dem gewählten System zu bleiben, vor allem wenn man schon mehr als ein Objektiv hat.

Meine Empfehlung: tatsächlich mal die D700 ausprobieren, ist eine hervorragende Kamera. Oder einfach bei der D90 bleiben. Und immer dran denken: Helligkeit ist keine Frage der Qualität sondern der "Einstellung" ;)

P.S.: ich bin raus aus dem Thread da alle wesentlichen Fragen geklärt wurden. Ich wünsche noch viel Spaß - und immer sachlich bleiben ;)


Ja das mit der Qualität mag sein. Aber ich brauch nun mal hellere Bilder ohne Blitz. Aber das mit der Belichtungskorrektur. Wie kann ich das verstellen? Kannst du mir da eben helfen..
 
Das Nikon Bild ist geringfügig heller, dafür sieht man beim Canon Bild noch die Holzmaserung am Stuhl... ;)

Was meinst du mit: "Das mit der Belichtungskorrektur klappt nicht"? Kannst du diese bei der D90 nicht einstellen oder findest du die Option nicht?

bei der Nikon weiss ich alles so zu verstellen wie ich es haben möchte. Bei der Canon weiss ich grad nicht wie das mit der Belichtungskorrektur funktioniert...
 
Was meinst du mit: "Das mit der Belichtungskorrektur klappt nicht"? Kannst du diese bei der D90 nicht einstellen oder findest du die Option nicht?


Er sollte an der 5D 1/3 ins Plus Gehen damit die Bilder gleich hell sind, aber wenn der Modus auf dem grünen Rechteck steht.......:rolleyes:
 
Ich frag mich nur wieso Vollformat wenn eh nur der Automatikmodus genutzt wird.....
sry konnte mich den ganzen tag zurückhalten doch langsam wirds lachhaft.

Man gibt den TO hinweise und einem wird vorgeworfen man hat keine Ahnung...
Er macht einen Bedienfehler und regt sich deswegen über eine ganze Marke auf...


Und bei den Beispiebilder lag es echt nur am Weissabgleich.
 
Ich frag mich nur wieso Vollformat wenn eh nur der Automatikmodus genutzt wird.....
sry konnte mich den ganzen tag zurückhalten doch langsam wirds lachhaft.

Man gibt den TO hinweise und einem wird vorgeworfen man hat keine Ahnung...
Er macht einen Bedienfehler und regt sich deswegen über eine ganze Marke auf...


Und bei den Beispiebilder lag es echt nur am Weissabgleich.

amen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten