• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS-1D Mark III, hier ist sie........

  • Themenersteller Themenersteller Gast_3124
  • Erstellt am Erstellt am
Mmmh.
Ich kann mir schwerlich vorstellen, dass die 1er-Serie nur ein "Prestigeträger", eine "Technologiedemo" o.ä. ist.

Sie zielt vielmehr auf den Markt der Profi-Photographen ab, die sich das a) leisten können, b) die entsprechende Technik benötigen (im aktuellen Fall die Sportphotographie) und c) durch das angemeldete Gewerbe das Handwerkszeug (in diesem Fall die Kamera etc.) abschreiben können.

Und ob die 1er Serie tatsächlich soooo wenig vom Gesamtumsatz von Canon ausmacht, wage ich einfach mal zu bezweifeln. Ansonsten wünsche ich mir nackte Tatsachen in Form von recherchierten Zahlen seriöser Marktforschungs-Institute, die die Gewichtung belegen.
Alles andere spiegelt nur die persönliche Wahrnehmung wieder, die bekanntlich ja nicht immer stimmen muss. :)
 
hmm, tolles Featuere, das endlich alle Probleme lösst...


oder



....wie verlagere ich die Arbeit und die Kosten von der Garantiewerkstatt auf den Kunden :D


..kann man jetzt sehen wie man will :p

ja gut, aber da wir nicht in der rosaroten-von-werk-ab-perfekt-justage-welt leben, hätte ich dieses Feature gerne in der nächsten 40D oder 450D oder per Firmwareupdate in meiner 400D. Mir würde das Herumgeteste und das feinjustieren meiner Kamera sogar Spass machen, ist doch besser wie Fingernägelkauen, oder?

Sollte dieses Feature in einer bezahlbare Kamera kommen, dann wäre das ein Grund für mich über ein Upgrade nachzudenken. Ich brauch keinen besseren AF, ich brauch kein robusteres Gehäuse, kein anderes Bedienkonzept... einfach nur nen integrierten Stabi und dieses Justagegimmick, dann hab ich alles, was ich brauche (oder glaube zu brauchen:ugly: )
 
dass canon führend (technologie und marktanteil) im berreich der pro-cams ist liegt auch daran, dass sie marktführer sind und größere erfahrungskruveneffekte haben als die kleineren. Mehr Innovation kommt da sicher im niedrigpreissegment wo nikon usw. sicher noch chancen haben.

bin mir recht sicher, dass die 1ds kommt. auf weihnachtsgeschäft warten..... klar. die ganzen agenturen, vollprofis und studios lassen sich die 1ds von der frau schenken oder gönnen sich zur abwechslung mal was.... :lol:

wie war das eigentlich bisher. wurden da 1d-1ds und 1dm2-1dsm2 immer gleichzeitig rausgebracht?


was die preise angeht ist klar, dass einzelne einzelhändler immer angebote im laden haben (auch um die leute dahinzulocken und anderesy zeug mitzuverkaufen). aber auf längere zeit gesehen würde durch ein monopol der preis- und innovationsdruck deutlich abnehmen. zum glück sind die anderen marken zuzmindest im niedrig-und mittelpreissegment noch am drücker und halten da canon auf trab :D
 
wie war das eigentlich bisher. wurden da 1d-1ds und 1dm2-1dsm2 immer gleichzeitig rausgebracht?

die schnellere ohne s immer etwas früher, also scheint es bei der nächsten s mit den Digi III -> 100Mpixel/s vermutlich bald auf 20 Mpixel x 5 FPS zu gehen denke ich , so war es doch auch bei der Mk2 8 Mpixel x 8 FPS gab 1Ds Mk2 16 Mixel x 4 FPS
 
ok. obwohl 20 vielleicht nicht sooo sicha sind, da man ja mehr mp auf gleichen raum packen würde....
wir werden sehen. meine glaskugel ist eh kaputt :D
 
Das wäre nicht so schlimm, der VF-Sensor hat die ca. 2,5 fache Fläche vom Crop. Also wären 25MPixel bei der gleichen Dichte wie der 400D. Die 16MPix entsprechen der Dichte der 300D.

LG
 
welchem Crop ? es gibt derlei 2 verschiedene , immernoch :evil: , 1,3 und 1,6 :p

Na der 1,6er :-) hab ja von der 400D gesprochen.
Von der Pixeldichte entspricht die Mark III dem der 1Ds MII. Also nicht wirklich was neues, allerdings hat sich ja die Technik geändert und die Pixel sind nicht kleiner (oder nicht viel kleiner?) geworden, sondern änger aneinander gerückt.

LG
 
Ist Dir entgangen, dass fast alle Canon Kameras und Objektive ca 20% teurer geworden sind?
Sischer dat...

phistgfx2.cgi
 
????

das ist doch unsinn !

sie sind in den letzten 6 Jahren sogar weniger teurer geworden als die inflationsrate !

einfach mal alte preise von 2000 mit denen von heute vergleichen....( incl. inflation !)

:confused: wolfe
 
einfach mal alte preise von 2000 mit denen von heute vergleichen....( incl. inflation !)

Vor allem, einfach mal die Preisliste 2006 mit 2007 vergleichen. GERADE bei Kameras und Linsen stimmen die Preise auf den Cent überein, wenn man die 3% gestiegene MWSt. draufrechnet. Es sind nur einige Zubehörteile teurer geworden, wenn auch teils kräftig (BGs teils +40% :D). Aber wir sprechen ja von Kameras und Linsen :rolleyes:.
 
Mmmh.
Ich kann mir schwerlich vorstellen, dass die 1er-Serie nur ein "Prestigeträger", eine "Technologiedemo" o.ä. ist.
Ich sprach ja auch nicht von der kleinen Schwarzen, sondern der dicken Schwarzen ;) die kleine ist natürlich für den Sport- und Reportagefotografen geschneidert und in der Tat ein Profiwerkzeug. Aber die 1Ds ist IMHO wirklich nur was der 12-Zylinder beim Autohersteller ist: Prestigeobjekt und Demo.

Und so haben dann auch die meisten Profis die kleine Schwarze, die 1Ds ist mehr als doppelt so teuer und wozu braucht eine Studio Kamera das robuste 1-er Gehäuse, die Wetterbeständigkeit und den ultra-schnellen AF?

Ganz übertrieben gesagt: die 1D ist was die Kunden brauchen, die 1Ds ist was sie möchten ;)

Viele Grüße Frederick
 
(Micro AF Adjustment)
Sollte dieses Feature in einer bezahlbare Kamera kommen, dann wäre das ein Grund für mich über ein Upgrade nachzudenken. (...) dann hab ich alles, was ich brauche (oder glaube zu brauchen:ugly: )
Ist es nicht erstaunlich? Bevor das Micro AF Adjustment vorgestellt wurde, wußtest Du noch gar nicht, daß Du es brauchen würdest ;) daher bin ich sehr sicher, daß Canon auch in künftigen Modellgenerationen etwas einfallen wird, was Du brauchst ;) (bzw. was wir meinen zu brauchen, ich schließe mich da gar nicht aus).

Viele Grüße Frederick
 
Ganz übertrieben gesagt: die 1D ist was die Kunden brauchen, die 1Ds ist was sie möchten ;)

Hm, weiß ich nicht. Ich habe (leider!) keine echten Statistiken, kenne aber einige Leute mit einer Ds II. Wenn ich das mal so hochrechne, scheinen die Dinger sich durchaus zu verkaufen, und sei es in der Tat nur aus Prestigegründen. Klar wird's nicht der Superhammer für Canon sein, aber dass sich die Kameras nur mit Verlust verkaufen glaube ich nicht mal (jedenfalls wenn ich davon ausgehe, dass die Entwicklungskosten auf alle Kameramodelle umgelegt werden).
 
Ich glaube hier entwickelt so etwas wie eine 'Foren-Wahrnehmung', die mit der Wirklichkeit aber nur bedingt zu tun hat :D.

Ich kenne einige 'kleinere' Foto-Läden/Studios, sei es als Kunde oder sogar aus der Verwandschaft. So das klassische Fotogeschäft mit Kleinstudio, evtl. sogar mit Schaufenster. Trotz 'klein', hat so ein Laden erhebliche Fixkosten und muss schon ein paar Euro Umsatz machen. Hinzu kommt, dass die Einrichtung bzw. andere Ausrüstungsgegenstände teils auch ziemlich teuer sind. Diesem Klientel tun die 6000 ? Investition für die 1Ds nicht so weh, die wollen aber einfach 'das Beste'. Aber nicht aus Prestigegründen, sondern weil man als Profi einfach zum besten Werkzeug greift, das man sich leisten kann. Die gehen dann mit der 1Ds genauso auf Hochzeiten, wie sie damit Passfotos machen oder die Tante zum 70ten im Ministudio ablichten. Und dabei wechseln sie teils nicht einmal das Objektiv, da ist ein 24-70/2,8L drauf, das reicht.

Und außerdem kann sich der Fotograf eigentlich freuen, dass er für seinen Beruf eigentlich sogar relativ wenig investieren muss, um SEHR gutes Werkzeug zu bekommen (klar, teurer gehts immer). Nimm eine 1Ds + 24-70 + 580EX = 8000.- ? für ein super Arbeitsgerät. Das ist in anderen Branchen nicht unbedingt viel, fragt mal, was nur 1 gutes Messgerät für den Elektroniker oder ein guter Pizzaofen kosten :D.

Also, ich glaube die vielen 'normalen Profis' (also weder der dauerhungernde Fotokünstler/journalist, noch Gursky :)) sehen den Preis einer 1Ds als durchaus normale Investition alle 2-3 Jahre an. Und Prestigeobjekt? Das habe ich von einem wirklichen Profi noch nie gehört ... :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten