Die Frage ist aber sicherlich auch, wieviel 1Ds verkauft wurden. Vielleicht hat sich das auch einfach nicht so sehr rentiert und die lassen die einfach auslaufen. Bei solchen Geräten spielt ja meist auch die Masse eine Rolle. Ich kann mir gut vorstellen, das Canon mit der 300D/350D deutlich mehr Gewinn generiert hat, als mit den 1er Modellen.
Schau, eine 1Ds ist in erster Linie Prestigeträger, Technologiedemo, was z.Zt. eben machbar ist. Und sie läßt ja auch im KB Bereich alles andere hinter sich (außer die 1D in Punkto Geschwindigkeit). Natürlich verdient Canon den Löwenanteil seiner Gewinne mit den zwei- und dreistelligen Modellen, trotz des irren Preises der 1Ds könnte diese gar noch subventioniert sein, aber was tut man nicht für's Prestige.
So wie Autohersteller hoffen, daß ihr Engagement in der Formel 1 dem Ansehen ihrer Serienfahrzeuge gut tut, so hofft Canon eben das Prestige der 1Ds auf die zwei- und dreistelligen zu übertragen.
Wenn ich die Kohle hätte, hätte ich längst eine, aber 7000 Euro sind doch ein bisschen viel für ein Hobby.
Siehst Du? Ist bei mir ja auch nicht anders, eine 1Ds weckt eben Begehrlichkeiten. Und wenn man sich den 12-Zylinder SEL nicht leisten kann, dann holt man sich aber vielleicht eine A- oder C-Klasse. Auch wenn der Hersteller den 12-Zylinder nur wenige Male verkauft, er ist einfach ein Prestigeträger und alleine daß jemand so etwas anbieten/bauen kann, bedeutet schon etwas.
Und überleg mal, was eine 1DM3 für Nikon bedeutet, wie die versägt werden.
Ich halte den Herbst auch wegen des folgenden Weihnachtsgeschäft für ein perfekten Termin um eine Menge an Neuerung anzubieten.
Richtig, dann kommen die Neuerungen für die Consumer, also 5D, 30D, etc. Die 1Ds ist aber jetzt fällig
Viele Grüße Frederick