Shire-Tinker
Themenersteller
Auch ich habe mich als DSLR Einsteiger auf die positiven Bewertungen verlassen und bin nun von dieser Kamera mehr als enttäuscht. Und nicht nur von dieser Kamera, auch von dem recht unfreundlichen Canon Support Mitarbeiter, mit dem ich heute kurz gesprochen habe.
In den Normalprogrammen und im Automatikprogramm sind weitestgehend alle Bilder massiv überbelichtet. Sowie ein Motiv weisse Bestandteile aufweist, erscheinen diese Teile in einem strahlenden Weiß, völlig unrealistisch. Anfangs habe ich an Bedienungsfehler gedacht, aber meine preiswerte Minolta Z2 macht hier qualitativ wesentlich bessere Bilder, halt so wie man es von einer Kamera eben erwartet. Mit der 350D habe ich u. a. einen Apfelschimmel fotografiert, das Fell wies in Natura deutliche Flecken auf, die Canon fabriziert daraus ein schneeweisses Pferd. Dies ist mehr als peinlich, wenn man diese Kamera auch noch beruflich einsetzen möchte und sich mit solchen Ergebnissen bis auf die Knochen blamiert.
Der Supportmitarbeiter wollte von dieser Problematik noch nie etwas gehört haben, in diesem Forum scheinen jedoch noch so einige das gleiche Problem zu haben. Ein Bekannter, der sich vor wenigen Wochen ebenfalls diese 350D gekauft hat, klagt über die gleichen Probleme und hat ebenfalls bei Canon keine vernünftige Hilfe erhalten. Ich werde die 350D somit bei Canon zur Reparatur geben und darf mich dann wohl nach Aussage des Supportmitarbeiters auf 3 Wochen (drei!!!!!!!!) Reparaturzeit einstellen dürfen.
Aus meiner Sicht kann ich nur jedem vom Kauf dieser Kamera abraten, zumal bei einem solch unfreundlichen Support man sich nur noch über den Tisch gezogen fühlt.
In den Normalprogrammen und im Automatikprogramm sind weitestgehend alle Bilder massiv überbelichtet. Sowie ein Motiv weisse Bestandteile aufweist, erscheinen diese Teile in einem strahlenden Weiß, völlig unrealistisch. Anfangs habe ich an Bedienungsfehler gedacht, aber meine preiswerte Minolta Z2 macht hier qualitativ wesentlich bessere Bilder, halt so wie man es von einer Kamera eben erwartet. Mit der 350D habe ich u. a. einen Apfelschimmel fotografiert, das Fell wies in Natura deutliche Flecken auf, die Canon fabriziert daraus ein schneeweisses Pferd. Dies ist mehr als peinlich, wenn man diese Kamera auch noch beruflich einsetzen möchte und sich mit solchen Ergebnissen bis auf die Knochen blamiert.
Der Supportmitarbeiter wollte von dieser Problematik noch nie etwas gehört haben, in diesem Forum scheinen jedoch noch so einige das gleiche Problem zu haben. Ein Bekannter, der sich vor wenigen Wochen ebenfalls diese 350D gekauft hat, klagt über die gleichen Probleme und hat ebenfalls bei Canon keine vernünftige Hilfe erhalten. Ich werde die 350D somit bei Canon zur Reparatur geben und darf mich dann wohl nach Aussage des Supportmitarbeiters auf 3 Wochen (drei!!!!!!!!) Reparaturzeit einstellen dürfen.

Aus meiner Sicht kann ich nur jedem vom Kauf dieser Kamera abraten, zumal bei einem solch unfreundlichen Support man sich nur noch über den Tisch gezogen fühlt.