• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 450 D wie speichern in RAW + S?

Netnov

Themenersteller
Kann man mit der EOS 450D die Bilder doch irgendwie gleichzeitig im RAW und S (small JPG) Format speichern? Laut Handbuch geht nur RAW + L (large JPG).

Ich fänd das viel praktischer. Falls nicht, geht das mit anderen Kameras z.B. der 7 D?
 
Auf der Canon HP steht dass das ab den Zweistelligen möglich ist.
 
Na toll, das ist doch nur eine Softwareeinstellung. Dürfte doch normalerweise kein echter Aufwand für Canon sein, oder?

Ich hatte gedacht, dass es praktischer ist immer ein Bild mit zum direkten Betrachten am Bildschirm und eines im RAW Format für eventuelle spätere Bearbeitung zu haben. Dafür würden mir die 3 MP im S Modus völlig ausreichen. Außerdem würde man Speicherplatz sparen...
 
Na toll, das ist doch nur eine Softwareeinstellung. Dürfte doch normalerweise kein echter Aufwand für Canon sein, oder?

Da hast du wohl recht. Und das ist nicht nur bei Canon so, das ist eigentlich überall so, seis Nikon, Mercedes oder Nokia...

Es wird heut zutage nicht nur Hardware verkauft sondern auch Software und für beides muss man Zahlen.

Grüße
Elias
 
Ich habe mir eben das Handbuch der 7 D dazu durchgelesen. Dort ist es perfekt gelöst. Man kann außer den von der 450D gewohnten möglichen S,M und L Modi für JPG dort zusätzlich auch noch für RAW S und M einstellen.

Außerdem kann man dort für eine Taste (JPG/RAW) festlegen in welcher Auflösung das nächste Foto gespeichert werden soll. Das geht dann also ganz bequem. Wenn man im Normalfall nur JPG S + RAW S fotografiert dann kann man z.B. mit der Taste mal eben in den JPG S + RAW (volle Auflösung) wechseln. So muss das sein!

Trotzdem echt arm von Canon, dass man nicht mal solche einfachen Sachen wie RAW + S für die 450D erlaubt. Die extra Taste wie bei der 7D würde ich ja noch als Aufpreisfeature verstehen...
 
Dann kannst dud ich genauso aufregen, dass die "Kleinen" kein sRAW oder mRAW Format haben. Es ist einfach so und man muss mit leben, oder halt eine höherpreiseige Cam nehmen.

Soweit ich weiß bieten anderer Herstellen ihn den Kleinen Cams auch keine anderen Einstellungen. Also dort kann man auch nur RAW+grßte-Jpg einstellen. Auch erst die höherpreisigen Bodys können klassivizieren, welche RAW und welche JPG aufgenommen werden soll.

Ich habe anfangs, als ich angefangen habe ausschließlich in RAW zu fotografieren, auch mit RAW+L angefangen. Bis ich gemnerkt habe, dass es einfach zu viel Datenmüll gibt. Mit einem Gescheitem Bildbetrachter wie dem ZoomBrowser EX von Canon ist es doch auch schon möglich, sehr schnell die RAWs anzuschauen. Dort kann man immernoch auf Knopfdruck eine jpg erzeugen lassen. Ich arbeite inzwischen nurnoch mit Adobe Bridge. Außer dass es geringfühgig länger lädt, merke ich keinen Unterschied, ob ich nun eine RAW oder Jpg betrachte. Die eingebette kleine jpg wird ja von sogut wie jedem Programm zuerst geladen, ehe es die wirklichen Bildinformationen ausließt.

Das einzige Argument ist, dass ja leider der Browser von Windoof die eingebertten jpg nicht anzeigen kann....
 
Das einzige, das mich persönlich bei RAW-only stört, ist dass man mit der Zoom-Funktion im Kameradisplay dann nicht schauen kann, ob das Bild scharf geworden ist. Dazu benötigt man leider RAW+L. RAW+S würde hier aber vermutlich ohnehin nicht helfen, weil das ja ebenfalls in der Auflösung reduziert ist.
 
Ihr geht hier teilweise mit ganz anderen Ansprüchen ran als ich (reines Hobby, nicht Semiprofi oder Profi).

Ich möchte nicht erst alle Bilder von RAW in JPG konvertieren müssen wenn ich z.B. nach einem Ausflug bei Freunden mal eben für sie die Bilder auf Ihren Rechner kopiere. Ich möchte einfach Bildschirmtaugliche JPGs und die RAWs dazu als "Sicherheit". Nur RAW alleine ist nicht mein Ding (im Moment).
 
Das ist gar nicht nötig.
Im RAW ist immer ein JPEG eingebettet.
Du kannst zum Beispiel Irfanview benutzen. Das zeigt das eingebettete Jpeg an, welches bei der 450D IMHO 1/2 Größe hat.
Mehr geht tatsächlich nur ab "zweistellig"
 
:confused: Wo soll man denn dann schauen, wenn nicht auf dem Display? :confused:

Da gibt es unterwegs auf die Schnelle eben leider keine Alternative. Es wäre schön, wenn man auswählen könnte, dass die Kamera größere Vorschaubilder einbettet, oder dass der Prozessor das RAW mal eben beim Ansehen der gespeicherten Bilder decodiert und in voller Auflösung darstellt. So wie es jetzt ist, bleibt eben nur das Vertrauen darauf, dass alles scharf geworden ist, oder das Speichern von RAW+L, wenn man auf dem Display die Schärfe der aufnahmen kontrollieren will. Was natürlich entsprechend viel Platz beansprucht und doppelt so viele Dateien generiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten