• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 1D Mark III!

Nochmal zu den Bildunterschiede zwischen 40D und Mark III hat mal jemand ein Bild wo er mit der 40D 70-200 2.8 und Mark III gleiches Objektiv gemacht hat mich interessiert die Freistellung (Bokeh) bei Fussball.

Wäre nett

Danke
 
@FireofIce
hmm dann war deine MK III aber deutlich im .....
Also im Normalfall trackt die MK III auch mit dem mittleren Feld präziser als die 5d MKII, habe es selber entsprechend ausprobiert und besonders bei schnellen Geschehnissen war es deutlich zu sehen, bei gewöhnlichen Situationen habe ich keinen Unterschied im AI Servo entdecken können ( zentrales Feld )
 
@FireofIce
hmm dann war deine MK III aber deutlich im .....

Spielende Welpen sind ja schon recht schnell und führen eine alles andere als gleichförmige Bewegung aus. Die auf mich zu fahrenden Autos (bei Bewölkung und ohne Licht) waren ja top, da sind bei der zweiten MKIII 19 von 20 Bilder top scharf gewesen.

Meine MKIIIs hatten beide bei großen Kontrasten totale Probleme und da der Golden Retriever nunmal sehr hell ist und der Hintergrund meistens deutlich dunkler, ging das mal garnicht. So ist es klar, dass die 5DII da besser ist (Ausschuß durch Fehlfokussierung ca. 30%).

Bei Lichtverhältnissen für ISO6400, f/1,4 und 1/25s Verschlußzeit stellte die zweite MKIII super auf ein Gesicht scharf, das schafft die 5DII nicht, die findet da kein Ziel.

Das ist ja gerade das Besch....., eine Kamera für über 3000€ die in der Dämmerung und bei nahezu Dunkelheit super funktioniert aber bei Sonnenschein keine gescheit fokussierten Bilder zustande bekommt.

Wie gesagt, ich hatte wahrscheinlich Pech, dass mein Gehäuse ein ziemliches Problem hatte und das Austauschgehäuse auch nicht korrekt funktionierte, daher beglückwünsche ich alle, deren MKIII so funktioniert, wie sie soll.
 
Ich würde dass Ding nicht (nochmal) kaufen (auch nicht neu), sondern eher die gute alte Mark II.
Wenn doch unbedingt eine IIIer, dann nur gefixte mit Nachweis.

Die Mark II ist völlig veraltet.

Mir scheint es wichtig, dass alle Justagen exakt sind - dann scheint die IIIer auch super zu laufen. Wenn gar nichts hilft, einfach mit dem Wunsch einer Af-Justage nach Willich schicken. Ich habe den Eindruck, dass die letzte ab März angeboteten Justage sehr sinnvoll ist.

Ich würde eher eine Mk III nehmen als einer IIer.
Die III gibts ja schon ab 2000,- aufwärts.
 
Und gerade die AF-Fehler beschränken sich auf Servo Modus und außer mittigen AF Felder.
Wenn man Dokubilder im One-Shot macht, oder ein paar Rennautos verfolgt, die den AF langweilen, merkt man nichts.
Das habe ich bei 2 Einsern (1D und 1Ds) ganz anders erlebt. Schon bei OS immer wieder (gefuehlte 30%) Ausschuss durch heftigsten Frontfokus, insbesondere mit dem 35L.
Dass die Kisten nichtmal im OS-Modus zuverlaessig fokussieren konnten, wie jede billige Baumarktknipse, nee das geht garnicht. Wenn es im AI-Servo passiert waere, haette ich den Fehler evtl. noch bei mir gesucht...

Ich warte auf die IV und vertreibe die Zeit bis dahin mit der 5DII, welche hervorragend funktioniert.


Chris
 
Wenn der FF wenigstens konstant gewesen waere... Aber ein total inkonsistentes Verhalten bekommt man durch eine Justage nicht in den Griff, was sich dann auch bestaetigte.


Chris
 
Die Mark II ist völlig veraltet.
Rhetorik: Ach? Ist sie das? :D Hab mir grade noch eine gekauft.
Mir scheint es wichtig, dass alle Justagen exakt sind - dann scheint die IIIer auch super zu laufen. Wenn gar nichts hilft, einfach mit dem Wunsch einer Af-Justage nach Willich schicken. Ich habe den Eindruck, dass die letzte ab März angeboteten Justage sehr sinnvoll ist.
Das Problem ist nur, das sich das Problem bei etlichen auch nach 2-5 Reparaturversuchen nicht beheben läßt. Die werden dann getauscht, die Austauschmodelle sind dann auch nicht fehlerfrei und so gehen dann zwei Kameras zum Kamera-Outlet :D.
Ich würde eher eine Mk III nehmen als einer IIer.
Die III gibts ja schon ab 2000,- aufwärts.
Eine Mark II N für weniger als 1200,- mit ca. 36000 Auslösungen, also grad mal eingelaufen. Sind auch 800eur und wer die paar Vorteile nicht braucht...
 
Rhetorik: Ach? Ist sie das? :D Hab mir grade noch eine gekauft.


Die Mark II ist zwar grundsolide, aber die IIIer haben gewisse Vorzüge, die ich nicht missen möchte. ;)
Live-View ist einer davon. Dazu die Möglichkeit der Feinjustage. In Sachen Rauschen haste eine Blende gewonnen, die Kamera ist nicht ganz so schwer. Die Menüeinstellungen sind über ein eigenes Menü leicht zugänglch konfigurierbar und die Kamera hat eine etwas höhere Auflösung...

Das Problem ist nur, das sich das Problem bei etlichen auch nach 2-5 Reparaturversuchen nicht beheben läßt. Die werden dann getauscht, die Austauschmodelle sind dann auch nicht fehlerfrei und so gehen dann zwei Kameras zum Kamera-Outlet :D.

Wie Canon da verfährt, weiß ich nicht. Ich habe dort noch nichts gekauft, aber so mancher hat da schon echte Schnäppchen gemacht. Was ich gerne kaufe ist "Refurbished by Canon USA" - wenn du sowas anschaffst, haste 1A Ware, an der alles stimmt.
Meine beiden "kleinen" IIIer habe ich jetzt nochmal justieren lassen - und das hat sich gelohnt. Aber ich hatte auch schon viel Ärger, viele versaute Bilder und einen Austausch. Ab März bekommen die ihre IIIer wohl deutlich besser und präziser eingestellt.

Eine Mark II N für weniger als 1200,- mit ca. 36000 Auslösungen, also grad mal eingelaufen. Sind auch 800eur und wer die paar Vorteile nicht braucht...

Zu dem Preis haste da natürlich eine prima Sportkamera für wenig Geld gekauft. Die "N" würde ich der Vorgängerin ohne "N" in jedem Fall vorziehen.
 
Wenn der FF wenigstens konstant gewesen waere... Aber ein total inkonsistentes Verhalten bekommt man durch eine Justage nicht in den Griff, was sich dann auch bestaetigte.


Chris

Was genau läuft denn bei dir nicht?

Wenn das Fokussystem spinnt, kann man das inzwischen sehr gut justieren lassen. Die Optiken lassen sich justieren und das Auflagemaß ebenso.

Mir scheint, da wird bei dir ein Tag Kamera Klinik Niederkrüchten (wurde jetzt umbenannt...) nötig. :cool:
 
Hallo

Hier mal ein Bild mit der 40D beim Fußball.
Mark II beim Eishockey und Fußball (300er)

Also wenn du die Wahl hast 40D oder Mark III dann nimm die Mark III oder die Mark II.
Es ist ein riesen Unterschied zwischen den beiden Cams.
Die 40D ist ein schönes Spielzeug im vergleich zu einer 1ser.

Ich hatte bis vor einer Woche eine 40D MarkII und MarkIII die 40er habe ich verkauft.

Gruß Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Das habe ich bei 2 Einsern (1D und 1Ds) ganz anders erlebt. Schon bei OS immer wieder (gefuehlte 30%) Ausschuss durch heftigsten Frontfokus, insbesondere mit dem 35L
...
Ich warte auf die IV und vertreibe die Zeit bis dahin mit der 5DII, welche hervorragend funktioniert.

Genau mein Problem und genau meine Lösung, aber das weisst du ja schon.

Was genau läuft denn bei dir nicht?...

Wahrscheinlich das selbe wie bei mir. Ich hab den Beitrag mal zitiert und aufgrund der Länge gekürzt.

...One Shot war völlig inkonsistent. Mit dem 35L habs massive Probleme mit spontanem Frontfokus. Fokussiert auf 10m Entfernung, scharfgestellt auf 6m und die Kamera gibt das OK zum auslösen....
...One Shot immer noch so unerklärliches Verhalten bei starken Kontrasten (Dach vor Himmel, Baum vor Himmel, ein einfaches Nummernschild, heftigster Fontfokus)...
...21 Bilder im Garten gemacht, einfach so draufgehalten (im One Shot), davon waren 7 durch völligen Frontfokus unbrauchbar.
...Kamera aufgrund fehlgeschlagener Nachbesserungsversuche zurückgegeben und eine 5DII geholt, bis die 1DIV rauskommt und man absehen kann, ob diese nicht mehr so viele Fehler hat....

Im Servo hat die zweite Kamera ja einigermaßen funktioniert, solange die Sonne nicht schien. Es war ja ein leicht reproduzierbares Problem, allerdings hat Willich das entweder nicht gesehen oder gekonnt ignoriert. Bei dem Licht welches sie auf dem Justagestand nutzen funktionierte die Kamera ja wunderbar, aber anstatt einmal aus dem Fenster zu fotografieren (was abgesprochen war, aber nicht gemacht wurde) gabs zwei "Beweisbilder" vom Justagestand, dass doch alles passt.

Wie Chris_EDNC schon geschrieben hat, es kann doch nicht sein, dass das Profimodell bei Lichtverhältnissen wo selbst Kompaktkameras korrekt fokussieren, spontan ein heftiger Frontfokus ca. 30% der Bilder versaut. Das Augenmerk liegt hier auf SPONTAN, aber reproduzierbar bei hohen Kontrasten. Sowas kann meiner Meinung nach nicht durch eine Justage behoben werden, die Kameras werden ein weit aus größeres Problem haben, bei dem ich hoffe, dass Canon davon weiss und bei der MKIV durch Änderung in der Konstruktion dem aus dem Weg gehen kann.

Mit dem 35L gabs die größten Probleme und die massivsten Fehlfokusse (komisches Wort, oder heisst es Fehlfoki? ;)), das 135L war nicht so stark betroffen, zeigte das Fehlverhalten aber auch. Das 200/2,8L hatte kaum Probleme, nur selten zeigte sich da dieses Verhalten.

Da ich kein Geld mit der Fotografie verdiene, ich dementsprechend auf eine 1DIII nicht angewiesen bin und gegen Weihnachten sowieso eine 5DII haben wollte, fiel mir die Entscheidung nicht schwer die 1DIII zurückzugeben und die 5DII jetzt schon vorzuziehen und dabei auf die 1DIV zu warten.
 
Was genau läuft denn bei dir nicht?
Lief...
Wie gesagt, vor allem beim 35L immer wieder extreme Ausreisser in Richtung FF. Da war schonmal 1-2m bei 5m Distanz drinnen...
So, und was will man da justieren? Wenn der FF konstant gewesen waere, ok. Aber so?
Habe die Kameras dann verkauft, keine Lust mehr auf Justierorgien und dumme Sprueche hier in der Schweiz von den "Service"-Fuzzies.


Chris
 
Hallo

Hier mal ein Bild mit der 40D beim Fußball.
Mark II beim Eishockey und Fußball (300er)

Also wenn du die Wahl hast 40D oder Mark III dann nimm die Mark III oder die Mark II.
Es ist ein riesen Unterschied zwischen den beiden Cams.
Die 40D ist ein schönes Spielzeug im vergleich zu einer 1ser.

Ich hatte bis vor einer Woche eine 40D MarkII und MarkIII die 40er habe ich verkauft.

Gruß Jan

hab mir mal die Bilder vom Fussball auf deiner HP angeschaut echt klasse wie hast du das gemacht hinten schwarz-weis und vorne Farbe?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten