• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Eos 550d oder 600d???

Eine befreundete Fotografin schrieb mir, dass es eh aufs Objektiv an kommt, u es egal ist, ob ich die 550d oder die 600d nehme.

Das ist absolut richtig. Nur bringen dir eben beide Kameras für deinen Einsatzzweck keine Verbesserung zur 1100D. D.h. die Zuverlässigkeit bzw. Treffsicherheit des AF ist bei allen drei Kameras in etwa gleich "schlecht". Die Vier- und Dreistelligen Canon Kameras haben nun mal leider den - im Vergleich! - "schlechtesten" AF für bewegte Motive...

Wenn das Budget knapp ist: Behalte die 1100D und hole dir ein 70-200 F4 (IS) USM gebraucht. Das wird dir deutlich mehr fotografischen Gewinn bringen als eine 550D mit dem 55-250er Tele. Und nur das hier keine Missverständnisse aufkommen: Sowohl die Kamera (550D) als auch das Objektiv (55-250mm) sind Preis-/Leistungsmäßig kaum zu schlagen (Ich hatte eine 450D sowie das 55-250mm Tele). Für das hauptsächliche ablichten von bewegten Motive ist diese Kombination jedoch denkbar ungünstig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der trifft auch bei den 3stelligen und auch mit dem 55-250 sicher.

Auch können mit dem Body schnelle Objekte verfolgt werden.

Das Objektiv ist am ehesten der Engpass.

Abgesehen davon, gibts natürlich schnellere Ausrüstung.


So gesehen hat die Freundin schon recht.
Es kommt beim Objektiv drauf an um welche Tiere in welchen Situationen es sich handelt.

Wenn aber Geld da ist, dann ist gegen eine schnellere Kombi sowieso nie etwas einzuwenden.
 
Mein EOS 600D Traum ist vorerst geplatzt. Was mich am meisten ärgert, ich bin eigentlich ein sehr vorsichtiger Mensch, was Internet-Geschäfte anbelangt und trotzdem habe ich gegen mein Bauchgefühl auf der Plattform willhaben.at einem Verkaufer Geld für die Kamera überwiesen und ich bin mir sicher, dass ich weder Geld noch Kamera jemals wieder sehen werde. :(
Ich trau mich gar nicht Einzelheiten zu schreiben, weil da komm ich mir selber blöd vor, dass ich darauf eingegangen bin - allerdings haben auch ein paar Aspekte für den Verkäufer gesprochen, wie etwa einige Fotos der Kamera (Zustand) und das Angeobt, sie selber abzuholen (wegen der Entfernung nicht möglich für mich). Gestern hat der Typ noch zurückgemailt, dass er heute versenden wird und heute existiert seine Mail-Adresse nicht mehr. Das einzige Gute ist, dass der Preis eigentlich verdächtig gering war, etwa die Hälfte von dem, was hier verlangt wird - trotzdem ist es für mich viel Geld und es ärgert mich maßlos, mir ist sowas auch noch nie passiert. Erschreckend ist die Tatsache, wie einfach eigentlich so ein Betrug möglich ist, ohne, dass derjenige irgendwelche Folgen zu befürchten hat - nur das Konto muss real sein, aber da kann man ja auch im Nachhinein nix mehr machen. Wird mir jedenfalls eine Lehre sein für die Zukunft...:mad:
 
Ich würde an deiner Stelle mal mit deiner Bank sprechen und den Vorfall schildern. Auch wenn das Geld schon bei der Empfängerbank ist, könnte sich da noch was machen lassen. Hast du denn Anschrift oder vollständigen Namen und Wohnort?
 
also, wenn du eine rechtsschutzversicherung hast, würde ich diese mal um rat fragen.. oder einen anwalt aus deinem familien bzw. freundeskreis.. der tip mit der bank ist gut gedacht.. jedoch ist ein überweisungsrückruf in der regel, sofern die daten korrekt waren, nicht möglich.. also eher zur polizei gehen als zur bank.. du hast ja die bankdaten der person sowie die gelöschte email adresse...
die daten des besitzers und die gespeicherten ip's usw. liegen aber dem emailanbieter trotz löschung noch vor..
und bei der bank musste sich dieser mensch ja beim kontoeröffnen mit nem ausweis legitimieren..

worauf ich hinaus will.. so leicht kommt er damit nicht davon, wenn du ihn nicht lässt... ist nur die frage ob du den damit verbundenen aufwand scheust oder nicht..
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Ratschläge, die Bank hab ich schon angemailt, kam noch keine Antwort - aber mich würde natürlich auch interessieren, wer Kontoinhaber ist, wobei ich schon gegoogelt hab und demnach fällt das wieder unter das Bankgeheimnis. Ebenfalls hab ich vorhin die willhaben.at Plattform darüber informiert. Ansonsten seh ich die Chancen eher gering, weil ich davon ausgehe, dass ziemlich alles erfunden war. Die Email war von Yahoo (ja...ich weiß...), ich hab im Moment der Kontaktaufnahme nicht so drüber nachgedacht, dass das alles zusammen einfach nicht vertrauenswürdig ist. Naja, mal sehen, im Prinzip bleiben mir nur die Bankdaten, am liebsten würd ich ihm sein Konto auslöschen :grumble:
 
die bank wird dir vermutlich ihr bedauern ausdrücken.. und sowas schreiben wie, dass sie nur deine anweisungen ausgeführt hat.. und diese nicht fehlerhaft waren.. und du das mit dem empfänger abklären musst.. usw..
 
Habe ja nun die 550d und finde sie super! Kann man nicht mit der 1100d vergleichen! Nun brauch ich nur noch ein Tele :D
 
Hey guten Tag alle zusammen,
ich wollte mal kurz Fragen:
Wenn man vor hat die Kamera auch zum Filmen zu benutzen, welche ist dann besser?
550D oder 600D?
Abgesehen von dem schwenk Display, aber ich bin mir mit dem externen Mikro nicht sicher ob da bei der 600D nicht die Qualität villeicht besser wäre.

Grüße
 
Seit wann ist das Rauschen bei iso100 schlechter als bei iso400 :angel:

Wo habt ihr eigentlich gelesen, dass die 600d eine besser Bildqualität haben soll ??!
Ihr schreibt ja, als ob es sich um unterschiedliche Sensoren handeln würde !...Oder glaubt ihr im Ernst, dass Canon extra für die 600d einen eigenen neuen Sensor entwickelt ?

Bei der Bildqualität wirst du zwischen 550d, 600d, 60d und 7d keinen Unterschied feststellen. Wann doch, hol dir von jeder ein neues Modell, teste noch mal und stelle fest, dass jetzt plötzlich eine andere als beim vorhergehenden Test die beste ist.

Der Unterschied zwischen den Kameras sind die Features wie Klappdisplay, Bilder/s., Gehäuse....Kabellos blitzen usw.

Die Frage ist viel eher: sind dir ein Klappdisplay, kabellos blitzen & ein marginal anderer Body den Aufpreis zur 600d wert ?...Ach ja, einen Annährungssensor hat die 600d im Gegensatz zur 550d übrgens nicht.

hoffe geholfen zu haben

mfg

black-sunray
 
naja aber ich glaube nicht das der sensor nicht technisch weitereentwickelt wird ;)
also im klartext ja er ist ein wenig besser soll besser auflösen und weniger rauschen aber bei langzeitbelichtung weitausschlimmer als die 550D (schaut einfach mal bei traumflieger nach) und auch so hab ich das selbst schon miterlebt

jedenfalls sensoren werden auch mal geupdatet sozusagen und vllt wechseln die mal auch das kühlsystem des sensors ne ;)
 
Danke für die Ratschläge, die Bank hab ich schon angemailt, kam noch keine Antwort [...]

Für Betrug ist die Polizei/Staatsanwaltschaft zuständig, *nicht* die Bank. Und dann noch per E-Mail, tsss! Was soll die machen wenn da jemand *per mail* schreibt, Adresse, alle Kontobewegungen, evtl. noch das Privatleben 'rausrücken? Geh zur Polizei, gib die Anzeige auf, geh dann mit der Durchschrift zu *Deiner* Bank und frag' ob sich da noch was machen lässt (wohl nicht, aber es geschehen noch Zeichen und Wunder, vielleicht geht ja was per Connections zwischen den Banken). Was meinst Du was die Bank für Scherereien bekommen kann wenn die auf irgendeine E-Mail hin einfach mal so Konten sperren?

Wenn Du allerdings erstmal genug Zeit verstreichen lässt um den Täter noch die letzten Spuren verwischen zu lassen...
 
schaut einfach mal bei traumflieger nach

FAIL....

Der 18MPix Sensor ist immernoch der gleiche, wie in der 7D, 60D, 550D... ist vollkommen egal was so eine dolle Homepage Traumflieger sagt.

Glaubst doch nicht im ernst, das Canon, nochmal eine FAB öffnet wo nochmal Personal, Standort, Material, Lieferanten usw... bezahlt, nur damit in der 600D ein anderer Sensor drin ist. Der Sensor wird höchstens anders angesprochen, oder die JPEG Engine arbeitet einfach anders. Im RAW , wirst du keine unterschiede sehen.....
 
Hallo in die Runde, ich habe auch lange nach der passenden Kamera und noch länger nach dem richtigen Objektiv gesucht.

Mittlerweile habe ich eine gute Kombi für mich gefunden die sicher für die meisten Bereiche gut sind.

Zur Frage 550 oder 600 hätte ich zur 600er geraten. Wer einmal mit einem Schwenkdisplay gearbeitet hat, der weis was man doch für tolle Möglichkeiten damit hat. Naja nicht zuletzt wird man auch den Videomode nutzen wenn man die Qualität gesehen hat und da ist ein Schwenkdisplay ein muss wie ich finde.
Aber gut, das wäre halt meine Meinung dazu und es soll Jeder für sich entscheiden:top:

Zu den Objektiven, also ich habe das 18-55 Kitobjektiv womit man schon sehr viel machen kann und es ein tolles Allrounder ist. Gerade für Anfänger wie mich und ich denke auch für Fortgeschrittene Anwender ein tolles Allzweckobjektiv.

Mittlerweile habe ich für Sportaufnahmen und weit entfernte Objekte das Tamron SP-70-300mm VC und bin absolut begeistert davon. Ich hatte mal ein Sigma 50-200 und ein Canon 70-300, aber das Tamron empfinde ich um Welten besser.
Mit dem Tamron klappen sogar bei vollem Zoom (300mm) freihand 1A Aufnahmen von bewegten Objekten (Modellhelis). Ich kann das doch recht günstige Tamron nur weiter empfehlen.
Für meine Videos habe ich nun das günstige Canon EF50mm f/1.8 II gekauft und auch hier muss ich sagen, für den Preis echt super.
Mit den 3 Objelktiven im unteren Preissegment kann ich alles abdecken was ich will. Würde mal behaupten, das es ein gutes Einstiegsset ist und damit bestimmt die meisten Leute zufrieden wären.

Hier mal 3 Bilder (unbearbeitet aber verkleinert) die mit dem Tamron bei 300mm freihand und ohne besondere Einstellungen gemacht wurden. Für die Profis sicher uninteressant und mit vielen Schwachstellen, aber für aus dem Karton heraus ohne besonderes Setup bestimmt als Vergleich zu gebrauchen.

Gruß Olli
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm alle Bilder bei 300mm? Die Exifs sagen Bild 1 114mm Brennweite und die anderen Beiden jeweils 209mm! Oder überträgt das Objektiv die Daten nicht sauber?


Btw. dein Sensor scheint ne Wäsche nötig zu haben...
 
Objektiv kann eigentlich nicht sein, damit man Dreck vom Objektiv auf den Bildern sieht, müsste schon ein Elefant drüberher gelaufen sein, ohne sich vorher die Füße zu waschen! Aber du hast recht, komischer Weise tritt das nur bei den ersten beiden Bildern auf...
 
Hi, hmmm also die Kamera ist gerade mal 2 Monate alt und das Objektiv ein paar Wochen. Von daher kann da nichts verdreckt sein.

Das Objektiv hatte ich voll aufgedreht.

Wo ist denn auf den Bildern Dreck ? :confused: Oder meint Ihr die schwarzen Stippen auf Bild 2 ? Das sind Fliegen und Brummer über dem Raps...;)

Gruß Olli

PS: ich hab mal die Fliegen so grob markiert. An dem Tag wimmelte es da nur so von Fliegen und Bienen. Dementsprechend sahen auch die Rotorblätter des Helis aus ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten