• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 1D Mark III!

Ich würde dass Ding nicht (nochmal) kaufen (auch nicht neu), sondern eher die gute alte Mark II.
Wenn doch unbedingt eine IIIer, dann nur gefixte mit Nachweis.

PS: Selbst wenn sie gefixt wurde, kann man sich nicht 100%ig sicher sein, dass sie auch funktioniert.
Aber das merkst auch hauptsächlich nur, wenn sie sozusagen am Grenzbereich bewegst.

Sehe ich genauso. Hab meine ja auch verkauft und bin wieder auf die MArk II umgestiegen. Ich will das Ding nicht haben, weder gefixt oder neu.
 
Lief...
Wie gesagt, vor allem beim 35L immer wieder extreme Ausreisser in Richtung FF. Da war schonmal 1-2m bei 5m Distanz drinnen...
So, und was will man da justieren? Wenn der FF konstant gewesen waere, ok. Aber so?
Habe die Kameras dann verkauft, keine Lust mehr auf Justierorgien und dumme Sprueche hier in der Schweiz von den "Service"-Fuzzies.


Chris

Moin, Chris,

das ist ein Fehler, den ich nicht selbst erlebt habe. Wahrscheinlich hätte ich dann Anfälle bekommen...

Bei Sowas hätte ich hier einfach Bilder geschossen, die auf CD gebrannt und das mit Kamera und Optik nach Willich geschickt mit der Bitte um Abhilfe.

Ich habe nur das "billige" 2,0/35. Aber auch mit meinen anderen Optiken passt der Fokus. Wenn die Mühle allerdings nach Lust und Laune Totalaussetzer produziert, dann ist das nichts zu justieren.

Da ist dann wohl wirklich was nicht ok. Und da wäre ich zäh geworden...

Ich habe mich ja auch ewig rumgeärgert, wobei ich jetzt sagen muss, dass meine IIIer jetzt alle ok sind - auch die 1Ds III trifft super.
 
@***elvis***
du würdest also auch keine MK III kaufen, die perfekt justiert ist und hervorragend fokussiert?
 
@***elvis***
du würdest also auch keine MK III kaufen, die perfekt justiert ist und hervorragend fokussiert?

Das Problem ist, dass er das ja nicht VORHER weiß. Ich habe noch nie gehört, dass irgendwer seine 1D Mark III verkauft und dazu schreibt: Das AI-Servo-Betrieb ist problematisch" oder sowas.

Es werden überall nur Topp-Kameras verkauft! :D

Bei einer neuen weisste auch nicht, was auf dich zukommt, wobei ich den enidruck gewonnen habe, dass diese seit März verfügbare Art der Justage (oder des Fixes - wie man es auch nennen mag) wirklich dafür sorgt, dass die Kameras nicht spinnen.

In meinem Falle war es auch notwendig, dass die Thermometer justiert wurden. Die Schätzchen hatten nämlich die Angewohnheit, sich zwischen kalten spätherbstlichen und winterlichen Fußballplätzen und warmen Hallen zu verstellen, so dass ich dann ständig per Feinjustage fummeln musste, um die Bilder scharf zu bekommen.


Eine Mark II würde ich nicht mehr einsetzen wollen - oder jedenfalls nur noch bedingt... Eine ordentlich laufende IIIer ist eindeutig die bessere Kamera.
 
@***elvis***
du würdest also auch keine MK III kaufen, die perfekt justiert ist und hervorragend fokussiert?

Ich hab schon mit einigen gearbeitet, und das nicht nur mit welchen aus dem ersten Produktionsjahr. Aber irgendwie hat das immer nicht gepasst. Jedenfalls dafür wofür ich sie brauche. Nämlich beim Sport, vorwiegend in der Bundesliga. Mit der Mark II weis ich einfach, dass wenns nicht passt, ich schuld war. Bei der Mark III gab es immer wieder Serien, wo ich mir sicher war das es past, aber...

Zugegeben, eine richtig funktionierende MarkIII würde ich sicherlich einer MarkII vorziehen. Nur hab ich noch keine in den Händen gehabt.

Und auf das Theater mit hin und her und so... das geht nicht. Die Bundesligatermine, oder sonstigen Termine richten sich nicht nach Familie Canon. Meine Mark III damals war drei mal in Willich und nach einem Jahr stand ich vor einer Entscheidung....

Auch heute würde ich das Risiko eines Kaufes dieses Modells nicht mehr eingehen. Keiner beschwert sich über die Files der MarkII.
 
Ich hab jetzt nochmal mit MM verhandelt die würden mir die 1D Mark III für 2800 € geben mit ca. 1000 Auslösungen! Würdet ihr zuschlagen oder lieber neu kaufen?
 
Welcher Hardware-Code ist in Ordnung? Bei welchem Hardware-Code sollten die AF-Probleme etc. behoben sein? Wo ist der Hardware Code am Batteriefach (hat jemand ein Bild?) Wäre nett

Was würdest du in der Testzeit von 14 Tagen alles austesten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Welcher Hardware-Code ist in Ordnung? Bei welchem Hardware-Code sollten die AF-Probleme etc. behoben sein?
Angeblich soll ab Code 13 alles in Ordnung sein.
Wo ist der Hardware Code am Batteriefach (hat jemand ein Bild?)
Schrieb ich schon:
Ablesbar hinten im Batterfach schwarz auf schwarz, die letzten beiden Ziffern.
Was würdest du in der Testzeit von 14 Tagen alles austesten?
Alles was die Kamera kann ;). Ehrlich gesagt würde ich keine IIIer kaufen und 2800eur ist nun auch kein Hammerpreis.
 
Ist die Mark III auch für Konzertfotografie geeignet?

Echt gute Antworten -)

echt gute Frage :ugly:
Warum soll man keine Konzerte damit fotografieren können?
Ich kann auch ein Konzert mit ner 1000d oder ner 400d oder ner 50d fotografieren. Da kommt es nicht auf die Kamera drauf an, sondern auf die Fähigkeit des Fotografen und eventuell auf die Optiken.
Die 1D würde die Art der Fotografie eventuell ein klein wenig erleichtern, auf Grund des guten Autofokus (wenn er bei ner M3 funxt).

EDIT: (in eingener Sache - 1500 Beiträge - yöäär)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten