• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 50d - Neuvorstellung - Der Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was soll daran nicht ernst sein?
Früher war die 10D das Arbeitstier der "Mittelschicht", oder?
Viele haben die benutzt um Geld zu verdienen, oder?
Und das kann man plötzlich mit der 40D nicht mehr können?
Klärt mich bitte auf.

Wieso kann man nur weil in einer Presseerklärung die 40d als "kleine Schwester" bezeichnet wurde damit kein Geld mehr verdienen.

Das ist doch totaler Käse.

Damit wirbt Canon doch auch nicht. Das war nur ein Satz...davon geht doch jetzt nicht die Welt unter....
 
Wieso kann man nur weil ich einer Presseerklärung die 40d als "kleine Schwester" bezeichnet wurde damit kein Geld mehr verdienen.

Das ist doch totaler Käse.

Damit wirbt Canon doch auch nicht. Das war nur ein Satz...davon geht doch jetzt nicht die Welt unter....

:confused:
Ich hab nicht geschrieben das man nicht mehr kann.
Sieh dir lieber mal den Bezug an zu dem der Post steht.
Und sieh dir auch an was ich auf den paar Seiten davor geschrieben hab, mag das nicht alles nochmal schreiben.
 
Naja so wie ich das sehe ist eine einzelen Pressemitteilung noch keine Unternehmensweite globale Marketing Strategie :)

Jedes Department wird wohl eine eigene Pressemitteilung heraugegeben haben.
 
:confused:
Ich hab nicht geschrieben das man nicht mehr kann.
Sieh dir lieber mal den Bezug an zu dem der Post steht.
Und sieh dir auch an was ich auf den paar Seiten davor geschrieben hab, mag das nicht alles nochmal schreiben.

Du hast geschrieben:
"Viele haben die benutzt um Geld zu verdienen, oder?
Und das kann man plötzlich mit der 40D nicht mehr können?"


Naja wie auch immer...ich sehe das als ziemlich unwichtig an. Aber für den ein oder anderen scheint das wohl von Bedeutung zu sein.
Ich verdiene aber auch kein Geld mit der Fotografie...
 
Aber die Politik die Canon verfolgt lässt mein "Weltbild" von Canon ins Wanken geraten.
Weltbild von Canon? Ich finde Canon als Firma grauenhaft. Die Produkte haben keinerlei Charme, schon gar keine Seele. Meine Dynax 7D hatte beides, und trotzdem bin ich jetzt bei der von mir früher (und heute auch noch ein wenig) gehassten Firma Canon. So what? ;)

Gruß, eiq
 
Und das kann man plötzlich mit der 40D nicht mehr können?
Klärt mich bitte auf.
Sag' mal, rauchst du heimlich was, während wir uns unterhalten :D? ICH habe nichts dagegen, dass man mit JEDER Kamera professionell arbeitet. Es ging einzig und allein darum, ob der durch die Innovationsgeschwindigkeit angeblich genötigte 'Profi' ein Kameraupdate in dem Preisbereich leisten kann. Noch dazu gilt das nur für die 'Spezialisten', die sich offenbar über ihre Ausrüstung definieren. Also bitte wechsle nicht das Thema und unterstelle mir Dinge, die DU aufgebracht hast: du hast behauptet, die 50D Erscheinung ist schlimm für die 'Kleinprofis', weil sie mit der 40D nicht mehr ernst genommen würden.

Ich bin fest davon überzeugt, dass die Verärgerung fast ausschließlich von den Hobbyisten kommt. Denen stinkts, dass sie sich relativ kürzlich eine 40D gekauft haben und nun A) entweder nicht mehr das Neueste haben (im Amateurkreis wird nämlich viel mehr für 'schwache' Ausrüstung gehänselt, Profis interessiert das eher weniger, die wissen, dass die Leistung nicht vom Unterschied 40D/50D kommt!) oder B) ihre 'Investition' schneller an Wert verloren hat, als ihnen lieb ist.

Wer heute als Profi mit einer 40D unterwegs ist und WIRKLICH Profi ist, der kommt damit entweder prima zurecht oder er kauft sich ohne mit der Wimper zu zucken eine 50D :rolleyes:.
 
Wenn Canon sagt das ist ne kleine Schwester ist sie für Ottonormalverbraucher automatisch "weniger" gut.
Das das nicht stimmt ist UNS klar, aber nicht dem der aufs "Äusere" achtet.

Dann kleb halt ein 1D-Schild auf die 40D und die die auf's "Außere" achten sind schwer beeindruckt. Die merken dann auch den Unterschied nicht. Problem gelöst! :evil:
 
Macht es doch nicht alle komplizierter als es ist. Können wir uns darauf einigen das Canon auch in Zukunft dafür sorgen sollte, dass auch die User von älteren Modellen im Boot bleiben und nicht mit unvorteilhaften Adjektiven(die absolut überflüssig sind) verärgert werden, denn dafür hat man vorab besonders als Erstkäufer sehr viel Geld gezahlt. Kunden sollten mit Niveau behandelt werden! Ich gehe ja auch nicht zu Cartier und mir wird die Tür vor der Nase zu geschlagen weil ich ne Uhr aus der 93 Kollektion trage.So was macht man nicht!
 
Warum? Bei Defekten wartet man ohne CPS wochenlang, es sei denn, man hat einen Ersatzbody, und der ist selten auf demselben technischen Stand wie das Hauptgehäuse. Damit macht man sich in der ach so kritischen Öffentlichkeit also noch eher lächerlich.
Jo, klar. Ich wähle meinen Installateur auch immer nach der aktuellen Hilti aus. Die mit ner älteren Bohrmaschine lach ich dann immer aus.:lol:
Also echt, Sachen gibts.:rolleyes:
 
Mei was fürn Rauch um nichts um es mit der sig eines bekannten zu sagen

Wer den Fotografen auf seine Ausrüstung reduziert, weiß nicht wovon er redet. gelle ;)
 
Sag' mal, rauchst du heimlich was, während wir uns unterhalten :D? ICH habe nichts dagegen, dass man mit JEDER Kamera professionell arbeitet. Es ging einzig und allein darum, ob der durch die Innovationsgeschwindigkeit angeblich genötigte 'Profi' ein Kameraupdate in dem Preisbereich leisten kann. Noch dazu gilt das nur für die 'Spezialisten', die sich offenbar über ihre Ausrüstung definieren. Also bitte wechsle nicht das Thema und unterstelle mir Dinge, die DU aufgebracht hast: du hast behauptet, die 50D Erscheinung ist schlimm für die 'Kleinprofis', weil sie mit der 40D nicht mehr ernst genommen würden.

Ich bin fest davon überzeugt, dass die Verärgerung fast ausschließlich von den Hobbyisten kommt. Denen stinkts, dass sie sich relativ kürzlich eine 40D gekauft haben und nun A) entweder nicht mehr das Neueste haben (im Amateurkreis wird nämlich viel mehr für 'schwache' Ausrüstung gehänselt, Profis interessiert das eher weniger, die wissen, dass die Leistung nicht vom Unterschied 40D/50D kommt!) oder B) ihre 'Investition' schneller an Wert verloren hat, als ihnen lieb ist.

Wer heute als Profi mit einer 40D unterwegs ist und WIRKLICH Profi ist, der kommt damit entweder prima zurecht oder er kauft sich ohne mit der Wimper zu zucken eine 50D :rolleyes:.


mann mann, echt lustig was man hier so alles liest :) die "Profis" die ich kenne haben vielleicht ne MKII. Ein Pressefotograf einer sehr bekannten regionalen Tageszeitung arbeitet mit ner 20D. Letztes Jahr sah ich in den Händen eines erfahrenen Hochzeitsfotografen eine 10D :eek: Bei den Eventfotografen die ich kenne sehe ich meistens Nikons an den Schulterguten hängen.

Ich denke es ist ein Gerücht das "Profis" immer mit den aktuellsten Bodys rumlaufen .... Wer mit seiner(en) Kameras Geld verdient wird dieses immer schwerer verdiente Geld sicher nicht für jede vermeintliche neuentwicklung der Kameraindustrie verpulfern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es läuft doch darauf hinaus, dass du für die 50 D Objektiven brauchst die ab 1200 Euro aufwärts kosten und selbst bei diesen Obektive....

ja, aber: glaubst du nicht, daß sich fehler multiplizieren? wenn du einen gering auflösenden Sensor hast, hilft die gute optik auch nichts - und umgekehrt. aber wenn das schwächste Glied in der Kette mal definitiv NICHT der Sensor ist, hast mit deinen Optiken mehr Freude! und selbst meine alten schwachen Gläser haben an der 40D bessere bilder gemacht als auf der 400D.
oder andersrum. wenn die grenze der linienauflösung vom Sensor nicht zusätzlich verwischt wird (bayer-probleme, Quantisierungs/Moirre Effekte) - dann kommts besser rüber - und der 15mpix hat ja wegen dem bayer pattern real eh weniger, und das kommt den schwächeren Optiken sehr zugute.
ad tokina... ich empfinde das 50-135/2.8 als scharfe linse - es geht auch dort, wenn auch selten.

und seien wir doch ehrlich: all das ist höchst akademisch un theoretisch, denn alles für ein Bild, das grad mal ein paar Sekunden angeschaut wird normalerweise. Das reicht selten um alle Motivdetails zu erfassen, geschweige denn jeden Grashalm etc. der evtl. wegen der mangelnden auflösung einer optik einen unscharfen Rand hat.

Eine Kamera soll einem selber Spaß machen, und wem die 50er nicht gefällt, die 300er aber sehr, der soll sich über sein Optimum freuen.
 
Jo, klar. Ich wähle meinen Installateur auch immer nach der aktuellen Hilti aus. Die mit ner älteren Bohrmaschine lach ich dann immer aus.:lol:
Also echt, Sachen gibts.:rolleyes:

Toller Vergleich...:rolleyes: Der Bohrmaschinen Markt boomt zur Zeit ja auch so wie der Kamera Markt.... Und glaub mir hätte jeder 2 Deutsche ne Hilti zu Hause und es würden immer neue Aktuelle Modelle kommen würden einige schon zu Hause blöd klotzen wenn der Handwerker mit ner 10 Jahre alten Hilti auftaucht....
Anderes Bsp du geht als 450 D Benutzer zum Profi um Fotos zu machen für 200 Euro also ne kleine Fotosession für gut Geld. Und siehe da auf dem Stativ siehst du ne 400D die "kleine Schwester" deiner Kamera ,da kannst du mir jetzt sagen was du willst aber enttäuscht wärst du sicher alles andere nehme ich dir nicht ab! Subjektiv würdest du die Bilder so gar als schlechter empfinden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten