Ihr kennt ja alle einen Polfilter, oder?
Hallo nochmals.
Irgendwie verstehe ich Dein Vorgehen nicht. Du springst von einem Punkt zum nächsten. Geht es Dir dabei immer noch um Dein ursprüngliches Problem?
- Erst hast Du nach einer Erklärung für "solche" Farbverfälschungen gesucht. Soweit ich sehen konnte kam von Dir aber auf Nachfrage keine Erklärung WAS Dich genau an den Farben stört.
- Nach einer Vermutung der hier mitlesenden Kollegen, dass Du wahrscheinlich den Weissabgleich meinen könntest und ein paar Vermutungen über die Auswirkung des verwendeten "Picture Syle" lässt Du das Thema Weissabgleich (welches hier das eigentliche Problem darzustellen scheint) komplett links liegen und stürzt Dich stattdessen auf die Picture Styles.
- Auf Deine Frage welches denn "die besten Einstellungen" wären bekommst Du die Antwort, dass es so etwas wie "absolut richtige" und "in jeder Situation korrekte" Einstellungen nicht geben kann.
- Es wird Dir empfohlen in RAW zu fotografieren, da Du die Bilder dann am Computer im mitgelieferten Programm "Digital Photo Professional" nachträglich anpassen kannst (auch hier wieder: Der richtige Weissabgleich, ggf. ein wenig Sättigung und/oder Kontrast).
- Auch diese Empfehlung ignorierst Du erfolgreich und kommst stattdessen wiederum mit einer NEUEN Idee um die Ecke: Diesmal ist es der Polfilter, denn "Der kräftigt, meines Wissens nach, die Farben, oder?"
Wenn Du hier um Rat nachfragst, warum probierst Du es dann nicht mal mit den Ratschlägen, die Dir hier gegeben werden? Willst Du Dein Problem nicht lösen?

Noch einmal:
- Alles was an Deinem hier gezeigten Bild "nicht stimmt" scheint der Weissabgleich zu sein.
- Fotografiere das Bild in RAW+JPG. Zur Not hast Du dann immer noch ein "fertiges" Bild, falls Du mit "DPP" (siehe unten) nicht klar kommst.
- Öffne die Bilder mit der mitgelieferten Software "DPP" (Canon Digital Photo Professional). Du findest es auf der "Digital Solution Disk" welche mit der Kamera geliefert wurde.
- Schau' Dir die RAW-Dateien darin (in DPP) an.
- Bilder die OK sind kannst Du direkt als JPG exportieren.
- Bilder die einen gelb-rötlichen oder grün-bläulichen Farbstich haben kannst Du mit dem Schieberegler "Weissabgleich" korrigieren.
- Bilder bei denen Dir die Farben nicht kräftig genug sind kannst Du mit dem "Sättigung"-Regler korrigieren.
- Bilder die etwas flau wirken kannst Du mit dem "Kontrast"-Regler korrigieren.
- Dann exportierst Du auch diese Bilder als JPG-Datei.
Anleitung zu DPP gefällig? Bei Canon findet sich ein ganzes Video-Training kostenlos auf der Webseite: Canon DPP Tutorials
Und noch etwas:
- Lasse die (leider immer noch verbreiteten) billigen "Schutz"-Filter vom Objektiv, die verschlechtern die Bildqualität.
- Kaufe Dir, falls nicht vorhanden, die passende Streulichtblende für Dein Objektiv, dann werden die Farben und Kontraste auch besser.
- Versuche mit der Sonne über der Schulter zu fotografieren, wenn möglich (Also Lichtquelle schräg hinter Dir).
Gruss
Michael
Zuletzt bearbeitet: