• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 1DX Mark III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Heute sollen wohl von Canon die offiziellen Daten kommen. Warten wir mal ab, ob sich da an den geleakten Features etwas ändern wird.

Ansonsten finde ich die Auflistung und Gegenüberstellung der Daten 1Dxm1 vs 1Dxm2 vs 1Dxm3 interessant...

Klick mich.
 
Es scheint auch ein neuer Sensor zu sein. Vielleicht gibts also etwas mehr Dynamik und besseres Rauschen.

Zum Prozessor: Es ist kein Dual-DIGIC mehr verbaut, sondern ein neuer "DIGIC X".
Da stand wohl keine weitere Leistungssteigerung im Vordergrund (die man für nur 20 MP auch nicht braucht), sondern eine bessere Stromsparsamkeit.

Hier sieht man einen Vergleich:
https://www.canon.de/cameras/eos-1d-x-mark-iii/

Die Akkureichweite wurde von 1210 auf 2850 erhöht! Das ist schon extrem viel und wohl dem DIGIC X zu vedanken.

Es sieht insgesamt also doch nicht so schlecht aus. Größtes Manko bleibt die nicht gesteigerte Auflösung.
 
DPReview hat ein Hands-on einer preproduktion MIII drausen..

Youtube Video...

lg
Kurt
 
Interessant - Im Vergleich der M2 und M3 auf der Produktseite wird die M3 als „PowerShot EOS 1D X Mark III“ geführt. Die M2 daneben ohne den Zusatz „PowerShot“...ich kenne diese Bezeichnung bislang nur von den Kompakten von Canon....:confused:

Gruss G.
 
Es bleiben noch Fragen, wenn man sich das Video anschaut:
Da wird der Augen-AF erwähnt, während ein Tier (Hyäne?) fotografiert wird...heißt das jetzt auch, dass Canon Tieraugen-AF kann?
Und auch der Einblender zum Stabi ist sicherlich irreführend: 5-Achsen Ibis, digitale Stabilisation...was denn jetzt? Aber soweit ist Canon wohl noch nicht, für einen mechanischen IBIS.

Aber ansonsten? Was ist jetzt die überragende Innovation? Sieht alles nach normaler, vernünftiger Rennovation aus
 
5.5K, 60P, RAW Video, wer bietet das bei DSLR, DSLM noch?

Hab das Video über beleuchtete Tasten gesehen. Das hätte ich gerne an der 5D V
 
Mit ein paar CFe Karten bist du dann bei einem Runden Preis ;)

Hätte eher mit 6900 Euro gerechnet. Da wird Nikon dann bei der D6 wohl auch ü7k liegen.
 
Zum Prozessor: Es ist kein Dual-DIGIC mehr verbaut, sondern ein neuer "DIGIC X".
Da stand wohl keine weitere Leistungssteigerung im Vordergrund (die man für nur 20 MP auch nicht braucht), sondern eine bessere Stromsparsamkeit.
Das halte ich für unwahrscheinlich, der Digic X wird sicher auch in den nächsten Rs verbaut sein und hat dort auch mit mehr mpix (bei weniger fps) zu tun...
Ich denke, dass Canon das wahr gemacht hat, was bei der Präsentation der R schon durchgeklungen ist.
Hohe Datenraten und DPAF lassen sich sehr schlecht auf zwei Prozessoren verteilen, drum wird das jetzt wohl ein Prozessor mit entsprechender Kapazität sein.
Die Videospecs lassen auf ordentlich Rechenleistung schließen...
 
Auf jeden Fall Danke für die Links, finde ich recht aufschlussreich :top:
Bin sehr gespannt, was das (revolutionär-) neue AF Prinzip leisten kann.
In Summe klingt es nach sehr vielen Neuentwicklungen und nicht nur nach einem kleinen Facelift.
 
Ja die Kamera lässt mich als alten APS-C Liebhaber der Falknerei fotografiert schon mächtig sabbern. :top:

Aber wenn ich die vorbestelle kann ich bestimmt hier meine Sachen packen :evil: Oder ich addiere zu dem Preis noch die Kosten für eine Woche 5 Sterne Wellness Hotel mit allen verfügbaren Massagen und Anwendungen. :ugly::lol:

Gruss G.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten