• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS-1D Mark III, hier ist sie........

  • Themenersteller Themenersteller Gast_3124
  • Erstellt am Erstellt am
Nicht nur Dich! Ich hab noch nichtmal ein aussagekräftiges mit 1600 gesehen.

Gruss
Boris

Naja, ISO 6400 gibts ja schon:

http://www.imaging-resource.com/PRODS/E1DMK3/FULLRES/E1DMK3hSLI6400NR.HTM

Sieht meiner Meinung nach schon besser aus als als ISO 1600 bei der Konkurrenz! :)
 
Naja, ISO 6400 gibts ja schon:

http://www.imaging-resource.com/PRODS/E1DMK3/FULLRES/E1DMK3hSLI6400NR.HTM

Sieht meiner Meinung nach schon besser aus als als ISO 1600 bei der Konkurrenz! :)

Das sieht unglaublich gut aus, vor allem wenn man erst mal noch ein paar Tools drüber lässt. Schade nur, dass diese Hi-ISO Tests nicht auch wirklich mal bei wenig Licht, evtl. noch wie häufig rotstichig, gemacht werden. Auch extreme Schärfeverläufe wären interessant in mit 6400.
 
Das sieht unglaublich gut aus, vor allem wenn man erst mal noch ein paar Tools drüber lässt. Schade nur, dass diese Hi-ISO Tests nicht auch wirklich mal bei wenig Licht, evtl. noch wie häufig rotstichig, gemacht werden. Auch extreme Schärfeverläufe wären interessant in mit 6400.

ja das liegt aber an den kurzen Zeiten, bei wenig Licht und 1/30 sieht es dann ganz anders aus ;)
 
Tag!
Naja, ISO 6400 gibts ja schon:

http://www.imaging-resource.com/PRODS/E1DMK3/FULLRES/E1DMK3hSLI6400NR.HTM

Sieht meiner Meinung nach schon besser aus als als ISO 1600 bei der Konkurrenz! :)

würde wahrscheinlich noch besser aussehen wenn er das bild nicht auch noch überbelichtet hätte + 1/3

mfg Andi
 
EDIT: ich habe übrigens nochmal nachgeschaut, z.B. bezüglich deines 600/4. Der AC-Foto Preis IST der einer Apotheke! Mit 8996,- liegt AC-Foto sage und schreibe 1% unterm UVP von Canon (9088.-) - das ist lächerlich! Da bekomm ich von jedem CPS Händler sofort das vielfache an Rabatt!
Sag ich doch, Trittbrettfahrer des allgemeinen Preisempfindens... Aber irgendwie müssen die ja auch für Forumsmitglieder Sonderpreise realisieren :cool:
 
Das ist leider auch möglich, hat Nikon erst letzten Sommer gemacht. Im Falle von Canon sind die Superrabatte für Großabnehmer gestrichen worden.
Ok, dann nehm ich alles zurück, das wusste ich nicht. Ich lasse mir trotzdem nicht ausreden, dass die Händler im Moment auch auf der 'Teurerungswelle' durch die MWSt. und andere Effekte reiten. Wie gesagt, ich habe erst vor ca. 1 Woche einen sehr vernünftigen Preis für eine sehr unvernünftige Linse vom 'Händler des Vertrauens' bekommen (Ladengeschäft) und der zahlt sicher nicht für mich drauf!
 
Ok, dann nehm ich alles zurück, das wusste ich nicht. Ich lasse mir trotzdem nicht ausreden, dass die Händler im Moment auch auf der 'Teurerungswelle' durch die MWSt. und andere Effekte reiten. Wie gesagt, ich habe erst vor ca. 1 Woche einen sehr vernünftigen Preis für eine sehr unvernünftige Linse vom 'Händler des Vertrauens' bekommen (Ladengeschäft) und der zahlt sicher nicht für mich drauf!
Ja klar, diese Trittbrettfahrerei was das allgemeine Preisempfinden angeht, sehe ich auch so...

Aber was nutzt ein EVK, der dem Händler 800€ Spanne einräumt, die Strassenpreise nachher aber nur 100€ bringen?

Wenn diese dämlichen Händler nicht rechnen (sog. kaufmännische Kalkulation) können, kann Canon auch die VKs und EVPs annähern und dabei die Kohle, die die Händler bisher lieber verschenken, selbst einkassieren.
 
Aber was nutzt ein EVK, der dem Händler 800€ Spanne einräumt, die Strassenpreise nachher aber nur 100€ bringen?
Die Frage ist, wer die Preise 'versaut' hat :evil: ... der deutsche Kunde eher nicht, der ist eigentlich kein 'Feilscher'. Klar, wenn es billig angeboten wird, rennt er zu jedem Schachtelschieber, aber den guten Fachhändler nach einem vernünftigen 'Deal' zu fragen, trauen sich schon wieder die wenigsten. In D ist meist zuerst das 'unmoralische' Angebot da und ein paar Unverbesserliche gibt es immer - aus Händlersicht unverbesserlich :D.

Wenn diese dämlichen Händler nicht rechnen (sog. kaufmännische Kalkulation) können, kann Canon auch die VKs und EVPs annähern und dabei die Kohle, die die Händler bisher lieber verschenken, selbst einkassieren.
Genau, aber das gilt sicher nicht für alle Händler. Ein paar Dumme reichen allerdings, die Preise zu verderben, selbst wenn es diese Händler irgendwann schon gar nicht mehr gibt. Und selbst wenn nicht alle die ruhmreichen 2 Wochen des dummen Händlers mitbekommen, Geizhals & Co. packen diese unrealistischen Preise natürlich für die Ewigkeit in den Preisspiegel. Von da ab hat es jede vernünftige Kalkulation schwer.

Ja, insofern kann ich die Canon Politik schon etwas nachvollziehen.
 
Und ob die 1er Serie tatsächlich soooo wenig vom Gesamtumsatz von Canon ausmacht, wage ich einfach mal zu bezweifeln. Ansonsten wünsche ich mir nackte Tatsachen in Form von recherchierten Zahlen seriöser Marktforschungs-Institute, die die Gewichtung belegen.
Alles andere spiegelt nur die persönliche Wahrnehmung wieder, die bekanntlich ja nicht immer stimmen muss. :)

Die ursprüngliche Canon 1D wurde weniger als 30.000x verkauft, Zahlen von den neueren Modellen sind mir leider nicht bekannt.

Die erste 1D spielte in derselben Preisklasse, hat aber zu ihrer Zeit vermutlich mehr Leute angesprochen als eine 1Ds II heute.
 
Zuletzt bearbeitet:
mal was zu den Objektivpreisen:
es gabe Ende letzten Jahres eine - von vorneherein befristete - Rabattaktion für bestimmte hochpreisige Telebrennweiten.
D.h. 400/500/600er sind nicht teurerer geworden, sondern die Rabattaktion ist vorbei. Klar, man zahlt jetzt wieder mehr, aber so ist das eben mit zeitlich begrenzten Aktionen. Ganz einfach, wer zu spät kommt, den bestraft das Leben, oder so...

Und wer ne 1er braucht, sollte sich schnell nach einer umsehen. Denn erfahrungsgemäß sind die 1IIN irgendwann weg, und dann gibt es erstmal ein halbes JAhr die neue IIIer nur bei ausgewählten Händlern, und dort zur UVP. Wer glaubt, schnell eine IIIer für 3100,- zu bekommen, braucht ganz viel Glück
 
mal was zu den Objektivpreisen:
es gabe Ende letzten Jahres eine - von vorneherein befristete - Rabattaktion für bestimmte hochpreisige Telebrennweiten.

Das stimmt, oder sah jedenfalls so aus. Die Preise, die ich vor ein paar Seiten angegeben habe, stammen aber nicht vom Ende des Jahres. Zu der Zeit hätte ich noch weniger bezahlt, was mich auch schon geärgert hat. Dein Argument erklärt zwar den plötzlich Anstieg, aber nicht die ganze Höhe.

zzzip
 
Hallo
Ist sicher schon mal erwähnt worden, aber der Pfad ist mittlerweile ziemlich lang geworden. Kann man die Bildfrequenz eigentlich individuell einstellen? Ich stelle mir vor, das es nicht immer sinnvoll ist 10 Bilder die Sekunde zu schießen. Ich lese hier nur so mal mit. Manchmal sind vielleicht 3, 5 oder 8 die bessere Wahl. Weiß außer mir sicher jeder hier.
Ich lese hier nur so mal mit. Kaufen jedoch könnte ich sie aufgrund des hohen Preises sicher nicht. Gruß matthi
 
Hallo
Ist sicher schon mal erwähnt worden, aber der Pfad ist mittlerweile ziemlich lang geworden. Kann man die Bildfrequenz eigentlich individuell einstellen? Ich stelle mir vor, das es nicht immer sinnvoll ist 10 Bilder die Sekunde zu schießen. Ich lese hier nur so mal mit. Manchmal sind vielleicht 3, 5 oder 8 die bessere Wahl. Weiß außer mir sicher jeder hier.
Ich lese hier nur so mal mit. Kaufen jedoch könnte ich sie aufgrund des hohen Preises sicher nicht. Gruß matthi

wie das bei der MKIII ist kann ich dir nicht sagen, bei der MKII kannst du einstellen, entweder schnell oder langsam und per Firewire kannst du schnell und langsam am Rechner definieren, schnell ging ab 4-8,5 glaub ich und langsam bis 3, eigentlich hast du immer 3 oder 8,5 eingestellt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten