• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS-1D Mark III, hier ist sie........

  • Themenersteller Themenersteller Gast_3124
  • Erstellt am Erstellt am
...Und außerdem kann sich der Fotograf eigentlich freuen, dass er für seinen Beruf eigentlich sogar relativ wenig investieren muss, um SEHR gutes Werkzeug zu bekommen (klar, teurer gehts immer). Nimm eine 1Ds + 24-70 + 580EX = 8000.- ? für ein super Arbeitsgerät. Das ist in anderen Branchen nicht unbedingt viel, fragt mal, was nur 1 gutes Messgerät für den Elektroniker oder ein guter Pizzaofen kosten :D...

Na toll, damit hat er die Bilder auf der Karte. Nützt dem Kunden nischt. Ab da wird es aber m.E. erst richtig teuer für den Laden (Computer, Ausbelichter etc...) :D
Aber mal sowas von OT was ich hier sülze...:ugly:
 
(Micro AF Adjustment)

Ist es nicht erstaunlich? Bevor das Micro AF Adjustment vorgestellt wurde, wußtest Du noch gar nicht, daß Du es brauchen würdest ;) daher bin ich sehr sicher, daß Canon auch in künftigen Modellgenerationen etwas einfallen wird, was Du brauchst ;) (bzw. was wir meinen zu brauchen, ich schließe mich da gar nicht aus).

Viele Grüße Frederick

Hast du ne Ahnung:D

Als ich an meiner alten Minolta 7D die AF-Verstell Schraube im Unterboden gefunden habe, war ich überglücklich. Da hab ich dann nur Justiert und getestet, justiert und getestet,...:ugly:
 
Hallo Lawmann,

es ist doch eine CANON, was hast Du erwartet??:lol:

Die C-leute verbauen in einer 4.000.- ? Cam einen verstellbaren Focus und die Canongemeinde freut sich drüber:) Schon eine Leistung, nichtmal bei einer 1er in dem Preissegment etwas zu bauen, was ohne Front -oder Backfocus arbeitet. Eine e330 (ich habe keine!) kann das mit dem Liveview besser Modus A und B, der Focus sitzt immer...was will ich mit Liveview, wenn der Bildschirm nicht klappbar ist??? Wenn vor mir eine Horde Menschen steht und die Camera hochhalten muß um Bilder zu bekommen, sehe ich auf dem fest eingebauten LCD auch nichts!!! Das gleiche bei Macros in Erdnähe..
nene, wieder son schickimicki-ding von canon super werte die keiner braucht und da wo es drauf an kommt....und dann noch 4.000 Scheine
Naja VHV hat sich auch durchgesetzt, obwohl video 2000 besser war...
 
Hallo Lawmann,

es ist doch eine CANON, was hast Du erwartet??:lol:

Die C-leute verbauen in einer 4.000.- ? Cam einen verstellbaren Focus und die Canongemeinde freut sich drüber:) Schon eine Leistung, nichtmal bei einer 1er in dem Preissegment etwas zu bauen, was ohne Front -oder Backfocus arbeitet. Eine e330 (ich habe keine!) kann das mit dem Liveview besser Modus A und B, der Focus sitzt immer...was will ich mit Liveview, wenn der Bildschirm nicht klappbar ist??? Wenn vor mir eine Horde Menschen steht und die Camera hochhalten muß um Bilder zu bekommen, sehe ich auf dem fest eingebauten LCD auch nichts!!! Das gleiche bei Macros in Erdnähe..
nene, wieder son schickimicki-ding von canon super werte die keiner braucht und da wo es drauf an kommt....und dann noch 4.000 Scheine
Naja VHV hat sich auch durchgesetzt, obwohl video 2000 besser war...

Geh wo anders trollen - bitte!:D
 
Na toll, damit hat er die Bilder auf der Karte. Nützt dem Kunden nischt. Ab da wird es aber m.E. erst richtig teuer für den Laden (Computer, Ausbelichter etc...) :D
Na Moment mal, der Berufsgruppe von der ich gesprochen habe, gehts genauso. Der Pizzabäcker hat mit dem Ofen auch noch keine Pizza und der Elektronikentwickler entwickelt mit den teuren Messgeräten, der produziert nichts :D.

Aber mal sowas von OT was ich hier sülze...:ugly:
Geht das in dem Thread noch? :evil:
 
Wo kommt denn dieser Unsinn her? Also in der offiziellen, deutschen Canon Preisliste für 2007 sicher nicht!

Die Preisliste mag sich nicht geändert haben, die Händlerpreise aber schon, zumindest bei denjenigen, die tatsächlich liefern können. Mit dieser Einschränkung ist die Aussagekraft der Preissuchmaschinen sehr eingeschränkt, da sie von Phantasiepreisen angeführt werden.

Beispiele Sauter und Achatzi:
EF500/4: bis 2007 4300?-4500?, jetzt 6000?
EF600/4: ca 6500?, jetzt 9500?, bzw 5500? jetzt 8200?
EF300/4: 1150? jetzt 1400?
EF200/2.8: ca 600?, jetzt 700?
alle TS-E: ca 1050?, jetzt 1300?
5D: ca 2300?, jetzt 2500?
580EX: ca 370?, jetzt 450? (nicht achatzi)

und eine Reihe anderer Geräte, deren früheren Preis ich nicht mehr genau weiss. Ging hier nicht mal die Aussage um, dass Canon jetzt europaweit einheitliche Händlerpreise hat?

zzzip
 
Abend!
Die Preisliste mag sich nicht geändert haben, die Händlerpreise aber schon, zumindest bei denjenigen, die tatsächlich liefern können. Mit dieser Einschränkung ist die Aussagekraft der Preissuchmaschinen sehr eingeschränkt, da sie von Phantasiepreisen angeführt werden.

Beispiele Sauter und Achatzi:
EF500/4: bis 2007 4300?-4500?, jetzt 6000?
EF600/4: ca 6500?, jetzt 9500?, bzw 5500? jetzt 8200?
EF300/4: 1150? jetzt 1400?
EF200/2.8: ca 600?, jetzt 700?
alle TS-E: ca 1050?, jetzt 1300?
5D: ca 2300?, jetzt 2500?
580EX: ca 370?, jetzt 450? (nicht achatzi)

und eine Reihe anderer Geräte, deren früheren Preis ich nicht mehr genau weiss. Ging hier nicht mal die Aussage um, dass Canon jetzt europaweit einheitliche Händlerpreise hat?

zzzip

jo ...

5D 2219.-
580EX 405.-
EF200/2.8 675.-
.
.
usw.

die sind laut geizhals.at alle zu dem preis lieferbar.

mfg Andi
 
Die Preisliste mag sich nicht geändert haben, die Händlerpreise aber schon, zumindest bei denjenigen, die tatsächlich liefern können. Mit dieser Einschränkung ist die Aussagekraft der Preissuchmaschinen sehr eingeschränkt, da sie von Phantasiepreisen angeführt werden.

Beispiele Sauter und Achatzi:
EF500/4: bis 2007 4300?-4500?, jetzt 6000?
EF600/4: ca 6500?, jetzt 9500?, bzw 5500? jetzt 8200?
EF300/4: 1150? jetzt 1400?
EF200/2.8: ca 600?, jetzt 700?
alle TS-E: ca 1050?, jetzt 1300?
5D: ca 2300?, jetzt 2500?
580EX: ca 370?, jetzt 450? (nicht achatzi)

und eine Reihe anderer Geräte, deren früheren Preis ich nicht mehr genau weiss. Ging hier nicht mal die Aussage um, dass Canon jetzt europaweit einheitliche Händlerpreise hat?
Alle Händler über 100.000 ? Jahresumsatz mit Canon haben jetzt den gleichen EK. Verbesserungen gibt es nur noch über Schulungen fürs Personal. Canon möchte den Fachhandel wieder ins Spiel bringen, und die Kistenschieber wie die Blöd- und Geizmärkte rausdrängen.

Keine Canon wird _mehr_ verkauft, nur weil diese Märkte sie verkaufen. Nur Canon verdient weniger dran, weil die Einkäufer dieser Märkte glaubten, den Preis ewig drücken zu können.

Verkauf über diese Märkte heisst: Canon bekommt weniger, der Markt verdient mehr als ein Fachhändler, der Kunde wird schlechter betreut.

Verkauf über den geschulten Fachhandel heisst: Canon bekommt mehr, der Fachhändler kann ohne die Kistenschieber besser davon leben, und der Kunde wird besser betreut.

Was wird für die Marke Canon auf Dauer besser sein? Na?


Der EK z.B. der TS-E hat sich fast nicht geändert... knappe 9?.

Alles andere ist Trittbrettfahrerei, wenn überall steht, Canon wird teuer, dann können wir ja jetzt zuschlagen. :grumble:
Die niedrigst-EKs sind natürlich weg, aber Händler, die diese Niedrigst-EKs weitergegeben haben, statt was zu verdienen, die sollten mE sowieso verschwinden...

Bei den anderen Artikeln habe ich nicht verglichen...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde mal stark bezweifeln, dass der focus einer e-330 immer sitzt.
selbst bei diesem bild aus der 1d, wo der fahrer von der camera wegspringt habe ich 1 felhfocus, den ich nachschärfen musste
 
Alle Händler über 100.000 ? Jahresumsatz mit Canon haben jetzt den gleichen EK.
Das glaube ich kaum das ein Laden mit 100.001eur und 10.000.000eur die gleichen Preise bekommen. Und wenn, hat Canon einen schweren Stand und muss deftig ins Marketing buttern, das der Kunde unbedingt Canon haben will.
Verbesserungen gibt es nur noch über Schulungen fürs Personal. Canon möchte den Fachhandel wieder ins Spiel bringen, und die Kistenschieber wie die Blöd- und Geizmärkte rausdrängen.
Ganz ehrlich, ich brauch keinen Fachhändler, Beratung mach ich selbst oder z. B. hier. Da kann mir kein Fachhändler helfen. Einerseits weil ich in den allermeisten Fällen mehr Ahnung habe als der Fachhändler, andererseits weil ich einem Verkäufer und seinen Lobpreisungen sicher nie blind vertraue.
Keine Canon wird _mehr_ verkauft, nur weil diese Märkte sie verkaufen. Nur Canon verdient weniger dran, weil die Einkäufer dieser Märkte glaubten, den Preis ewig drücken zu können.
Bist du dir da so sicher? Ich nicht. Nicht wenige Leute sparen auf die Kamera oder entscheiden nach dem Preis was geht. Da wird ab einem bestimmten Schwellenwert überhaupt erst gekauft. Dazu ist der Markt eh übersättigt, der Markt eng, die anderen Hersteller bei den Massenprodukten recht gut aufgestellt.
Verkauf über den geschulten Fachhandel heisst: Canon bekommt mehr, der Fachhändler kann ohne die Kistenschieber besser davon leben, und der Kunde wird besser betreut.
Wieder einmal, ich brauch keinen Fachhändler der mir sch***e erzählen will. Wenn ich Service brauche, gehe ich eh direkt zum Service Center Willich. Da weiß ich wann die Sachen ankommen, wie die Sachen ankommen, habe direkte Kontakte und werde nicht vom Fachhändler vertröstet das Canon ja so lahm wäre und in Wirklichkeit liegen meine Sachen noch beim Händler weil der sammelt, bis er eine gesammelte "Serviceeinlieferung" macht weil sich sonst der Aufwand nicht lohnt.
Was wird für die Marke Canon auf Dauer besser sein? Na?
Das läßt sich so nicht sagen, da in den unteren Sparten etliches rein über den Preis entschieden wird. Um MediaMarkt, Saturn usw. kommt Canon nicht herum, die *müssen* dort vertreten sein und daher wird Canon denen entgegenkommen *müssen*.
Der Hersteller ist im Markt schon lange nicht mehr der Flaschenhals, er muss um Regalmeter im Handel kämpfen, besonders bei der Metro-Kette.
Die niedrigst-EKs sind natürlich weg, aber Händler, die diese Niedrigst-EKs weitergegeben haben, statt was zu verdienen, die sollten mE sowieso verschwinden...
Dann kannst du ja weiter bei den Apotheken kaufen, ich kauf dann lieber günstig ein, weil ich genau weiß was ich will.
 
ich würde mal stark bezweifeln, dass der focus einer e-330 immer sitzt.
selbst bei diesem bild aus der 1d, wo der fahrer von der camera wegspringt habe ich 1 felhfocus, den ich nachschärfen musste

Hehehe, ich würd sogar mal sagen das der AF der Olympus aufgrund der Schnelle der Bewegung gar nicht zum Schrafstellen gekommen wäre ... weil aus meiner Erfahrung gehört der eher zu den Schneckentieren, geschweige denn von den fehlenden USM Optiken ....
 
Hallo,

am interessantestens finde ich den Savety-Shift der jetz auf den ISO-Wert Einfluss nimmt. Der LiveView über eine Wireless-Verbindung ist auch nett, leider ist das Display nicht schwenkbar, vermutlich wegen der Abdichtung? Der Wireless-Transmitter ist auch schön kompakt, nicht so wie der vorgänger, aber bei der Gehäusegröße frage ich mich warum das nicht integriert wurde? Vieleicht kommt da ja auch noch ein Fernaulöser für den "extension system terminal", mit dem man auch Blende und Verschlusszeit beeinflussen kann.

Gruß Heiko
 
Alles andere ist Trittbrettfahrerei, wenn überall steht, Canon wird teuer, dann können wir ja jetzt zuschlagen. :grumble:

Meine Auswahl ist sicher nicht umfassend, aber alleine mit den Preisdifferenzen der aufgezählten Produkte hätte mir eine 1m3 zusammen"gespart". Und wie gesagt: Bei Händlern mit Vorkasse und Lieferung in unbestimmter Zukunft muss man zum Preis noch die Kosten für die "Kreditrisikoabsicherung" hinzurechnen.

zzzip
 
Die Preisliste mag sich nicht geändert haben, die Händlerpreise aber schon, zumindest bei denjenigen, die tatsächlich liefern können.
Ja nun, aber es war von Canon die Rede. Dass die Händler, gerade in Anbetracht der MWSt. Änderung, einige Vorzieh- und Mitnahmeeffekte generiert haben, war ja bekannt. Jedenfalls kann ich dafür nicht Canon die Schuld geben.

Übrigens habe ich mir die Arbeit gemacht und all deine Artikel verglichen. Alle, bis auf den 580EX, kosten EXAKT das Gleiche wie 2006. Der 580EX ist tatsächlich teurer geworden, ich könnte mir aber vorstellen, dass damit schon der 580 II gemeint ist. Der 430 hat nämlich noch den gleichen Preis.

Beispiele Sauter und Achatzi:...
2 von 1001 Händler ... :rolleyes:.

Ging hier nicht mal die Aussage um, dass Canon jetzt europaweit einheitliche Händlerpreise hat?
Ja, aber gerade deshalb sollte es in D nicht teurer geworden sein. Die Schweizer beschweren sich, bei denen war vieles wohl wirklich günstiger und hat 2007 angezogen.
 
Tag!
...Übrigens habe ich mir die Arbeit gemacht und all deine Artikel verglichen. Alle, bis auf den 580EX, kosten EXAKT das Gleiche wie 2006. Der 580EX ist tatsächlich teurer geworden, ich könnte mir aber vorstellen, dass damit schon der 580 II gemeint ist. ...
leider nein, der 580EX II kostet mehr als das doppelte.:eek:

ich frage mich mit was das gerechtfertigt ist, nur weil er abgedichtet ist?
in vergleich zur MKIII ist die ja dann ein wahres schnäppchen.

mfg Andi
 
Übrigens habe ich mir die Arbeit gemacht und all deine Artikel verglichen. Alle, bis auf den 580EX, kosten EXAKT das Gleiche wie 2006.
[...]
2 von 1001 Händler ... :rolleyes:.

Ich habe mir gerade mal die Preise von Idealo und Heise angesehen und kann für die Objektive keine Angebote finden, bei denen die Internethändler heute mit dem Strassenpreis von 2006 mithalten können. Bei der 5D und dem 580EX ist der beste Anbieter so gerade auf dem Fachhandelsniveau von 2007. Da darf man durchaus von generellem Preisanstieg reden. Die Diagramme zur Preisentwicklung stützen diese These durchaus.

Von welcher Preisliste schreibst Du eigentlich? Meinst Du die Einkaufspreise für Händler oder die UVP Aufstellung, die Canon auf seiner Website anbietet? Ich meine hier in einem anderen Thread gelesen zu haben, dass die Handelspreise EU-weit vereinheitlicht wurden und deswegen vieles teurer geworden ist.

Ich bin jedenfalls sehr gespannt, wann die ersten 1d3 für die bereits angebotenen 3700? lieferbar sein werden; nur um mal wieder aufs Thema zurück zu kommen.

zzzip
 
Zuletzt bearbeitet:
5D ist leicht gefallen, 580 EX liegt genau so wie 2006.
Kann ich anhand eigener Bestellung und geizhals.at Liste
gut nachvollziehen. Dabei habe ich nur Händler einbezogen,
bei denen ich auch schon bestellt habe.

Gut, Cashback für das EX fällt nat. weg.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten