• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 50d - Neuvorstellung - Der Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mal was anderes: Auf der IFA soll die 50d auch zu sehen sein... Wenn also jemand da vorbeikommt... ;)

Mal ernsthaft: Was erwartest du? Es war noch nie eine Canon schlechter als ihr
Vorgänger und auch sonst ist sie ja nun wirklich keine Offenbarung an Innovation.
 
Genau das ist es! Wer schon mal Galerien bekannter Landschaftsfotografen besucht hat, wird feststellen daß das Betrachten großformatiger Abzüge aus kurzer Distanz sehr faszinierend sein kann. Das Spazieren mit der Nase auf dem Bild, das Entdecken von Details macht einen Großteil des Reizes solcher großformatigen Ausbelichtungen aus.

Ich gebe dir vollkommen recht! Nur: die Erhöhung auf 15MP ist eh ein Fliegendreck. Für solche Aufnahmen kommen Auflösungen ab 30MP aufwärts zum Einsatz. Sehr gerne werden auch mehrere Einzelbilder zu einem hochauflösenden Gesamtbild verschmolzen. Die Erhöhung der MP-Zahl am C-Crop ist am äußersten Limit angelangt. Es wird Zeit für die Hersteller, auf ein anderes Pferd zu setzten. Sonst gibt es nämlich bald lange Gesichter, wenn die neuen MP-Giganten in keiner Weise die geschürten Erwartugnen erfüllen können. Ich habe echt Schiss, dass es bei DSLR bald ähnlich abgeht wie bei den Kompakten.

Habe übrigens gerade die CT-Spezial Digitale Fotografie hier liegen. Bei einem Auflösungsvergleich der 450D und der K20D schneidet die K20 trotz mehr MP sogar etwas schlechter ab. Zum Einsatz kamen auf der Canon ein 2,5 50mm Makro und auf der Pentax ein Fa 2,8 100mm Makro. An den Linsen sollte es also nicht liegen.
 
Mal ernsthaft: Was erwartest du? Es war noch nie eine Canon schlechter als ihr
Vorgänger und auch sonst ist sie ja nun wirklich keine Offenbarung an Innovation.
Nun ja, wenn sie mir was taugt, dann kommt sie ins Haus und ersetzt die 400d. Die Daten gefallen mir schon sehr gut, nur Bilder möchte ich halt noch mehr sehen. :)
Soll er dir eine mitbringen? :D

Wenn die eine über haben, gerne. :D
 
Der Sinn des AF-Microjustierung ist ja eben genau NICHT der, dass man Autofokusfehler damit ausgleichen soll! Leider wird es wohl v.a. dafür verwendet werden. Ich sehe da eine riesige Supportwelle auf Canon zukommen, weil jeder scheinbare AF-Probleme damit zu korrigieren versucht und es nur noch schlimmer macht. Bei einem Kollegen habe ich das mal erlebt, der hat den ganzen Abend lang an der Korrektur seiner DSIII geschraubt und gepasst hats glaub ich nie...
Die Microkorrektur ist nur dazu da, Vorlieben des Fotografen zu berücksichtigen. Wenn also jemand am liebsten auf die Ohren fokussiert kann er den AF so einstellen, dass der scharfe Bereich etwas näher auf den Augen liegt.

Sacha

Na dann bin ich ja noch mehr genötigt mir die 50D nicht zu Kaufen und meine 40D zu behalten. Ist sozusagen ja nur ein höher aufgelöstes Display für mich als Feature übriggeblieben.

Die Gesichtserkennung, die (bessere?) Rauschreduktion bei ISO3200, die schnellere Datenverarbeitung - alles wg. dem Digic IV DSP, welchen ich aber auch als nötig sehe wg. den mit 15MPix größeren Datenmengen. Der Digic III wäre sicher an der Grenze seiner Leistungsfähigkeit mit 15 anstatt 10-12MPix, zumal ja mehr als 6 Bilder/s verarbeitet werden sollen.

Die bessere angepriesene Rauschunterdrückung könnte man nun vielleicht auch der High-ISO-Rauschunterdrückung zurechnen. Letztendlich eine (langsame) Funktion, welche auch am PC ausgeführt werden kann bei einem ISO1600 Bild einer 40D, wo ich also vielleicht zu den gleichen Ergebnissen in der Rauschreduktion kommen kann.

Die Gesichtserkennung ist so ein Feature, auf das ich locker Verzichten kann.

Also was bleibt noch neben dem 900000Pixel-Display von der 50D gegenüber der 40D übrig, was man so unbedingt brauchen könnte, ohne dass man nicht mehr fotographieren könnte? Nicht viel, fürchte ich.

Wenn man allerdings von der 20D (oder vielleicht 30D) oder den 300D, 400D, 450D Consumern sich was größeres, neueres Kaufen möchte, ist die 50D schon nicht schlecht.
 
Wenn man allerdings von der 20D (oder vielleicht 30D) oder den 300D, 400D, 450D Consumern sich was größeres, neueres Kaufen möchte, ist die 50D schon nicht schlecht.

Ja, so gesehen ... wer wäre denn von einer 12MP-450D auf eine 12MP-50D
umgestiegen. Die Wenigsten...

Ich kenne das ja :ugly:
 
Wenn man allerdings von der 20D (oder vielleicht 30D) oder den 300D, 400D, 450D Consumern sich was größeres, neueres Kaufen möchte, ist die 50D schon nicht schlecht.

Naja ... der Teufel steckt im Detail: ich hab derzeit ca. 70.000 Bilder auf einem RAID-Array abgelegt und zusaetzlich per USB-Platte noch gebackuped.

Wenn ich nun von meiner 8MP 20D auf die 50D umsteige, dann muesste ich eig. recht bald ueber ein Upgrade des Fileservers nachdenken. Zusaetzlich ueber eine groessere USB-Disk und wenn wir schon dabei sind und an EBV mit RAW denken auch an ein Memory Upgrade vom PC.

D.h. obwohl ich derzeit mit den 8MP Bildern, die ich normalerweise am 46" LCD Screen anschau perfekt zufrieden bin werde ich vermutlich meine halbe Computer-Landschaft upgraden muessen, um dann ... ja, um dann wieder Bilder in Full-HD Aufloesung am Full-HD Screen anzuschauen.

So gesehen. :confused:
Oder ich nehme die 50D, stelle die Bildgroesse auf "small" und kaempfe gegen das Gefuehl an, ein Warmduscher zu sein. :p
 
wer wäre denn von einer 12MP-450D auf eine 12MP-50D
umgestiegen. Die Wenigsten...

Wenn es dafür
- deutlich weniger Rauschen
- deutlich mehr Dynamikumfang

gäbe würden sicherlich viele umsteigen. Die MPixel sind langsam am Anschlag. Jetzt sollte die Entwicklung in andere Richtungen gehen. Niedriges Rauschen (ohne Softwaretricks...) und ein möglichst großer Dynamikumfang sollten die nächsten Entwicklungsziele sein. Lässt sich natürlich leider nicht so gut vermarkten wie mehr Mpixel...

Ciao, Udo
 
Wenn es dafür
- deutlich weniger Rauschen
- deutlich mehr Dynamikumfang

gäbe würden sicherlich viele umsteigen.

Aber nicht die anvisierten Mehr-Pixel!-Knipser.

Die MPixel sind langsam am Anschlag. Jetzt sollte die Entwicklung in andere Richtungen gehen. Niedriges Rauschen (ohne Softwaretricks...) und ein möglichst großer Dynamikumfang sollten die nächsten Entwicklungsziele sein. Lässt sich natürlich leider nicht so gut vermarkten wie mehr Mpixel...

Das lässt sich gar nicht vermarkten :( Habe ich jedenfalls noch nie in
irgendeiner Werbeanzeige gesehen. Nur immer "Fette MP, fettes Display" :ugly:

Naja, werden schon sehen, was sie davon haben :evil:
 
Warum wartet ihr nicht einfach mal ab bis es die ersten Praxisberichte gibt bevor eine neue Kamera schon "schlecht geredet" wird?

Bis jetzt hat es Canon noch immer geschafft bei Nachfolgemodellen der xx Reihe die Abbildungsleistung zu verbessern oder (für Pessimisten) zumindest nicht zu verschlechtern.
 
Warum müsst ihr die höhere MP Zahl immer schlecht reden?

Wem das zu viel ist, der kann ja nach belieben eine andere Auflösung wählen:

RAW:
RAW
SRAW1
SRAW2

JPEG:
Large Fine
Large Normal
Medium Fine
Medium Normal
Small Fine
Small Normal
 
Warum musst du die höhere MP Zahl immer schlecht reden?

Tu ich doch gar nicht. Ich habe prinzipiell nichts gegen eine hohe MP-Zahl.
Da komme ich wohl irgendwie falsch rüber :o

Wem das zu viel ist, der kann ja nach belieben eine andere Auflösung wählen:

RAW:
RAW
SRAW1
SRAW2

SRAW1 ist doof - sehe ich gerade - das sind ja nicht mal 8MP.
Warum nicht 15, 10 und 5MP? Naja, wird schon irgendwelche Gründe haben :rolleyes:
 
SRAW1 ist doof - sehe ich gerade - das sind ja nicht mal 8MP.
Warum nicht 15, 10 und 5MP? Naja, wird schon irgendwelche Gründe haben :rolleyes:

Yepp - das dürfte an der sinnhaftigkeit der Skalierung liegen ;-) Die Auflösung vierteln (also in Breite und Höhe halbieren) ist halt einfach, geht schnell und killt die Artefakte des Bayer-Sensors...

Ansonsten: Viele MPixel sind nicht von Grund auf schlecht. Die Entwicklung nähert sich halt nur der Grenze des Sinnvollen. Viel mehr macht keine besseren Bilder mehr, sondern sorgt nur für mehr Daten. Und mehr Daten heißt halt: Längere Übertragungszeiten (alleine beim kopieren der Speicherkarte auf den PC). Längere Bearbeitungszeiten (RAW-Entwicklung). Mehr Speicherplatz (ist zwar billig, aber keineswegs kostenlos). Und Kapazitäten in der Entwicklungsabteilung bei Canon die man anders sinnvoller einsetzen könnte...

Ciao, Udo
 
Wem das zu viel ist, der kann ja nach belieben eine andere Auflösung wählen:
..und die Weiterentwicklung mitfinanizieren, die er gar nicht möchte..
Und, bringt das irgendetwas Innovatives wie zum Beispiel,
daß die Bilder auf einmal 15 Blenden Dynamik verpacken können
bei der kleinen Auflösung?

Da könnten die dollen neuen Mikrolinsen (ich muß da immer an
die Verkaufsstrategie von Persil Megaperls denken, sorry)
mal zeigen, was sie so auf der Pfanne haben.
Weiß nicht, Ich glaube den ganzen Schwachfug einfach nicht mehr.

Was nicht heißen soll, daß die 50D keine gute Kamera wird. Peace.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten