• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 5D MARK II PROBLEME!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WEGEN DEM AUTOMODI.

Du mußt in jedemfalls alle Tuningmodis in beiden Kameras abschalten.
Die Belichtungsoptimierung in der einen eingeschaltet in der andere nicht is nich wirklich für nen Vergleich brauchbar.
 
leute, ich werd nochmal versuchen mein anliegen rüber zu bringen:

Wie ich bereits erwähnt habe, wurden beide Fotos, jeweils von beiden Geräten im Automodi geschossen. Dieser ist, meiner Meinung nach dazu da, das wenn es mal schnell gehen soll (ohne viel Einstellungen vorzunehmen) dennoch gute bilder geschossen werden können. So, und da versagt meiner Meinung nach die Canon völlig. Bei der Nikon merk ich im automodi sofort, dass sie sich den lichtverhältnissen anpasst. Wenn ich das Objektiv in eine etwas dunklere Ecke hinzeige, verändert diese die einstellungen sofort. Das ist bei der CANON nicht so! Belichtungszeit im AUTOMODI ist immer gleich und passt sich nicht an
 
...
Wenn ich das Objektiv in eine etwas dunklere Ecke hinzeige, verändert diese die einstellungen sofort. Das ist bei der CANON nicht so! Belichtungszeit im AUTOMODI ist immer gleich und passt sich nicht an

Das ist schon seltsam, die meines Bruders macht das genau so ordentlich wie meine kleine.

Vielleicht möchtest wie schon einmal erwähnt einen Reset machen? Wer weiss was da alles schon eingestellt wurde.

lg Michael
 
Hab so langsam das Gefühl das Du hier ein bissel Bashen willst. Ok Du hast gewonnen. Nikon is da best... Frohe Weihnachten...
 
ich muss mich eben verbessern. Als ich sagte, die Canon macht es nicht so, (also das automatische verstellen von Belichtungszeit etc.), die camera ändert schon die einstellungen, allerdings nicht so, dass das bild am ende genug licht abbekommt. Als wäre eine grenze bei belichtungszeit und blende beim automodi.
 
Behalte mal alle drei Parameter Verschlusszeit, Blende und ISO im Auge, verändern sie sich alle nicht? Oder nur die Verschlusszeit nicht?

Die Mattscheibe hat Einfluss auf die Belichtungsmessung, evtl. passt "C-Fn IV-5" nicht. Das sollte allerdings keine Auswirkung auf den Weißabgleich haben. Hierfür könnte eine nicht korekte Weißabgleichskorrektur verantwortlich sein. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob diese Einstellungen in der Vollautomatik von der Kamera berücksichtigt werden.

So Nebenbei: Modus=Einzahl, Modi=Mehrzahl
 
Da kann tatsächlich was nicht stimmen. Wenn sich die Lichtsituation ändert sollte die Kamera auch entsprechend die Werte anpassen (Automodus).

Allerdings muss dazu der halb durchgedrückt Auslöser losgelassen und erneut halb gedrückt werden. Aber daran scheitert es bei dir sicher nicht.

Reset, noch einmal testen. Bei Misserfolg, mit anderer 5D vergleichen (falls verfügbar).
 
Behalte mal alle drei Parameter Verschlusszeit, Blende und ISO im Auge, verändern sie sich alle nicht? Oder nur die Verschlusszeit nicht?

Die Mattscheibe hat Einfluss auf die Belichtungsmessung, evtl. passt "C-Fn IV-5" nicht. Das sollte allerdings keine Auswirkung auf den Weißabgleich haben. Hierfür könnte eine nicht korekte Weißabgleichskorrektur verantwortlich sein. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob diese Einstellungen in der Vollautomatik von der Kamera berücksichtigt werden.

So Nebenbei: Modus=Einzahl, Modi=Mehrzahl


so nebenbei: Modus = modis! Nach welchem Lexikon ist Modi die mehrzahl von Modus? hea? So genug OT.

ich habe das system neugestartet. Jetzt passt es zwar mit dem weißabgleich wieder, aber das selbe problem mit der belichtung. Im autoMODI wählt er einfach die falschen Einstellungen. Nun gut, ich sehe, ihr kennt das Problem selber nicht und fotografiert ausschließlich unter eigenen Modis
 
Hab so langsam das Gefühl das Du hier ein bissel Bashen willst. Ok Du hast gewonnen. Nikon is da best... Frohe Weihnachten...

JAAAAAAAAAAAA MIT SICHERHEIT. ICH HABE NICHTS BESSERES ZU TUN ALS MIR HIER DIE FINGER WUND ZU SCHREIBEN.. wieviel spass das macht. Dazu sage ich nichts mehr!

Und ich habe das Gefühl, das ihr mit solchen Postings nichts zum Thema beitragt. Also haltet euch bitte mit den Kommentaren zurück. Danke.
 
GLAUBE DU CHECKST HIER DEUTLICH ETWAS NICHT.
Könnte es sein dass das eher auf dich zutrifft?
Bereits in Post 41 wurdest du auf etwas hingewiesen:

Schau mal was deine Nikon macht.;)

Dort steht überdeutlich dass die Kamera bei der "Belichtungsverstärkung" auf "hohe Helligkeitsverstärkung" eingestellt ist?!Und das sollte doch wohl Indiz genug sein dass sie etwas heller belichtete Bilder erzeugt als eine Kamera die "normal" eingestellt ist,oder nicht????!!!
 
Könnte es sein dass das eher auf dich zutrifft?
Bereits in Post 41 wurdest du auf etwas hingewiesen:



Dort steht überdeutlich dass die Kamera bei der "Belichtungsverstärkung" auf "hohe Helligkeitsverstärkung" eingestellt ist?!Und das sollte doch wohl Indiz genug sein dass sie etwas heller belichtete Bilder erzeugt als eine Kamera die "normal" eingestellt ist,oder nicht????!!!

ehm... das nennt sich glaub ich D-Lightning bei der Nikon, wobei ich mir nicht sicher bin. Und im Automodus kann man das nicht ändern! Nochmal! Beide sind im AUTOMODUS!
 
Hallo,

für mich sieht das auch in erster Linie nach einem Problem mit dem automatischen Weißabgleich aus und möglicherweise an den Voreinstellungen. Ohne weitere Infos sieht es aber aber nach Weißabgleich aus.

Ich fotografiere grundsätzlich nie mit einem Automatikmodus, hatte bis eben deswegen auch keine Erfahrung damit. Ich habe aber eben mal in meiner Stube mit Automatik ein paar Bilde gemacht. Die Kamera hat die Bilder analog der Lichtsituation wiedergegeben, also nicht zu dunkel. Allerdings habe ich nicht das 24-105er und sicherlich eine ganz andere Lichtsituation als Du auf Deinen Bildern und evt. andere Einstellungen (von daher hinkt der Vergleich). Auf jeden Fall sehen Deine Bilder aber in irgendeiner Form nicht korrekt aus. Und um eine weitere Frage von Dir zu beantworten, der Automatikmodus passt die Verschlusszeit und die Isozahl an.

Ich empfehle Dir mal jemand mit einer Mark II zu suchen. Wenn Du beruflich Deine Bilder benötigst, dann solltest Du sicherlich irgendjemand kennen. Dann könnt Ihr beide das gleiche Motiv im selben Modus fotografieren und vergleichen. Ich bleibe aber dabei, dass an Deiner Canon etwas nicht stimmt.

Ansonsten darfst Du Dich nicht wundern, wenn Dir hier ein wenig Wind entgegen bläst. Deine Aussagen sind manchmal provozierend und teilweise beleidigend. Zitat: "GLAUBE DU CHECKST HIER DEUTLICH ETWAS NICHT" - ich denke mal so etwas kann man höflicher umschreiben. Auch wenn ich damit nicht persönlich angesprochen war, machen es solche Bemerkungen nicht leichter, sachliche Hilfe zu bekommen

Gruß
Finch
 
Zuletzt bearbeitet:
Und im Automodus kann man das nicht ändern! Nochmal! Beide sind im AUTOMODUS!
Dann vergleiche doch mal einen anderen Modus, wo die Kamera weniger eigene Logik einbringt. Blendenvorwahl und feste ISO zum Beispiel.

Nachtrag: Den Vergleich "Canon danach" und Nikon finde ich jetzt nicht so dramatisch unterschiedlich, das kann durchaus eine etwas andere Herstellervorgabe/Belichtungsmessung sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
CANON VOR DEM RESTART:




CANON NACH DEM RESTART:


Hm, und wo ist jetzt noch das Problem? Die Canon hatte wohl eine Fehleinstellung in Sachen Weißabgleich. Das wurde mehrfach vermutet und hat sich nun bestätigt. Wenn dir die Bilder jetzt immer noch zu dunkel sind (was ich im Beispiel ganz und gar nicht finde) dann dreh halt die Belichtungskorrektur ein, zwei Stufen nach oben. Aber defekt ist an der 5D wirklich nichts.

Am Ende bleibt dir da wohl wirklich nur, Nikon die Treue zu halten ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten