• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 1D Mark III!

... Das nennt man negatives Denken, bzw. mag dies bei DIR der Fall gewesen sein, ich aber habe dies bisher nicht festgestellt, egal ob OneShot oder Servo, alles passt so wie es sein soll.;)
Ich meinem bekanntenkreis sind ca. 10 MKIII Unterwegs, und bei keinem sind derartige Probleme vorhanden.

Die von mir angeführten Eingenheiten dieses Modells sind im Internet solchermaßen oft und lange dargelegt und besprochen worden, dass sich eine Diskussion darüber m.E. nicht mehr lohnt.
Wenn die Teile laufen, ist das prima und wenn nicht, dann sollte man sie nach Willich schicken. Eine meiner IIIer wurde von Canon übrigens wegen des AF-Problems ausgetauscht.
 
Eindruck ??? Entweder sie laufen, oder eben nicht !
...

Ich sage ganz bewußt "Eindruck", weil ich erstmal sehen will, wie die Kameras sich ab Herbst bei größeren Temepraturwechseln und knapperem Licht verhalten. Im Moment bin ich sehr zufrieden.

Es kann dir passieren, dass die Kameras bei der Sportart XYZ unter diesen und jenen Bedingungen prima Ergebnisse liefern, aber dann woanders aufgrund völlig anderer Bewegungsabläufe der Sportart möglicherweise Schwächen offenbaren, die woanders nicht zu bemerken sind. Aber das alles ist hinlänglich ausdiskutiert.
Mein Eindruck ist, dass Willich die Sachen inzwischen mit ihren neuen Einstellungsmöglichkeiten sehr gut im Griff hat. ("Eindruck", weil ich mich hierbei auf meine eigenen Kameras beschränken muss.)

In jedem Fall würde ich die 1D Mark III heute jeder 1D Mark II vorziehen.
 
Ach Werner, wenn man Dich so hoert, bekommt man direkt Lust, es nochmal zu probieren. Problem bei mir ist halt, dass ich hier auf den "Service" in der Schweiz angewiesen bin und die sind sowas von unfaehig und frech, das spottet jeder Beschreibung. Ich hatte sie daraufhin 2x nach D geschickt, aber der Aufwand ist jedesmal riesig wegen Zoll usw. Und wenn man es legal machen will, auch noch sehr teuer, jede Reparatur ist eine "Veredelung" und muss deftig verzollt werden.
Wenn ich in D wohnen wuerde, haette ich evtl. nochmal den Mut...

Chris
 
... Ich hatte sie daraufhin 2x nach D geschickt, aber der Aufwand ist jedesmal riesig wegen Zoll usw. Und wenn man es legal machen will, auch noch sehr teuer, jede Reparatur ist eine "Veredelung" und muss deftig verzollt werden.
Wenn ich in D wohnen wuerde, haette ich evtl. nochmal den Mut...

Chris

Moin, Chris,

jetzt bin ich aber platt, ich dachte, dass diese Veredelung nahezu zollfrei ist?!?

Ich kenne die Schweiz nicht, aber wenn du eine Kamera importiert hast und die wurde verzollt und geht dann kaputt - dann wird ja letztlich nur deren Zustand hergestellt, den sie eh haben sollte.

Insofern wundert mich dass diese "passive Veredelung" in deinem Falle Zoll kostet?!?

Hier gibt's dazu war im Net - aber das gilt für die EU, nicht die Schweiz.
 
Ja und zwar nicht zu knapp. Waren glaub 80EUR faellig. Plus Versand biste da bei geschmeidigen 100EUR.
Ich wusste es vorher nicht und habe den Fehler, es legal zu machen, nur 1 Mal begangen. Ganz bescheuert bin ich dann doch nicht... :(

Chris

Da würde ich mich auch drüber ärgern. :o

Leite Hoffnung ist die Fragestellung, ob du beim Schweizer Service evtl. nur das Pech hattest, eine Pappnase zu erwischen - oder ob die alle dort unfähig sind?!?

Es gibt ja auch in D viele Leute, die mit Willich gänzlich unterschiedliche Erfahrungen gemacht haben.

Es kann doch nicht sein, dass die Schweizer nicht in der Lage sind, so eine neue Justage durchzuführen - ich meine, die müssen doch dafür geschult worden sein. Ich würde da wohl solange Theater machen, bis die Teile laufen... :evil:
 
Leite Hoffnung ist die Fragestellung, ob du beim Schweizer Service evtl. nur das Pech hattest, eine Pappnase zu erwischen - oder ob die alle dort unfähig sind?!?
Ich denke, wir sind noch on topic, schliesslich gibt es Schweizer, die hier mitlesen und bevor die sich auf das Abenteuer 1DIII einlassen, sollten sie meine Erfahrungen lesen koennen.

Generelles Problem waren sporadisch auftretende Fehlfokussierungen in OS, vor allem mit dem 35L (mehrere Meter daneben bei ca. 20% der Aufnahmen) und absolut unbrauchbare aeussere Fokusfelder (JEDES Bild unscharf).
Es war nicht nur ein Mitarbeiter dort, die standen im Team vor mir. Und dann gings los: Wieso nehmen sie ueberhaupt das aeussere Fokusfeld? Nehmen sie das Mittlere, das ist eh genauer und schwenken dann fuer den Bildausschnitt! (dabei war das 85 1.2 aufgeschnallt...).
Dann wurden mit konsequent saemtliche Bitten verwehrt (Rueckruf, Absprache der Situationen wo die Fehler auftreten, evtl. nach Willich schicken, etc...), es wurde einfach rumgewurschtelt, auch nach dem fuenften Justageversuch keinerlei Feedback oder Ansatz zu erkennen, mit mir gemeinsam das Problem einzukreisen und anzugehen.
Hoehepunkt war dann, dass sie sich bei einem meiner Bilder die Fokusfelder eingeblendet haben (das aktive Feld lag nach anpassen des Bildausschnitts zufaellig in der Fokusebene) und rotzfrech sagten: Tja, tut uns leid, aber hier sieht man ganz deutlich, dass die Kamera einwandfrei funktioniert und sie falsch fokussiert haben. Das gabs sogar schriftlich! Ich war drauf und dran, das alles "nach ganz oben" weiterzuleiten, hab dann aber einfach resigniert und alles nach Niederkruechten geschickt. Die haben alles sehr gut justiert, aber die Probleme mit dem 35L blieben und damit bin ich nicht alleine, gerade dieses Objektiv macht oft Probleme.

Fazit: Das Risiko mit einer Einser wuerde ich hier in der Schweiz niemandem raten, zu gross ist die Wahrscheinlichkeit, auf einen kompetenten Service angewiesen zu sein und den man hier einfach nicht bekommt.


Chris
 
...Generelles Problem waren sporadisch auftretende Fehlfokussierungen in OS, vor allem mit dem 35L (mehrere Meter daneben bei ca. 20% der Aufnahmen) und absolut unbrauchbare aeussere Fokusfelder (JEDES Bild unscharf).
...
Die haben alles sehr gut justiert, aber die Probleme mit dem 35L blieben und damit bin ich nicht alleine, gerade dieses Objektiv macht oft Probleme....

Genau dieses Problem mit dem 35L hatte ich auch, sowohl mit der ersten 1DIII (bei der auch der Servo unbrauchbar war), als auch mit dem Austauschgehäuse (dessen Servo wunderbar funktionierte, wie man es sich vorstellt). Mein Fazit (wie auch Chris seins) war, weg mit der 1DIII und die 5DII gekauft. Jetzt abwarten was die 1DIV bringt.

Die 1DIII ist ein perfektes Arbeitsgerät, wenn sie funktioniert, aber über 20% Ausschuß mit dem 35L durch spontanen EXTREMEN Frontfokus (fokussiert auf 10m, scharfegstellt auf 6m) ist einfach nicht akzeptabel, denn das macht meine 5DII jetzt deutlich besser.

Ansonsten beglückwünsche ich alle, deren MKIII so funktioniert wie sie soll, das Glück hätte ich auch gern gehabt.
 
Ich nehme "Standard", alles auf 0, nur Schärfe auf 1.
Das bei RAW.

Wenn ich mal in JPG fotografiere, dann den T10NA mit Schärfe 2,
Kontrast 1, Sättigung 2, Farbton 1.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten