Eine befreundete Fotografin schrieb mir, dass es eh aufs Objektiv an kommt, u es egal ist, ob ich die 550d oder die 600d nehme.
Das ist absolut richtig. Nur bringen dir eben beide Kameras für deinen Einsatzzweck keine Verbesserung zur 1100D. D.h. die Zuverlässigkeit bzw. Treffsicherheit des AF ist bei allen drei Kameras in etwa gleich "schlecht". Die Vier- und Dreistelligen Canon Kameras haben nun mal leider den - im Vergleich! - "schlechtesten" AF für bewegte Motive...
Wenn das Budget knapp ist: Behalte die 1100D und hole dir ein 70-200 F4 (IS) USM gebraucht. Das wird dir deutlich mehr fotografischen Gewinn bringen als eine 550D mit dem 55-250er Tele. Und nur das hier keine Missverständnisse aufkommen: Sowohl die Kamera (550D) als auch das Objektiv (55-250mm) sind Preis-/Leistungsmäßig kaum zu schlagen (Ich hatte eine 450D sowie das 55-250mm Tele). Für das hauptsächliche ablichten von bewegten Motive ist diese Kombination jedoch denkbar ungünstig.
Zuletzt bearbeitet: