• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Canon EOS 450D

Auch mal wieder was von mir.Alle Bilder mit Tamron 17-50mm 2.8 gemacht
Bild 1 Süßer Hund auf einem Tuning Treffen, der hatte sogar den Futternapf in Wagenfarbe :D


Bild 2 Renault Megane CC


Bild 3 Opel Astra mit Selbstmördertüren hinten




Gruß Wutzman
 
@bluesharp: vielen dank ;)
@wutzman: coole bilder, allerdings sieht das ganze aus, als wäre die unschärfe nachbearbeitet worden. bei dem astra 3 ist die unscharfe ebene ziemlich verzogen, da würden mich mal die EXIFs interessieren. Hast was dran gemacht?

Das hast du Völlig richtig gesehen @rocketrouven nutze das bei so Carmeetings ganz gerne weil man sehr eingeschränkt ist was das Fotografieren betrifft. so kommt das Auto besser zur Geltung und das Umfeld lenkt nicht so vom Motiv ab.
exif Daten zum Astra wären Brennweite 29mm F4,0 (sonst hätte man bis zur Heckklappe Schärfe Probleme) Iso 200 Belichtungszeit 1/500

bei dem Hundebild 50mm F2,8

beim Renault 35mm F2,8

so in etwa kommt es dann Orginal daher bei 50mm und bei Blende 2,8
Bild ist aus RAW entwickelt und Unbearbeitet. da bekommt man dann aber nach vorne zum Auto hin schon Schärfe Probleme.



Gruß Wutzman
 
Kleines Spontanes Car Shooting Gestern
Tamron 17-50mm 2,8 3 Blitze mit Funkauslöser





1. Blitz richtung Front 2. Blitz von der Seite und 3. Blitz in der Mittelkonsole richtung Dach. Bilder sind etwas Nachgeschärft und Entrauscht.

gruß Wutzman
 
mal was aus dem studio mit dem 24-105L bei f/10, 32mm und hensel gerätschaften :)

4945627479_536a077905_b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
5303798478_cda689b88c_z.jpg

Kamera Canon EOS 450D
Belichtung 0,008 sec (1/125)
Blende f/9.0
Brennweite 35 mm
ISO-Empfindlichkeit 200
Objektiv EF-S 18-55 IS

Verlaufsfilter Cokin P127

Leichte Korrektur in PS und Lightroom (Kontrast, Dynamik)

5217951362_a6d76121f5_b.jpg

Kamera Canon EOS 450D
Belichtung 0,04 sec (1/25)
Blende f/2.8
Brennweite 50 mm
ISO-Empfindlichkeit 200
Objektiv EF 50 1.8 II
Belichtungskorrektur -2EV

Kontrast und Sättigung in PS erhöht
 
....wooow :eek: super Foto, den Fokus auf das Auge hast du sehr schön getroffen, gefällt mir sehr gut...tolles Objektiv

Liebe Grüße aus dem Allgäu
Waldemar
 
Andreas,

wenn ich nicht das Canon Makro mit IS in Planung hätte, würde ich die Anschaffung des 100mm 2.0 absolut in Betracht ziehen. Was du damit ablieferst ist echt absolut :top:
 
Ne das Bild ist ohne Filter entstanden!

Danke.
Ein schönes Foto:top:


Ich hatte Gestern etwas Langweile, deswegen wollte ich das Rauschverhalten der 450D etwas unter die Lupe nehmen.

Die Bedienungen waren dafür sehr gut.
Wenig Licht ( stark bewölkt ).
Eine Lichtschwache Linse ( 18-200 is 3,5-5,6 )
Sport ( schnelle Bewegung = Kurze Belichtungszeiten = ISO rauf )
Das ein Superzoom nicht ideal für Sport bei schlechtem Licht geeignet ist, das ist kein Geheimnis, aber egal:p

Hier die Ergebnisse.
Alle Fotos aus RAW mit DPP Entwickelt und auch mit DPP das Rauschen reduziert. Keine weitere Bearbeitung.
Ein 70-200 2,8L wäre dafür bestimmt besser geeignet;)
 
In der zweiten Halbzeit ist es noch dunkler geworden, und weil bei der 450D ISO nur bis 1600 geht, war mit dem Superzoom nichts mehr zu holen.

Gut dass ich noch die 100/2,0 in der Tasche hatte.:D
Etwas kurz, aber besser als garnichts.

Alle Fotos etwas mehr oder weniger Beschnitten.
 
In der zweiten Halbzeit ist es noch dunkler geworden, und weil bei der 450D ISO nur bis 1600 geht, war mit dem Superzoom nichts mehr zu holen.

Gut dass ich noch die 100/2,0 in der Tasche hatte.:D
Etwas kurz, aber besser als garnichts.

Alle Fotos etwas mehr oder weniger Beschnitten.

Wie hast du die Bilder entrauscht?

Rauschunterdrückung der Kamera ein/aus ?
Bearbeitung und Rauschunterdrückung Software ?
 
Wie hast du die Bilder entrauscht?

Rauschunterdrückung der Kamera ein/aus ?
Bearbeitung und Rauschunterdrückung Software ?

Rauschunterdrückung habe ich in der Kamera immer auf aus.
Habe irgendwo gelesen dass sich das irgendwie negativ auf die Qualität auswirkt. Ausprobiert habe ich es aber noch nie.

Habe die Fotos in RAW gemacht, und dann mit DPP entwickelt.
Die Rauschunterdrückung in DPP auf 4 oder 5 gestellt, je nach ISO. Keine weitere Bearbeitung.

Also ich finde das Ergebnis garnicht so schlecht.
Was meinst Du?
 
img_1890jmdh.jpg





Canon EOS 450D

Brennweite: 11mm (Tokina 11-16mm f/2.8)
Belichtung: 1/40 Sek.
Blende: f/2.8
ISO-Empfindlichkeit: 100
Belichtungskorrektur: -2/3 EV




Gruß
bissnizz
 
Aus meinem Aquarium ist ein wunderschoenes Geschoepf geschluepft (dank meiner Hilfe) :)

Kamera habe ich mit einer Hand ohne Stativ gehalten.

Trotz des Kit-Obejektivs sind die Fotos bei Vollbild an 1920x1200 scharf.
Da hier so große Dateigroeßen nicht erlaubt sind, habe ich eins mal bei Imageshack hochgeladen:



Manuell fokussiert
Kit-Objektiv Canon 18-55
55 mm - F5.6 - 1/60 - ISO 100

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1690731[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten