• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Canon EOS 450D

Feld-3.jpg

Feld-4.jpg

Feldshooting mit ganz netter Kollegin - mit EF 50 1,4 und der ollen 450D.
Dieses Bild wurde in der Belichtung leicht angepasst und mit Imagenomic Portraiture (Plugin für LR) auf die schnelle Beautyretuschiert.

Bild 2 ist durch die digitale Mühle (Nik Color Effex Pro) gegangen - und dient hier nur als Beispiel, dass nicht die Kamera, sondern der Fotograf das Bild macht. (Übrigens: Das EF 50 1,4 ist eine tolle Linse; im Gegensatz zur Forenmeinung kann ich das Teil nur empfehlen!)

Als Blitz kam ein Jinbei DC600 II - supersynced mit 2x YN 622C - und eine 120er Jinbei Octabox (nur Innendifussor und Wabe) zum Einsatz.

Warum dieses leicht "bearbeitete" Bild? Weil ich wohl niemanden überzeugen muss, eine 450D zu kaufen. Es soll lediglich aufzeigen, zu was so ein OLDIE (und hier stellvertretend für viele gute alte DSLR) - in Verbindung mit Licht und etwas Nacharbeit immer noch in der Lage ist.

Mein Tipp: Egal welche Ausrüstung ihr habt - üben, üben und üben. Am wichtigsten ist, dass ihr die Ausrüstung, die ihr besitzt, auch blind beherrscht.
Investiert lieber in gute Workshops - und Licht.


Gruß,
Udo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch etwas älteres von mir.
Mit LR6 entwickelt. Tiefen, Lichter und Kotrast angepaßt.

ƒ/6.3
50.0 mm
1/800
ISO 200


21191769190_912e400925_c.jpg
[/url]Sonnenblume mit Biene by Mirko Borgmann, auf Flickr[/IMG]
 
Also ich finde die Dynamik der älteren EOS 450D jetzt nicht soooo übel...

Okay... ist aber leicht getrickst:

450d Dynamik-1.jpg

Belichtungsreihe -2 - 0 - +2 aus der Hand - mit EF 35 IS 2 bei f2.8.
Zusammengefügt mit Lightroom CC's HDR Funktion und mit diversen Verlaufskorrekturen verfeinert.

Was ich eigentlich zeigen will: Wer sich mit EBV etwas inniger beschäftigt wird auch mit alten Kameras seine wahre Freude haben. Ich habe für die 450D mit BG knappe 90,-€ bezahlt - dabei hatte sie knapp 10.000 Auslösungen runter. Als "walk-around" Cam immer noch eine super Wahl. Übrigens - die EOS 40D ist eigentlich noch leicht besser - und mein Tipp für DSLR Neueinsteiger.



attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ein Bild vom fast Vollmond - aufgenommen mit Stativ und EF 70-200 f4L bei 200mm.
Kontrast verstärkt in Lightroom 5.7 - rauschen gemildert und Foto geschärft.

Bild 1: Crop (auf Anschlag:eek:)
Bild 2: Normaler Ausschnitt
 

Anhänge

Nochmal ein Bildchen, welches als Beitrag zum Thema "Canon Sensoren und ihre (scheinbare) schlechte Dynamik" gedacht ist:

Bild1: Einfach Bild 2 genommen, in LR entwickelt
Bild2: RAW - Default Einstellungen in LR CC

Ich habe bewusst auf die Lichter belichtet, um die Sonne nicht allzusehr ausbrennen zu lassen. Selbstverständlich habe ich auch zusätzlich einige Belichtungsreihen geschossen und als HDR verrechnen lassen - das soll aber hier jetzt nicht das Thema sein.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten