• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 450 D wie speichern in RAW + S?

Ja wie denn nun? Doch kein Matsch?

Also bei meiner 450D hat man mit oder ohne L Matsch.
 
Außerdem kann man dort für eine Taste (JPG/RAW) festlegen in welcher Auflösung das nächste Foto gespeichert werden soll. Das geht dann also ganz bequem. Wenn man im Normalfall nur JPG S + RAW S fotografiert dann kann man z.B. mit der Taste mal eben in den JPG S + RAW (volle Auflösung) wechseln. So muss das sein!

...

Nö, sehe ich keinen Nutzen drin, ich nehm generell immr die höchste RAW - Qualität, verkleinert wird dann ausschliesslich am PC.
 
Ich hatte gedacht, dass es praktischer ist immer ein Bild mit zum direkten Betrachten am Bildschirm und eines im RAW Format für eventuelle spätere Bearbeitung zu haben. Dafür würden mir die 3 MP im S Modus völlig ausreichen. Außerdem würde man Speicherplatz sparen...

Die 450D bettet doch ein JPG mit den Metadaten im RAW ein und das hat schon knapp 3MP! Und genau dieses Bild wird auf dem Display angezeigt, also wenn dir das nicht reicht, mußt du schon RAW+L einstellen! Aber mit den 230000Pixeln des Displays wirst du beim Vergrößern immer ein matschiges Bild bekommen! Das eingebettete JPG kann man z.B. mit IrfanView (kostenlos!) betrachten. Und mal zur Erinnerung: ein Full-HD Bildschirm hat 2MP!
 
Na toll, das ist doch nur eine Softwareeinstellung. Dürfte doch normalerweise kein echter Aufwand für Canon sein, oder?

Ich hatte gedacht, dass es praktischer ist immer ein Bild mit zum direkten Betrachten am Bildschirm und eines im RAW Format für eventuelle spätere Bearbeitung zu haben. Dafür würden mir die 3 MP im S Modus völlig ausreichen. Außerdem würde man Speicherplatz sparen...

sag mal NetNov,

was soll denn das bringen? JPEG's haben eigentlich nur einen vorteil, wenn man die bilder gleich abliefern muss ohne sie nachbearbeiten zu können. hier kann man noch die PS zur modifikation einsetzen, und das wars. wenn man normal arbeitet, schootet man in RAW, da wird von der Cam ein JPEG eingebunden, welches man dann zur schnellen betrachtung an zeigen lassen kann.

zur beurteilung der schärfe, belichtung, etc. ist es vollkommen ungeeignet, auch der monitor der Cam, jetzt egal ob 450D oder 500D. maximal kann man das bild einigermassen anhand des histograms beurteilen, dies ist aber auch schon sehr grenzwertig. du kommst also an eine vernünftige bildbeurteilung nicht vorbei.

schöne grüsse
Wolf
 
@GrenzGaenger

Wie ich schon weiter oben schrieb, bin ich "Einsteiger". Wenn ich mal einen Tag lang einen Ausflug mache, nehme ich die Kamera mit um schöne Bilder davon zu machen. Am Abend dann möchte ich diese dann einfach bei Freunden auf deren Rechner kopieren können. Diese haben aber kein Programm um RAW zu bearbeiten und auch nicht die Zeit um in 5 Min. vor Ort RAWs in JPG umzuwandeln. Auch sehen sie nicht ein, extra ein 15MB Foto zu kopieren nur um es mit IrfanView zu betrachten weil im RAW ja schon ein JPG eingebettet ist.

Das wären bei 250 Fotos mal eben 3,7 GB im RAW bei S-JPG nur 0,7GB.

Es ist ein anderer Anwendungsbereich. Spiegelreflex ist nicht mehr nur was für "Profis" die alle Fotos ausschließlich in RAW speichern und hinterher am Rechner bearbeiten wollen. Da muss es auch mal schnell gehen. Die Schärfediskussion auf dem Display habe ich nicht angefangen.
 
Es ist ein anderer Anwendungsbereich. Spiegelreflex ist nicht mehr nur was für "Profis" die alle Fotos ausschließlich in RAW speichern und hinterher am Rechner bearbeiten wollen. Da muss es auch mal schnell gehen.

grad bei den profis, ist ja der bedarf da, auch mal ganz schnell die bilder an die redaktion/agentur weiterzuleiten. daher gibt es ja die möglichkeit, auch parallel JPEGs zu speichern und ggf. auch via WFT direkt auf den rechner (geschwindigkeit zählt).

aber was spricht gegen ein wenig mehr auflösung? sind deine kollegen da sauer, wenn das JPEG nicht nur für 9x13 reicht? die karten sind doch aktuell nicht mehr so teuer, dass du dir nicht 1, 2 GB zusätzlich dafür leisten kannst. kurz dann auf den rechner des bekannten kopiert und sie sind glücklich :) (willst deine bilder ja nicht direkt via NATEL um die welt senden, wo es noch etwas auf die grösse ankommen würde).

schöne grüsse
Wolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten