• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 550er mit Gurke?!

Railjet

Themenersteller
Hallo!

Ich fotografiere seit einem guten, halben Jahr mit einer Canon EOS 550D mit dem 18-55er Kit-Objektiv. Was mir mit dir Zeit aufgefallen ist, dass meine Bilder immer so unrealistisch werden. Farben werden verfälscht etc.

Ich fotografiere hauptsächlich Eisenbahn, Züge etc.

Mit welchen Einstellungen werden die schönsten, natürlichsten Fotos? Denn da gibt's ja Landschaft, Standard, Natürlich etc. Was ist günstig von denen?

Oder würde mir ein anderes Objektiv Abhilfe schaffen? Wie zum Beispiel das 17-55er oder so ähnliche?

Welche Erfahrungen habt ihr von der Canon EOS 550D?

Danke im Voraus

LG Railjet
 
Hallo,

ne Gurke kann es natürlich immer sein, aber wenn die Farben konsequent verfälscht sind könnte es auch am Weißabgleich liegen. Guck mal nach ob der vielleicht fest auf irgendwas falsches eingestellt ist.
 
Wie verfälscht sind denn die Bilder? ein Beispiel Bild wäre nicht schlecht. Ich denke BiberBieber mit dem falschen Weißabgleich liegt gar nicht so falsch.
Da du mit diesen Motiveinstellungen zu fotografieren scheinst, wirst du wohl auch mit dem automatischen Weißabgleich arbeiten, der ist aber leider sehr oft falsch.

Der weißabgleich wird genutzt um je nach Lichtsituation die Farben anzupassen, da hast du z.B. bei Tageslicht ganz andere Voraussetzungen, als wenn du elektrisches Licht benutzt oder Leuchtstoffröhren. Es gibt bei der 550 eine reihe von vorgegebenen Weißabgleichen Automatisch, Tageslicht, Glühbirne, Leuchstoff, Schatte/bewölkt, Blitz.

Sicherer grade bei Mischlicht ist allerdings der manuelle Weißabgleich. Aber da lohnt sich wiederum ein Blick in die Anleitung.

Wenn du in RAW bzw CR2 fotografierst, kannst du die Farbtemperatur (das ist das was du mit dem Weißabgleich regelst) nachträglich variieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zeig' halt mal ein paar Bilder.

Falls der Weißabgleich (= "Farbtemperatur") nicht auf "Auto" steht, liegst Du bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen fast immer irgendwie daneben. Bei "Auto" kommt die Cam der Sache schon näher, doch falls es der Weißabgleich ist, der Dich stört, dann solltest Du im RAW-Format fotografieren und mit der bei Canon beiliegenden Software DPP den Weißabgleich nachträglich nach Geschmack einstellen.
 
Ja, hier hätte ich ein Beispiel! Diese Farbverfälschung wird meist bei sonnigem Wetter deutlich! Ohne Bearbeitung nur, direkt aus der Kamera!

2m5gr8es.jpg


LG Railjet
 
Keine Exifs drin.
Zudem kommt es bei Bildern wo ein erhöhter Farbanteil einer Farbe vorkommt (hier z.B. Rot/Braun) im Bild ist oftmals zu einem falschen automatischen Weißabgleich, da sich dieser immer auf 18% Grau einstellt. Bei solchen Situationen lieber fest einstellen (Sonnenschein), siehe S.99 HB
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, hier hätte ich ein Beispiel! Diese Farbverfälschung wird meist bei sonnigem Wetter deutlich!

OK,

so weit so gut. Was genau ist an dem Bild Deiner Meinung nach falsch? Was meinst Du mit "diese" (siehe hervorgehobener Teil im Zitat)?

Das Bild scheint am späteren Nachmittag aufgenommen worden zu sein, wenn ich mir die Schatten und die Lichtfarbe so ansehe (oder früh morgens?).

Wenn Dich der gelblich-goldenen Schimmer stört, das ist das Sonnenlicht. Das hat (üblicherweise am späten Nachmittag) diese Färbung. Natürliches Licht ist nicht immer neutral weiss.

Aber, wie oben schon geschrieben wurde, dazu gibt es den so genannten Weissabgleich.



Gruss
Michael
 
Weil ich mit Photoshop arbeite, und da löscht's mir immer die kompletten EXIFs!:grumble:

Bei mir nicht - weder CS4 noch CS5... - bei der Funktion "für Web..." kannst Du einstellen, welche EXIFs bleiben sollen.


EXIF-Auszug:

Kamera-Hersteller: Canon
Kamera-Modell: Canon EOS 550D
Objektiv: EF-S18-55mm f/3.5-5.6 IS
...
ISO: 400
Belichtungsabweichung: keine
Belichtungsmessung: Mittenzentriert
Belichtung: manuell
Belichtungsmodus: manuell
Weißabgleich: manuell
...

Kann also am Weißabgleich liegen. Auf meinem kalibrierten Monitor sind prinzipiell keine groben Auffälligkeiten zu erkennen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Zug und die Landschft sehen ganz gut aus. Aber ich finde der Himmel kommt irgendwie recht unnatürlich rüber...
Stell erstmal den Weißabgleich auf automatisch und schau ob sich das Problem gibt...
Grüße, Markus
 
Im Zweifelsfall einfach RAW fotografieren, dann kannst du den Weißabgleich nachträglich ohne Qualitätsverlust am PC einstellen.
 
Ich glaube er meint den "blur" genannten Effekt, dass schwarz im Bild grau wirkt und auch alles andere Verblasst. Komplett ausmerzen geht nicht, verbessern kannst du es indem du für das Objektiv die passende Streulichtblende benutzt und den Rest kannst du z.b. in Photoshop nacharbeiten. Die Kamera kann nunmal nicht die Dynamik einfangen wie das menschliche Auge.

Spürbare Verbesserung würde auch schaffen: gute Festbrennweiten und im Schatten stehen.

Viele Grüße
Christian
 
Mir scheint hier auch eher ein Problem der Monitorkalibrierung vorzuliegen als
ein Problem mit dem Weißabgleich. Aber eine Streulichtblende, dem stimme ich voll und ganz zu, sollte auf keinem Objektiv fehlen.
 
Der Zug und die Landschft sehen ganz gut aus. Aber ich finde der Himmel kommt irgendwie recht unnatürlich rüber...
Stell erstmal den Weißabgleich auf automatisch und schau ob sich das Problem gibt...
Den Weißabgleich halte ich für passend - die Kamera war fest auf "Bewölkt" eingestellt (6000K), "Auto" hätte hier ca. 5800K gewählt (in den EXIFs nachvollziehbar). Der etwas quietschige blaue Himmel dürfte dem verwendeten Bildstil "Landschaft" zu verdanken sein, welcher Blau zusätzlich betont.

Alles in allem wirkt das Bild auf mich weitgehend stimmig, ich sehe bislang kein konkretes Problem. Insofern könnte die Frage nach dem Anzeigegerät berechtigt sein.

Gruß, Graukater
 
Den Weißabgleich halte ich für passend - die Kamera war fest auf "Bewölkt" eingestellt (6000K), "Auto" hätte hier ca. 5800K gewählt (in den EXIFs nachvollziehbar). Der etwas quietschige blaue Himmel dürfte dem verwendeten Bildstil "Landschaft" zu verdanken sein, welcher Blau zusätzlich betont.

WTF?!

Deine Angaben sind alle richtig :D Wie hast du das rausgefunden?!

Ich glaube, dass mein Problem nun gelöst ist. Danke für die Hilfe, Tipps.

LG Reinhard
 
Deshalb wurde ja nach (intakten/vollständigen) EXIF-Daten gefragt. Die Angaben dort - speziell die herstellerspezifischen "MakerNotes" - können spannender sein als jeder Nacktscanner... :evil:

Gruß, Graukater
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten