• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon EOS 50d - Neuvorstellung - Der Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
laut technischen Angaben, sind es 0,1mm ... deutlich größer aha :rolleyes:

nein, die aktive Fläche wurde doch hevorgehoben!
 
laut technischen Angaben, sind es 0,1mm ... deutlich größer aha :rolleyes:[/url]

Mit mehr nutzbarer Fläche, hat er glaube ich eher das gapless microlens design gemeint...

Die ersten Testbilder von Kameras sind doch nicht selten ziemlich schrottig. Was auch immer die sich dabei denken... Erstmal abwarten.
 
laut technischen Angaben, sind es 0,1mm ... deutlich größer aha :rolleyes:

??? Ich rede davon dass die Pixel keine Zwischenräume mehr besitzen in denen Licht verloren geht...

15 MP sind zuviel und ENDE ...

Reiht sich gut in historische Zitate ein wie
"Computers of the future might weight less than a ton"
oder
"Nobody will ever need more then 640kb of RAM..."

Weiter schaffen es noch ncihtmal die teuren L's (laut den Bildern) so hoch aufzulösen, dass der Crop wenigsten annähernd verwendbar ist.

Jede L-Festbrennweite dürfte die 15 MP locker nutzen können - spätestens 1 Blende abgeblendet. Diese testbilder sind zu 100% NICHT repräsentativ! (Selbst herunterskaliert sind die noch unscharf - die Bilder sind einfach Schrott..)
 
Also wenn die Bildqualität der 50D wie erwartet sehr gut sein wird, wie muß diese dann erst bei der nächsten 1D sein?
Ich glaube bei der nächsten 1D könnte ich wirklich schwach werden. 15-16 MP mit Crop 1,30 , Top-Rauschverhalten, hmmm :D

Meine 40D bleibt dann als Backup.
 
Irgendwie höre ich immer nur von Microlinsen, Abständen und Photonen, die nun zu 100% eingefangen werden. Wie hoch aber ist denn eigentlich die Effektivität des Sensors? Ich meine, am Ende muss eine elektrische Ladung dabei rauskommen und diese Umsetzung ist m.W. noch weit von 100% entfernt, nein? Wieso soll sich da nicht auch noch etwas tun? Täusche ich mich?
 
Wieso soll sich da nicht auch noch etwas tun? Täusche ich mich?
Nee, glaube ich nicht! :)

Immerhin sind sie jetzt wohl so weit, das Licht komplett auf die (neu designten) Photodioden zu leiten - d.h. sie können nur noch die Dioden™ verbessern - immerhin... oh man... wie schwer es fällt, nicht gleich zu preordern... ;)

Viele Grüße,
- Don [:-]
 
15 MP sind zuviel und ENDE ...
Weiter schaffen es noch ncihtmal die teuren L's (laut den Bildern) so hoch aufzulösen, dass der Crop wenigsten annähernd verwendbar ist.
Du hattest also schon ein paar guter Festbrennweiten an der 50D zum Testen?

Ich glaube bei der nächsten 1D könnte ich wirklich schwach werden. 15-16 MP mit Crop 1,30 , Top-Rauschverhalten, hmmm :D
Nur, wann kommt die?

Gruß Bernhard
 
Wenn hier die Entwicklung genauso vorangeht, wie beim PC, dann sind wir bald bei locker 50 MP. Mich würde wirklich interessieren, ab wann ein gutes L überfordert ist

... oder die Handys haben den Kameramarkt abgeräumt. Wozu noch L- Objektive, wenn ein Handy eine Brennweite vo 10 bis 1000 mmm hat- natürlich mit einer Lichempfindlichkeit von 1,2....
 
Hi,

also mir gefällt das was hier abläuft.:D

Keiner hier hat die Kamera bis jetzt in der Hand gehabt, geschweige denn damit selbst Fotos gemacht - und trotzdem jammern sehr viele. ;)

Also einfach mal abwarten bis jemand die Kamera hat und echte Testfotos damit macht bzw. bis die Kamera in den Blödmärkten zum begrapschen vorrätig ist. Und dann sehen wir weiter. :top:

Allgemein möchte ich festhalten, daß die 50D schon interessant wäre. Da ich aber erst seit 6 Wochen meine 450D habe, werde ich vorerst versuchen diese in den Griff zu bekommen. Als nächstes vielleicht eine Festbrennweite (50'er oder 85'er oder vielleicht doch ein 60'er Makro???) und in einem oder zwei Jahren dann die 70D (?) oder vielleicht ein Umstieg auf FF mit der 7D (?)?:evil:

Ich würde meinen das Leben als Hobby-Fotograf ist überaus spannend!:evil:

lg Franz
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten